(Registrieren)

AUTO BILD-Test: Zwei Billig-Werkzeugkästen fallen durch!

Geschrieben am 29-01-2016

Hamburg (ots) - Sechs Modelle von 19,99 bis 54,99 Euro im Test /
Sieger ist Wisent Service-Bag von Bauhaus / Angebote von b1 und kwb
Schlusslichter

Motoröl wechseln, alte Filter ersetzen oder Lampen tauschen: Bei
älteren Autos fernab der Garantie lohnt es sich, kleinere
Autoreparaturen selbst zu erledigen. Dabei greifen viele zum
günstigen Werkzeugkasten aus dem Baumarkt oder dem Discounter. Die
Fachzeitschrift AUTO BILD hat für ihre aktuelle Ausgabe 4/2016 (EVT:
29.01.2016) sechs solcher preiswerten Kästen getestet. Das Ergebnis:
"Billig ist Schrott", so AUTO BILD-Redakteur Bernd Volkens. "Im
Zweifel sollte man mehr ausgeben und auf ein Prüfsiegel achten, zum
Beispiel vom TÜV."

Der mit knapp 20 Euro günstigste Kasten von kwb (A.T.U.) floppt
mangels nicht-magnetischem Steckschlüssels und gebrochenem T-Griff
bei dem Versuch, eine festsitzende Schraube zu lockern. Bei den
Schraubendrehern von b1 (Toom Baumarkt, Preis: 54,99 Euro)
verabschiedeten sich die Klingen, auch die Ratsche für die Bits von
b1 kann nicht überzeugen.

Es gibt aber auch Lichtblicke: Das Werkzeug von Testsieger Wisent
(Preis: Bauhaus, 45 Euro) verfügt über eine vernünftige Haptik, die
Schraubendreher sind stabil. Guten Halt in der Hand bieten dank der
gummierten Griffe auch die Fabrikate von Lux Tools (Preis: Obi, 39,99
Euro) und Mannesmann (Preis: Hornbach, 39 Euro). Bernd Volkens:
"Qualität hat ihren Preis, das gilt auch für Werkzeug."

Den vollständigen Test lesen Sie in der aktuellen Ausgabe 4/2016
von AUTO BILD, die am 29. Januar 2016 erscheint.

Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter:
http://www.autobild.de/ratgeber/autozubehoer/ und
http://www.autobild.de/ratgeber/reparatur-technik/

Abdruck mit Quellenangabe "AUTO BILD" honorarfrei

Über AUTO BILD:

AUTO BILD, Europas größte Autozeitschrift, feiert 2016 30-jähriges
Jubiläum. Das Fachmagazin präsentiert jeden Freitag die ganze Welt
des Autos: Modelle von Morgen, umfangreiche Tests und
Technik-Analysen, spannende Reportagen und viele Servicethemen. Dazu
gehören große Neu- und Gebrauchtwagenvergleiche, Werkstatt- und
Reifentests, das Aufdecken von Fehlern und Schwachstellen und
natürlich die Faszination des Fahrens. Mit präzisen Testmethoden und
aufwendigen Hintergrund-Recherchen ist AUTO BILD Woche für Woche die
Auto-Instanz für Millionen von Autofahrern.



Pressekontakt:
Redaktion AUTO BILD:
Bernd Volkens
Telefon: (040) 347 24730
E-Mail: bernd.volkens@autobild.de

Agentur:
Martina Warning
John Warning Corporate Communications GmbH
Telefon: (040) 533 088 80
E-Mail: m.warning@johnwarning.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

584302

weitere Artikel:
  • Und Action! Kult-Regisseur Quentin Tarantino sorgt für großes Kino im "CIRCUS HALLIGALLI" Unterföhring (ots) - Die Winterpause schmilzt dahin und bringt die Manege des Wahnsinns am Montag, 1. Februar 2016, um 22:05 Uhr auf ProSieben zurück auf die Bildschirme. Joko Winterscheidt (37) und Klaas Heufer-Umlauf (32) öffnen die Tore im "CIRCUS HALLIGALLI" und begrüßen gleich zum Start ins neue Jahr echte Hochkaräter: Kult-Regisseur Quentin Tarantino (52) sowie US-Schauspieler Jack Black (46) geben sich zum Auftakt die Ehre. Rückkehr im Director's Cut: Direkt im Anschluss, um 23:10 Uhr, schwingen sich Joko & Klaas in mehr...

  • Super, Jungs! Deutschland steht im Finale der Handball-Europameisterschaft Das Erste überträgt das Endspiel am Sonntag, 31. Januar 2016, ab 17:15 Uhr live aus Krakau München (ots) - Die beeindruckende Turnierleistung der deutschen Handballer wird nun durch den Einzug ins Finale gekrönt. Am Sonntag, 31. Januar 2016, ab 17:15 Uhr überträgt Das Erste live die Entscheidung zwischen Deutschland und Spanien aus Krakau. Die zu diesem Zeitpunkt vorgesehenen Sendungen "Gott und die Welt" mit der Reportage "Nimm Dein Leben in die Hand - Was wird aus Südafrikas Jugend?"(neuer Ausstrahlungstermin ist der Sonntag, 4. April 2016, um 17:30 Uhr),"Bericht aus Berlin" und "Weltspiegel" entfallen durch die mehr...

  • Cover des Jahres 2015: 'Der Spiegel' gewinnt mit den "letzten Zeugen" Hamburg (ots) - Mit einer achtteiligen Porträtserie von Überlebenden des Konzentrationslagers Auschwitz gewinnt die 'Spiegel'-Ausgabe 5/2015 den Zeitschriftenwettbewerb 'Cover des Jahres 2015' (www.cover-des-monats.de), der vom Hamburger New Business Verlag initiiert wird. Die Fachjury, bestehend aus Experten der Kreativ- und Medienbranche, begründet ihre Wahl: "Eindrucksvoll und bewegend. Besser kann man das Thema nicht auf einem Cover darstellen." 'Spiegel'-Chefredakteur Klaus Brinkbäumer beschreibt im Interview mit dem mehr...

  • Hundehaftpflichtversicherung: Labrador beliebteste Hunderasse 2015 München (ots) - Französische Bulldogge und Jack Russell Terrier auf Platz zwei und drei / Mops und Chihuahua bei jüngeren Hundehaltern gefragt, Ältere versichern häufig Schäferhund und Dackel / leistungsstarker Haftpflichtschutz für Hundehalter ab 58 Euro im Jahr Der Labrador ist der beliebteste Hund 2015. Wie schon in den beiden Vorjahren haben Hundehalter über CHECK24.de für diese Hunderasse die meisten Hundehaftpflichtversicherungen abgeschlossen.1) Die Französische Bulldogge verdrängt den Jack Russell Terrier von Platz mehr...

  • Anti-Erkältungs-Tipps für Funkenmariechen & Co. (AUDIO) Baierbrunn (ots) - Anmoderationsvorschlag: Karneval, Fastnacht, Fasching - in den nächsten Tagen sind wir fest in närrischer Hand. Doch die Faschingszeit ist auch Erkältungszeit. Damit Sie gesund bleiben, hat Petra Bröcker Tipps für Sie gesammelt: Sprecherin: Jedes Jahr feiern wir Karneval und jedes Jahr liegen danach viele von uns mit einer dicken Erkältung im Bett. Kein Wunder, sagt Diana Engelmann von der "Apotheken Umschau": O-Ton Diana Engelmann: 20 sec. "Da sind viele Menschen auf einen Fleck. Dadurch verbreiten mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht