Für "Smudo in the Box" wird Smudo zum Hochseefischer: "Das habe ich mir ein bisschen romantischer vorgestellt" (FOTO)
Geschrieben am 04-02-2016 |
Unterföhring (ots) -
Wie wäre das Leben von Hip-Hop-Legende Smudo (47) verlaufen, wenn
er sich nicht für die Musik entschieden und einen vollkommen anderen
Weg eingeschlagen hätte? Für die ProSieben-Dokumentation "Smudo in
the Box" (Montag, 8. Februar 2016, 23:10 Uhr) tauscht das Mitglied
der Fantastischen Vier seinen bisherigen Alltag gegen eine völlig
neue Lebenswelt ein. In einer Box wird Smudo auf einem Fischtrawler
ausgesetzt - er soll Hochseefischer werden: "Ich war noch nie auf
hoher See. Wie kommt man da eigentlich weg, wenn es einem schlecht
wird? Weil: Fisch mag ich eigentlich auch nicht."
Genau mit diesem wird der Musiker während seines Aufenthalts auf
See schneller konfrontiert, als ihm lieb ist: "Das sind alles so enge
Gänge und durch den Seegang lehnt man sich eigentlich immer irgendwo
an. Und der Geruch von Diesel und von Bratfett aus der Kombüse und
über all dem dann immer ein ständig anwesender fischiger
Fischgeruch."
Nach dem ersten großen Fang geht es für den Hip-Hopper unter Deck.
Dort muss Smudo beim Zerlegen der Fische anpacken. "Bis dahin war
Fisch einfach Fisch. Aber ganz plötzlich ist das ein Tier, was ich in
der Hand halte, was ich richtig festhalten muss, weil es zittert und
zappelt", fasst er seine neue Arbeit zusammen. "Schwimmender Fisch,
zappelnder Fisch, ausgenommener Fisch, geschlachteter Fisch,
rumliegender Fisch - und was gibt es dann zum Frühstück? Gebratenen
Fisch im Fett."
Wird sich Smudo mit dem Leben auf hoher See arrangieren können?
Oder ereilt ihn die Seekrankheit? "Das habe ich mir ein bisschen
romantischer vorgestellt. Aber na klar, das ist einer der
gefährlichsten Jobs der Welt."
Auftakt der neuen Staffel
Für die ProSieben-Reihe "In the Box" (ab 8. Februar 2016, immer
montags, um 23:10 Uhr) lassen sich Smudo, Sido, Palina und Michi Beck
in eine Holzkiste sperren. Darin werden sie an unterschiedliche und
außergewöhnliche Orte verfrachtet, um sich in vollkommen neuen
Lebenswelten zu arrangieren, zu integrieren und im besten Fall ein
Teil von ihnen zu werden.
"Smudo in the Box" - Montag, 8. Februar 2016, um 23:10 Uhr auf
ProSieben
Hashtag zur Show: #InTheBox
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR Entertainment
Kevin Körber
Tel. +49 [89] 9507-1187
Kevin.Koerber@ProSiebenSat1.com
Bildredaktion
Tabea Werner
Tel. +49 [89] 9507-1167
Tabea.Werner@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
584673
weitere Artikel:
- "Eurovision Song Contest 2016 - Unser Lied für Stockholm" mit The BossHoss feat. The Common Linnets Hamburg (ots) - Am Ende lag nur Conchita vor ihnen: The Common
Linnets erreichten beim ESC in Kopenhagen 2014 für die Niederlande
den zweiten Platz. Nun ist die Band beim deutschen Vorentscheid
dabei: In der Show "Eurovision Song Contest 2016 - Unser Lied für
Stockholm" singen sie den Song "Jolene", den die Berliner Gruppe The
BossHoss gemeinsam mit ihnen aufgenommen hat. Durch die zweistündige
Live-Show aus Köln führt Barbara Schöneberger.
The BossHoss feat. The Common Linnets treten auf, nachdem die zehn
beim ESC-Vorentscheid mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 5. Februar 2016 Mainz (ots) -
Freitag, 5. Februar 2016, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Andrea Ballschuh
Gäste:
Harald Krassnitzer, Schauspieler
Adele Neuhauser, Schauspielerin
Kurzzeitversicherungen zu Karneval - Nützlich oder närrisch?
Sushi selbst gemacht - Worauf sollte man achten?
Eisfinger - PRAXIS täglich: Raynaud-Syndrom
Elton John mit neuer Platte - 33. Album: "Wonderful Crazy Night"
Freitag, 5. Februar 2016, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Babette von Kienlin
Unbeschwert zur Weiberfastnacht? - Wie mehr...
- Krebspatienten wünschen sich bessere Aufklärung Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie zeigt: Die Ansprüche an das
Gesundheitssystem haben sich grundlegend verändert / Patienten wollen
über Behandlungsoptionen umfassend aufgeklärt werden / Wunsch nach
individuell geschnittenen Therapien / Gesundheitsbranche muss mehr
digitale Lösungen finden
Die Heilungschancen für Krebspatienten werden bekanntlich immer
besser. Im Zuge des medizinischen Fortschritts verändert sich jedoch
auch die Erwartungshaltung der Betroffenen - und zwar massiv, zeigt
die groß angelegte Studie "From surviving mehr...
- ZDFinfo-Programmänderung Mainz (ots) -
Woche 5/2016
Freitag, 05.02.
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:
6.45 ZDF-History
Reagans geheime Krieger
Deutschland 2015
( weiterer Ablauf ab 7.25 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:
20.55 ZDF-History
Kalte Heimat - Vertriebene in Deutschland
( weiterer Ablauf ab 21.40 Uhr wie vorgesehen )
Woche 09/16
Donnerstag, 03.03.
Bitte Programmänderung beachten:
9.00 Das Geheimnis der Lust
Anatomie der Begierde
Deutschland 2015
"Sexsucht - Wenn die Lust zur Qual wird" mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -Änderungen von Samstag, 13.02.16 (Woche 7) bis Montag, 14.03.16 (Woche 11) Baden-Baden (ots) - Samstag, 13. Februar 2016 (Woche 7)/04.02.2016
16.15 Länder - Menschen - Abenteuer
Wanderlust! Der Olavsweg in Norwegen
Der Film stellt den Olavsweg vor, den großen skandinavischen
Pilgerweg. Er führt durch die wilden Landschaften Norwegens zum
Nidaros-Dom in Trondheim und endet am Grab des Heiligen Olav, der im
elften Jahrhundert als König Norwegen einte und die Wikinger zum
Christentum bekehrte. Im Mittelalter war der Olavsweg fast ebenso
wichtig wie der Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|