Europäischer Tag des Notrufs 112 - 25 Jahre Notruf in Europa (VIDEO)
Geschrieben am 06-02-2016 |
Winnenden (ots) -
Am 11.2. findet der Europäische Tag des Notrufs statt. Die Björn
Steiger Stiftung nimmt diesen Tag zum Anlass in der Bevölkerung
nachzuhorchen, wie es um das Wissen des Euronotrufs bestellt ist. Am
29.01.16 führte sie aus diesem Grund eine Umfrage in der Stuttgarter
Innenstadt durch. Dabei soll es u. a. um folgende Fragen gehen:
"Welche Notrufnummer wählen Sie, wenn Sie gerade im Urlaub in der
Türkei sind?" "Welche Telefongebühren fallen an, wenn Sie den Notruf
112 in Italien absetzen?" oder "Müssen Sie beim Notruf 112 aus dem
europäischen Ausland die entsprechende Ländervorwahl vorwählen?"
Vor 25 Jahren, 1991, hat der EU-Ministerrat beschlossen, dass über
die 112 in allen EU-Ländern die nächstgelegene Notrufleitstelle
erreicht werden soll. Seit 2008 kann über diese Kurzwahl kostenlos,
egal ob vom Festnetz oder vom Handy aus, Hilfe angefordert werden.
Dank des Mobilfunk-Standards GSM kann jeder mit dem Handy weltweit
über die 112 einen Notruf absetzen. Den Grundstein für den
flächendeckenden Notruf setzte vor 43 Jahren die Björn Steiger
Stiftung.
Der Europäische Tag des Notrufs wurde 2009 von der EU eingeführt,
um auf die großflächige Verfügbarkeit der 112 aufmerksam zu machen.
Denn noch immer wissen viele EU-Bürger nicht, dass die Nummer im
europäischen Ausland und beispielsweise in der Türkei, Schweiz und
sogar in den USA Gültigkeit hat.
Pionier des Notrufs
Vor 43 Jahren führte die Björn Steiger Stiftung die 110/112 in
allen Ortsnetzen der Deutschen Bundespost im damaligen
Regierungsbezirk Nordwürttemberg ein. Dies war das erste,
flächendeckende Gebiet der Welt, welches über den Notruf 110 die
Polizei und die 112 den Rettungsdienst und die Feuerwehr erreichen
und so Hilfe in Notfällen anfordern konnte. Als die bundesweite
Einführung scheiterte, verklagte Siegfried Steiger am 27.07.1973 das
Land Baden-Württemberg und die Bundesrepublik Deutschland vor dem
Verwaltungsgericht Stuttgart auf Einführung der Notrufnummer. Die
Klage wurde zwar abgelehnt, führte aber zu einer breiten
Unterstützung durch die Öffentlichkeit. Im September 1973 wurde die
Einführung des Notrufs auf der Sitzung der Ministerpräsidenten mit
dem Bundeskanzler beschlossen.
Pressekontakt:
Anna Eberchart
Björn Steiger Stiftung
Petristraße 12
71364 Winnenden
T +49 (0)7195-3055 215
E a.eberchart@steiger-stiftung.de
H www.steiger-stiftung.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
584783
weitere Artikel:
- Starker Start: 14,3 Prozent Marktanteil für "The Voice Kids" in SAT.1 Unterföhring (ots) - Toller Auftakt: "The Voice Kids" startet mit
sehr guten 14,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen (Z.
14-59 J. 13,2 Prozent) in die Blind Auditions in SAT.1. Im Anschluss
bringt Martina Hill starke 12,0 Prozent mit ihren "Knallerfrauen" zum
Lachen.
"The Voice Kids" - diese Talente singen sich in die Coach-Teams:
#TeamLena: Emma (10, Lautertal bei Coburg), Matteo Markus (12,
Mailand/IT), Yassine (13, Berlin) und Jessy (12, Gundelfingen bei
Ulm). #TeamMark: Chiara H. (12, Wallenhorst bei Osnabrück), mehr...
- Anschläge verändern Reiseverhalten: Krisenländer verlieren Urlauber München (ots) -
Pauschalreise 2016: starke Buchungsrückgänge in Tunesien, Ägypten
und der Türkei / gleichzeitig Spanien, Griechenland und Bulgarien
beliebter als im Vorjahr / Preisniveaus in Türkei und Ägypten sinken
- Spanien-Urlaub wird teurer
Im Januar 2016 buchten Kunden über CHECK24.de anteilig deutlich
weniger Pauschalreisen in Länder, die in den vergangenen Monaten von
terroristischen Anschlägen betroffen waren, als vor einem Jahr.*
Reisen nach Tunesien, Ägypten und in die Türkei waren bis zu 59
Prozent unbeliebter mehr...
- TV-Tipp: "Der Dennis Show - Hier wird Äntertänment nicht richtig, dafür
aber groß geschrieben (AUDIO) München (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Was für eine Karriere: Eigentlich macht der Dennis aus dem
rheinischen Hürth bei Köln ja gerade eine Maurerlehre und geht zur
Berufsschule. Und wenn er nicht gerade mit Freundin Larissa seine
39-jähige Oma Claudia nervt, bei der er übrigens immer noch wohnt,
hängt er am liebsten in seiner "Hood" ab, also mit Freunden an der
Tanke und im Fast-Food-Restaurant. So war es zumindest bei seinen
Fernsehauftritten in "Switch Reloaded" zu sehen. Jetzt kehrt der
immer braungebrannte, voll mehr...
- Südwest Presse: KOMMENTAR · DFB Ulm (ots) - Ball flach halten
Für die Anhänger des reinen Fußballs beginnt das neue Jahr mit
einer deftigen Klatsche. Die Nachrichten, die über das Wochenende aus
dem Hause des Deutschen Fußball-Bundes gedrungen sind, dokumentieren
klar und deutlich, dass bei den Aufräumarbeiten in der Frankfurter
Zentrale längst keine Ende in Sicht ist. Im Gegenteil, das Drama um
Habgier, Macht und Geld bekommt durch die juristischen Winkelzüge,
mit denen ehemaligen Spitzenkräfte wie Franz Beckenbauer zur Kassen
gebeten werden könnten, eine mehr...
- Goldene Kamera: DEUTSCHLAND 83 als bester deutscher Mehrteiler/Miniserie ausgezeichnet Köln (ots) - Köln, 07. Februar 2016. Bei der gestrigen Verleihung
der 51. Goldenen Kamera in Hamburg erhielt die preisgekrönte UFA
FICTION-Serie DEUTSCHLAND 83 eine weitere Auszeichnung: in der
Kategorie "Bester deutscher Mehrteiler/Miniserie" konnte sich die
achtteilige Spionageserie gegen ihre Konkurrenz durchsetzen.
Philipp Steffens, RTL Bereichsleitung Fiction: "Wir freuen uns
sehr über diese besondere Auszeichnung für ein besonderes Programm.
Alle Kollegen bei RTL und der UFA haben mit viel Engagement an dieser
Serie gearbeitet. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|