Donnerstag bei "Studio Friedman": Datenschutz im Internetzeitalter - wie sicher ist unsere Privatsphäre?
Geschrieben am 03-02-2016 |
Berlin (ots) - Gerade haben Union und SPD die
Vorratsdatenspeicherung beschlossen. Der CSU ist das noch nicht
genug. Sie fordert die massive Speicherung personengebundener Daten,
um Terroranschläge zu verhindern und Kriminalität besser zu
bekämpfen. Ist Sicherheit die Einschränkung der Grundrechte wert? Wo
liegen die Grenzen, um Privatsphäre zu schützen? Kann die Überwachung
überhaupt Straftaten verhindern oder stellt sie jeden Bürger
automatisch unter Generalverdacht?
Darüber diskutiert Michel Friedman mit Markus Beckedahl,
Netzaktivist und Gründer von netzpolitik.org, und Volker Ullrich,
CSU, Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zur
Vorratsdatenspeicherung.
"Studio Friedman" - immer donnerstags um 17.15 Uhr auf N24.
Die komplette Sendung im Internet unter:
www.n24.de/studio-friedman
Pressekontakt:
N24 Programmkommunikation
E-Mail: presseteam@n24.de
Twitter: @N24
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
584607
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 14. März 2016 Mainz (ots) -
Montag, 14. März 2016, 22.15 Uhr
Montagskino im ZDF
Rache folgt eigenen Regeln
(Fire with Fire)
Jeremy Coleman wird zufällig Zeuge eines Doppelmordes. Er konnte die
Täter erkennen und ist bereit, als Zeuge vor Gericht gegen die
bekannten Schwerverbrecher auszusagen. Zwar wird Jeremy ins
Zeugenschutzprogramm aufgenommen, doch die Mörder wollen auf Nummer
sicher gehen und setzen einen Auftragskiller auf ihn an. Der
Actionthriller mit Josh Duhamel, Rosario Dawson und Bruce Willis
bietet spannende Unterhaltung bis mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 5. Februar 2016 Mainz (ots) -
Freitag, 5. Februar 2016, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Moderation: Jana Pareigis, Wolf-Christian Ulrich (5.30 bis 7.00 Uhr);
Dunja Hayali, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr)
Pegida goes Europe? - Europaweite Demos am Wochenende
Razzien in Berlin, NRW, Niedersachsen - Was planten mutmaßliche
Islamisten?
Stellt sich Assange der Polizei? - UN-Gutachten erwartet
Erkältung: Bettruhe oder Tabletten? - Service: Wie gut sind
Kombipräparate?
Freitag, 5. Februar 2016, 17.45 Uhr
Leute heute
Moderation: Florian Weiss mehr...
- Olympiastars an Bord der AIDA Flotte - Die Sport-Ikonen Heike Drechsler, Birgit Fischer & Steffi Nerius bringen auf den AIDA Kreuzfahrten 2016 mit Workshops und Training neuen Schwung in die Seeta Rostock (ots) -
Auf AIDA Kreuzfahrten über den Atlantik und im Nordland sind 2016
die Leichtathletinnen Heike Drechsler und Steffi Nerius sowie die
Kanutin Birgit Fischer an Bord. Die Spitzensportlerinnen sind der
Stolz der Nation und zogen mit vielen olympischen Medaillen die
Aufmerksamkeit der ganzen Welt auf sich. Jetzt werden sie zu
persönlichen Gesprächspartnerinnen und Trainerinnen der AIDA
Urlauber, die in Workshops und im aktiven Training lernen, wie sie
sich lustvoll fit halten und auch nach der Reise die Motivation mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 06/16 Mainz (ots) - Woche 06/16
Sa., 6.2.
Bitte Korrekturen beachten:
9.50 ZDF SPORTextra
Wintersport
. . .
ca. 12:45
Bob-Weltcup
Zweierbob Herren
Zusammenfassung aus St. Moritz/Schweiz
Reporter: Michael Kreutz
Moderation: Katja Streso
. . .
ca. 14:55
Bob-Weltcup
Zweierbob Damen
Zusammenfassung aus St. Moritz/Schweiz
Reporter: Martin Wolff
Moderation: Katja Streso mehr...
- Neu bei RTL II: "Pop Giganten: 40 Jahre Wolfgang Petry - WAHNSINN!" (FOTO) München (ots) -
- Musik-Doku über Leben und Karriere von Wolfgang Petry
- Exklusive Interviews und nie gesehenes Archivmaterial
- Ausstrahlung: Samstag, 12. März 2016, um 20:15 Uhr bei RTL II
18 Millionen verkaufte Tonträger, unzählige Auszeichnungen und
ausverkaufte Stadion-Tourneen - Wolfgang Petry zählt zu den
erfolgreichsten Musikern Deutschlands. Die RTL II-Musik-Doku "Pop
Giganten: 40 Jahre Wolfgang Petry - WAHNSINN!" lässt die Höhepunkte
einer außergewöhnlichen Musikkarriere Revue passieren. Wolfgang Petry
spricht in mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|