Save the Children stellt "Kinderfreundlichen Raum" als Modell für deutschlandweiten Kinderschutz vor
Geschrieben am 26-01-2016 |
Berlin (ots) - Save the Children, die weltweit größte unabhängige
Kinderrechtsorganisation, stellt heute in Berlin den ersten
"Kinderfreundlichen Raum" in der Notunterkunft in Berlin-Tempelhof
vor. Er dient als Modell für standardisierten Kinderschutz, wie ihn
die Kinderrechtsorganisation auf Flüchtlingsunterkünfte
deutschlandweit übertragen möchte. Das Pilotprojekt wird in
Zusammenarbeit mit dem Berliner Senat, dem Betreiber der Unterkunft
(Tamaja GmbH) und mit Unterstützung von IKEA und der IKEA Stiftung
realisiert.
"In den deutschen Flüchtlingsunterkünften leben zahlreiche Kinder,
die im Grunde wie Erwachsene behandelt werden", kritisiert Kathrin
Wieland, Geschäftsführerin von Save the Children Deutschland. "Ihre
besonderen Bedürfnisse und ihre hohe Schutzbedürftigkeit werden kaum
wahrgenommen, noch sind sie flächendeckend rechtlich verankert.
Deshalb sind wir sehr dankbar, dass uns die IKEA Stiftung dieses
wichtige Pilot-Projekt finanziert. In Tempelhof setzen wir
Kinderschutz in die Praxis um - eine wichtige Voraussetzung für eine
gelungene Integration."
"Im Rahmen der langjährigen internationalen Partnerschaft zwischen
Save the Children und IKEA haben wir die Organisation als äußerst
kompetenten Experten in Sachen Kinderschutz kennengelernt", sagt
Peter Takacs, Geschäftsführer der IKEA Stiftung. "Deren Erfahrungen
sind für die derzeitige Situation in Deutschland enorm wertvoll. Wir
sind deshalb sehr froh, uns mit diesem Projekt auch in Deutschland
gemeinsam für Kinderrechte stark machen zu können."
Seit der Eröffnung im Dezember 2015 werden in dem
Kinderfreundlichen Raum bis zu 60 Kinder täglich in der Zeit von 9
bis 17 Uhr betreut. Die Mitarbeiter haben einen pädagogischen
Hintergrund und wurden in Psychologischer Erster Hilfe (PFA),
Kinderrechten und -schutz geschult. Die Angebote der
"Kinderfreundlichen Räume" bereiten die Mädchen und Jungen auch auf
deutsche Kitas und Schulen vor.
"Kinderfreundliche Räume" sind als "Child Friendly Spaces" (CFS)
bereits seit Jahrzehnten internationaler Standard in Krisen. Sie
stellen für Kinder während oder nach einer Notsituation einen
sicheren Zufluchtsort dar, in dem sie vor Risiken geschützt sind,
Stress abbauen und einfach Kind sein können. Durch qualifiziertes
Personal und einen strukturierten Tagesablauf bekommen Mädchen und
Jungen wieder ein Gefühl von Normalität und Sicherheit in einer
Situation, in der nichts mehr so ist, wie es war.
Save the Children Deutschland setzt sich dafür ein, dass der
Kinderschutz im Rahmen des Flüchtlingszuzugs mehr Beachtung findet.
Zusatzmaterial:
Mehr zur aktuellen Situation der Kinderflüchtlinge in Deutschland
finden Sie in unserem Kurzreport: http://ots.de/NnBKT
Bilder und Erlebnisberichte von Flüchtlingskindern in Tempelhof
zum Download unter: http://www.savethechildren.de/index.php?id=2047
Bilder zum Download unter:
http://storycentral.savethechildren.org.uk/?c=34255&k=5a8d3986f9
(Kinderfreundlicher Raum in Tempelhof)
http://storycentral.savethechildren.org.uk/?c=34256&k=7306b3ce76
(Child friendly spaces international)
Pressekontakt:
Save the Children Deutschland e.V.
Pressestelle - Claudia Kepp
Tel.: +49 (30) 27 59 59 79 - 28
Mail: Claudia.kepp@savethechildren.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
584063
weitere Artikel:
- Neujahrsspringen und deutsche Ski-Weltcups bis 2020 bei ARD und ZDF München/Planegg (ots) -
Sperrfrist: 26.01.2016 16:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der Deutsche Skiverband (DSV) und SportA, die Sportrechteagentur
von ARD/ZDF, haben ihren Vertrag um vier Jahre bis zur Saison 2019/20
verlängert. Damit sichern sich die beiden öffentlich-rechtlichen
Sender die nationalen Medienrechte für das traditionsreiche
Neujahrsspringen sowie für alle weiteren FIS Weltcupveranstaltungen
in Deutschland.
Für die mehr...
- Knappschaft und Deutscher Kinderschutzbund setzen Firewall Live in 2016 fort / Präventiv gegen Cybermobbing und für den sicheren Umgang im Netz Berlin/Bochum (ots) - Mit ihrem Präventionsprojekt Firewall Live
stärken die Krankenkasse Knappschaft und der Deutsche
Kinderschutzbund auch in 2016 die Medienkompetenz von Kindern und
Jugendlichen und fördern nachhaltig deren sicheren Umgang mit dem
Internet sowie den sozialen Netzwerken. In diesem Jahr werden 25
Schulen besucht. Bewerbungen sind ab sofort bis zum 31. März 2016
möglich.
Seit dem Start im Jahr 2012 waren die Krankenkasse Knappschaft,
und der DKSB mit Firewall Live bundesweit bereits an 34 Schulen
unterwegs. mehr...
- Top-Wirte 2016 beim "Fest für die Wirte" gekürt! - BILD/VIDEO Die höchste kulinarische Auszeichnung Niederösterreichs wurde
gestern in Grafenegg vergeben. "Top-Wirt des Jahres 2016"
wurde Familie Essl, Landgasthaus Winzerstüberl aus Rührsdorf
St. Pölten (ots) - Die 18. Ausgabe der Veranstaltung "Ein Fest für
die Wirte" der Niederösterreichischen Wirtshauskultur versprach im
Vorfeld einiges, und hielt alles. Im Mittelpunkt standen
erwartungsgemäß die heimischen Wirtinnen und Wirte, die einen
wesentlichen Beitrag zur Erhaltung der Kochkultur in Niederösterreich
leisten. Gebührend gefeiert und ausgezeichnet mehr...
- Fußball 3. Liga live: FC Energie Cottbus gegen Fortuna Köln Berlin (ots) - So 31.01.16 14:00 | rbb Fernsehen
Am 31. Januar begeht der FC Energie Cottbus seinen 50. Geburtstag.
Als Jubiläumsgast beschert der Spielplan der 3. Liga den Cottbusern
Fortuna Köln. An das Hinspiel hat Energie allerdings keine allzu
guten Erinnerungen. Die Partie in der Domstadt ging deutlich mit 0:3
verloren. Nun will sich das Team um Trainer Vasile Miriuta
revanchieren und die Geburtstagsfeier mit drei Punkten krönen. Ob das
gelingt, zeigt das rbb Fernsehen live ab 14.00 Uhr.
Jessy Wellmer moderiert, Jörg mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Mittwoch, 27. Januar 2016, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Ingo Nommsen
Gast: Patricia Schäfer, ZDF-Korrespondentin
Dashcams: Was ist erlaubt, was nicht? - Videokameras auf dem
Armaturenbrett
Highlights vom Sundance Filmfestival - Promi-News mit Patricia von
der Heyde
Putenragout mit Thaicurry - Kochen mit Armin Roßmeier
Leben ohne Besitz - Weniger ist mehr
Atemwegserkrankung Pseudokrupp - Entzündete Schleimhäute bei Kindern
Mittwoch, 27. Januar 2016, 17.10 Uhr
hallo deutschland
Moderation: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|