Neuer Missbrauchsfall im Bistum Hildesheim -
Vorwurf: Pfarrer missbrauchte Mutter und Tochter
Geschrieben am 27-01-2016 |
Köln (ots) -
Sperrfrist: 27.01.2016 06:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Beauftragter der Bundesregierung fordert unabhängigen Ermittler vor
Ort.
Im Fall des Missbrauchstäters Pfarrer Peter R. hat sich nach WDR
Recherchen ein weiteres mutmaßliches Opfer gemeldet. Es handelt sich
um die Mutter einer heute 20jährigen jungen Frau aus Hildesheim, die
in der WDR/ARD Dokumentation "Richter Gottes" vom 30.11.2015 bereits
selbst ihren Missbrauch durch den pensionierten Pfarrer Peter R.
öffentlich gemacht hatte.
Der Fall hatte für Schlagzeilen gesorgt, da das Bistum Hildesheim im
Fall des jungen Mädchens 2010 keinen Hinweis auf einen Missbrauch
gesehen hatte. Das Bistum hatte weder die Erziehungsberechtigten noch
die staatlichen Behörden umgehend informiert, obwohl es sich bei dem
beschuldigten Pfarrer um einen der beiden Haupttäter des
Missbrauchsskandals am Berliner Canisius-Kolleg - mit mutmaßlich über
100 Opfern - handelte. Erst auf Druck der Erziehungs-berechtigten
informierte das Bistum die zuständige Staatsanwaltschaft, allerdings
ohne über die bekannte Vorgeschichte des Täters zu informieren. Der
Pfarrer wurde wie ein Ersttäter behandelt, das Verfahren gegen
Zahlung einer Geldauflage wegen mangelnden öffentlichen Interesses
eingestellt. Ehemalige Canisius-Schüler, sowie die Opfergruppe
"Eckiger Tisch" forderten daraufhin im Dezember 2015 den Rücktritt
des Hildesheimer Bischofs Norbert Trelle. Nach anhaltender Kritik am
Vorgehen des Bistums räumte Bischof Norbert Trelle in dem Fall
nachträglich Fehler ein.
In dem am kommenden Mittwoch, 27.1.2016, in der WDR Reihe "die story"
ausgestrahlten zweiten Teil der Dokumentation, schildert nun die
heute 39jährige Mutter des jungen Mädchens, dass auch sie ab 1993 von
Pfarrer R. sexuell belästigt worden sei. "Ich musste mich auf seinen
Schoß setzten, und seine Hand wanderte auch unter den Pullover und
berührte die Brüste und fasste mir in den Schritt, und er versuchte
auch, mit dem Gesicht näher zu kommen", schildert sie ihre
Begegnungen mit dem inzwischen pensionierten Pfarrer. Dieser wurde -
trotz über 100 dokumentierter Fälle zwischen den siebziger Jahren und
2006 bis heute - strafrechtlich nie belangt.
Das Bistum Hildesheim sei seit September 2015 auch über ihren Fall
informiert, sagt die 39jährige, die ihren Namen nicht veröffentlichen
möchte, dem WDR. Man habe aber bislang keinen Kontakt zu ihr
aufgenommen.
Der Unabhängige Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung nimmt nun
Stellung zu den Ereignissen: "Ich habe den Eindruck, dass da immer
noch eine Tendenz ist, die Institution schützen zu wollen, indem man
Informationen zurückhält und Tatsachen nicht nach außen trägt, also
Transparenz verhindert", sagt Johannes-Wilhelm Rörig zum Hildesheimer
Fall.
"Ich fordere das Bistum Hildesheim auf, dass sie jetzt einen
unabhängigen Ermittler einsetzen, der schaut, ob da weitere
Straftaten im Raum stehen."
Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Tel. 0221 220 7100
Email: WDRPressedesk@WDR.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
584055
weitere Artikel:
- Viola M. Frymann, D.O., F.A.A.O., F.C.A., international renommierte und wegweisende osteopathische Ärztin, stirbt im Alter von 94 Jahren San Diego (ots/PRNewswire) - Viola M. Frymann, D.O., F.A.A.O.,
F.C.A., starb am Samstag, dem 23. Januar, in San Diego (Kalifornien,
USA). Dr. Frymann arbeitete ihr ganzes Berufsleben lang als
osteopathische Ärztin und stellte ihre Arbeit stets in den Dienst des
Menschen. Sie war eine angesehene Botschafterin des osteopathischen
Berufsstands und eine Pädagogin, die hohes Vertrauen genoss und zudem
Praxisforschung betrieb. Der Beisetzungstermin wird online unter
www.the-promise.org bekanntgegeben.
Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20160126/325883 mehr...
- Contego Medical vermeldet positive klinische Daten zum Paladin®-System, dem ersten Post-Dilatationsballon mit Integrated Embolic Protection(TM)-Technologie Beim Leipzig Interventional Course (LINC) präsentierte Daten
stützen bahnbrechende Behandlung von Erkrankungen der Halsschlagader
Raleigh, North Carolina (ots/PRNewswire) - Contego Medical, ein
Wegbereiter in der Entwicklung von Therapien der nächsten Generation
für die koronare Herzkrankheit und die periphere arterielle
Verschlusskrankheit, hat heute beim LINC 2016
(http://www.leipzig-interventional-course.com/) in Leipzig positive
Daten aus nach der Marktzulassung durchgeführten Registerstudien zum
Paladin®-Karotis-Post-Dilatationsballon mehr...
- Geplante Werbereduzierung in Nordrhein-Westfalen im WDR-Hörfunk gefährdet die Gattung Radio (FOTO) Frankfurt am Main (ots) -
In Nordrhein-Westfalen haben die Landtagsfraktionen von SPD und
Grüne bei den Beratungen zur Novellierung des WDR-Gesetzes einer
drastischen Reduzierung der Werbezeiten in den Radiowellen des WDR
zugestimmt. Bis 2019 soll die Radiowerbung im bevölkerungsreichsten
deutschen Bundesland von derzeit 90 bei drei werbeführenden Wellen
auf 60 Minuten bei nur noch einer Welle herunter gefahren werden.
Entgegen den bisherigen Bekundungen, die Mischfinanzierung erst in
der endgültigen Validierung des Rundfunkbeitrags mehr...
- "25 Years ON THE RUN - an urban art and graffiti exhibition" / Pioniere und Weltstars der Graffiti- und Street Art-Szene auf der Creativeworld (FOTO) Frankfurt (ots) -
Zusammen mit Weltstars der Street-Art-Szene wie LOOMIT und der
TAKNADO CREW lässt Graffiti-Pionier Akim Walta live auf der
Creativeworld in Frankfurt am Main große und kleine Werke entstehen.
Rund zehn Künstler aus aller Welt - von Deutschland, über
Russland,Indien bis Mexico - präsentieren vom 30.1. bis 2.2.2016
impossante Exponate und produzieren kleine für Besucher. Live und
"zum Anfassen" werden auch regionale Künstler vor Ort auf der
international führenden Fachmesse für Hobby-, Bastel- und
Künstlerbedarf mehr...
- Kostenfreie Lehrmaterialien für den Evolutionsunterricht an Grundschulen / "Evokids"-Projektgruppe veröffentlicht Lehrbuch mit 22 Unterrichtseinheiten zum Thema "Evolution" Gießen/Oberwesel (ots) - Bislang gab es kaum
Unterrichtsmaterialien, die Lehrerinnen und Lehrer nutzen konnten, um
das für das moderne Weltbild grundlegende Thema "Evolution" in den
Klassen 3-6 zu behandeln. Diesen Missstand behebt ein 113-seitiges
Lehrbuch, das die Projektgruppe "Evokids - Evolution in der
Grundschule" heute auf ihrer Website veröffentlicht hat.
Die 22 Unterrichtsmodule des Lehrbuchs behandeln in kindgerechter
Weise und fachlich korrekt die "Geschichte des Lebens auf unserem
Planeten", die "Mechanismen der Evolution" mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|