RVM dehnt Geschäftsbetrieb nach Europa aus
Geschrieben am 02-02-2016 |
New York (ots/PRNewswire) - RVM Enterprises, Inc., ein Marktführer
der eDiscovery-Branche, gab heute den Aufbau seines Geschäftsbetriebs
in Europa bekannt. Die Ausdehnung ist eine Reaktion auf Sorgen der
weltweiten RVM-Kunden im Hinblick auf die komplexen Gesetze der EU
zum Datenschutz und zum Schutz der Privatsphäre und die Nachfrage der
Kunden danach, wie diese Vorgaben strikt eingehalten werden können.
Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20160201/328131
Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20140313/NY82134LOGO
RVM hat sich dazu entschieden, Rechenzentren vor Ort in Nord- und
Westeuropa einzurichten. Mit den Rechenzentren erhält RVM in der
Region die entsprechende Abdeckung, Sicherheit und Redundanz, die
nötig sind, um weiterhin bei der Unterstützung des Kundenbedarfs
behilflich sein zu können.
"Ich bin stolz und hoch erfreut, unsere Ausdehnung in die
Europäische Union bekannt geben zu dürfen", sagte Vinnie Brunetti,
CEO von RVM Enterprises, Inc.
(http://www.rvminc.com/about/team/vinnie-brunetti/) "RVM kann sich
auf 20 Jahre an tief greifender Erfahrung stützen, mit deren Hilfe es
Lösungen in Rechtsstreitigkeiten in Bereichen wie eDiscovery und
Datenmanagement sowie im Bereich Information Governance anbieten
kann. Unsere Kunden betreiben ihre Geschäfte auf der ganzen Welt und
wir haben uns genau angehört, was sie uns zu sagen hatten. Ich bin
zuversichtlich, dass wir unseren Kunden dabei helfen können, durch
die schwierigen Gewässer der Datenschutz- und
Datensicherheitsbestimmungen der EU zu steuern."
RVM verfügt im Hinblick auf Innovationen in der eDiscovery-Branche
über einen exzellenten Ruf und freut sich darauf, weltweit noch
breiter aufgestellt zu sein. Dabei ist Erweiterung für RVM kein
Fremdwort. Bereits 2015 eröffnete RVM einen hochmodernen Standort in
Los Angeles und baute sein Managed Review Center in Cleveland weiter
aus. Durch die Eröffnung der Rechenzentren in der EU wird RVM auch
weiterhin ein tief greifendes Verständnis sämtlicher Aspekte des
Bereichs eDiscovery und umfangreiche Beratungsdienste in der
Europäischen Union anbieten können.
Über RVM
RVM stellt Dienstleistungen rund um die Bereiche eDiscovery und
Datenlösungen zur Verfügung. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in
New York und verfügt über Niederlassungen in Chicago, Cleveland, Los
Angeles und London. Seine erfahrenen Fachleute bieten ihre
Unterstützung auf der ganzen Welt und für Branchen, die den privaten
und den öffentlichen Sektor abdecken, an.
Zu den Dienstleistungen von RVM gehören Beratung, moderne
Datenanalyse, Managed Document Review, Sammlung forensischer
Informationen, Datenverarbeitung und Hosting sowie Lösungen für
private Körperschaften.
2015 wurde RVM sowohl vom New York als auch New Jersey Law Journal
zum besten End-to-End-Anbieter im Bereich eDiscovery gekürt. RVM
wurde im fünften Jahr in Folge in die Liste Inc. 500|5000 aufgenommen
und wurde durch die WPO als eines der 50 am schnellsten wachsenden,
von Frauen geführten Unternehmen der Welt identifiziert. RVM
engagiert sich stark in Sachen Vielfalt und Inklusion und trägt mit
Stolz die Auszeichnung Woman Owned Business.
Weitere Informationen über RVM (http://www.rvminc.com/) finden Sie
unter www.RVMeDiscovery.com.
Pressekontakt:
RVM Enterprises, Inc.
Michelle Churchill
mchurchill@rvminc.com
+1-646-308-2574
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
584472
weitere Artikel:
- Redesigns von Newsweek und International Business Times UK sind online London (ots/PRNewswire) -
IBT Media kündigte heute ein Redesign der Websites von Newsweek
und International Business Times in ganz EMEA an. Die Initiative
erfolgt im Zuge eines weltweiten Rebrandings, das kürzlich in den USA
begonnen hat.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160120/323988LOGO )
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160201/327796LOGO )
Neben der Geschwindigkeit, Lesbarkeit und dem Benutzererlebnis
stehen bei dem neuen Designmuster vor allem auch Premiuminhalte der
in London ansässigen mehr...
- bautec 2016: Starkes Ausstellerinteresse an metall IT / Ausstellung und Fachprogramm informieren umfassend über Chancen und Risiken der Software-Nutzung Berlin (ots) - Die Digitalisierung in der Baubranche nimmt stetig
zu. Den daraus entstehenden Chancen, aber auch lauernden Risiken wie
Hacken, Datenklau und Viren widmet sich am 18. Februar im Rahmen der
bautec 2016 die vierte metall IT. Der integrierte Messe- und
Konferenzbereich verbindet die beiden Themen Software und
Metallhandwerk miteinander und fungiert als wichtiger Treffpunkt für
die Branche. Das Angebot im Marshall-Haus richtet sich an
Metallbauer, Planer, Architekten, Bauingenieure sowie an kleine und
mittelständische mehr...
- D+H wendet erstmalig in der Branche Blockkettentechnik für verteilte Buchhaltung in seiner globalen Bezahlservice-Zentrale an New York (ots/PRNewswire) -
Über die globale Bezahlservice-Zentrale von D+H können Banken nun
auf verteilte Geschäftsbücher zugreifen, um Banknetzwerke zu
verbinden, Geld in Echtzeit zu übertragen und bessere Liquidität zu
bekommen.
DH Corporation ("D+H") (TSX: DH), ein führender Anbieter
technischer Lösungen für Finanzinstitute rund um die Welt, hat heute
bekannt gegeben, die Blockkettentechnik für verteilte Buchhaltung in
seiner globalen Bezahlservice-Zentrale erfolgreich eingeführt zu
haben. D+H befindet sich nun in mehr...
- VDA-Präsident Matthias Wissmann: "Die deutschen Logistiker sind Weltmeister in der Perfektion"
"Forum Automobillogistik" von VDA und BVL in Frankfurt
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN (AUDIO) Frankfurt (ots) -
Anmoderation:
Ob in Europa, Asien oder den USA - die deutschen
Automobilhersteller lassen ihre Fahrzeuge mittlerweile auf der ganzen
Welt produzieren. Im vergangenen Jahr wurden erstmals mehr als 15
Millionen Pkw hergestellt, über neun Millionen davon im Ausland.
Dieses umfassende Produktionsnetzwerk erfordert ein Logistiksystem,
das immer globaler und komplexer wird. Wie das aussehen muss und
welche wichtigen Entwicklungsschritte dahingehend schon stattgefunden
haben, darüber diskutieren in diesen Tagen mehr...
- Litera expandiert globale Reichweite durch neue Reseller-Verträge Mcleansville, North Carolina (ots/PRNewswire) - Litera Corporation
gab heute eine Reihe neuer Partnerschaften auf mehreren Kontinenten
bekannt, die seine weitere globale Expansion für eine bessere
Lieferung von "Follow-the-Sun"-Technologie und Support erleichtern.
Davor verkündete Litera eine neue Reseller-Partnerschaft mit IRIS,
einem Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden, das die Niederlande
und Europa abdeckt. IRIS hat bereits damit begonnen, die
juristischen, unternehmensrechtlichen und wirtschaftsprüfenden Berufe
in den mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|