Weser-Kurier: Über den Dax schreibt Philipp Jaklin:
Geschrieben am 08-02-2016 |
Bremen (ots) - Es gibt sie noch, die unerschütterlichen
Börsenoptimisten. Also diejenigen Experten, die weiter glauben, dass
der Dax bis zum Jahresende sehr deutlich über 10 000 Punkten landen
wird. Dass wir im Moment vielleicht nervöse Ausschläge nach unten
erleben, der deutsche Aktienmarkt in den kommenden Monaten aber Boden
gut machen wird. Diese Prognose wird dann meist mit dem Hinweis
unterfüttert, dass der momentane Ausverkauf nicht viel mit der
Realwirtschaft und umso mehr mit Stimmungen zu tun hat. Dass
Investoren gerade stark zu Übertreibungen neigen. Letzteres stimmt
sicher. Doch hinter den Panikreaktionen vieler Anleger steckt die
Angst vor einem weltweiten Flächenbrand - und die ist berechtigt. Vor
allem der rasant gefallene Ölpreis belastet die Finanzmärkte enorm.
Viele Schwellenländer, die stark vom Rohstoffexport abhängen, haben
enorme Schulden, die in Dollar notiert sind. Das billige Öl lenkt
globale Zahlungsströme in einem Ausmaß um, dass die Folgen für die
Weltwirtschaft kaum absehbar sind. Es spricht einiges dafür, dass es
mit dem Dax weiter bergab gehen wird.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
584830
weitere Artikel:
- Offizielle Eröffnung der GIST Gaming Istanbul 2016 mit inspirierender Rede des CEOs von G2A.COM zu einer möglichen Kooperation von Asien und Europa Rzeszów, Polen, London und Hong Kong (ots/PRNewswire) -
Bartosz Skwarczek, der Mitgründer und CEO von G2A, war am heutigen
4. Februar für die offizielle Eröffnung der GIST Gaming Istanbul 2016
verantwortlich. Bartosz Skwarczek sprach über das immense Potenzial
der Türkei als Marktplatz in beneidenswerter Lage zwischen Europa,
Asien und dem Nahen Osten: eine einzigartige Brücke zwischen
Menschen, Ländern... und Gamern!
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160204/329920 )
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160204/329919 mehr...
- Oasmia beantragt Marktzulassung seines führenden Krebsproduktes Apealea® (Paclical®) bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur Uppsala, Schweden (ots/PRNewswire) -
Oasmia Pharmaceutical AB (NASDAQ: OASM) gab heute bekannt, bei der
Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) einen Antrag auf
Marktzulassung (MAA) für sein führendes Krebsprodukt Apealea (auch
als Paclical bekannt) gestellt zu haben.
Apealea enthält eine neuartige Paclitaxel-Rezeptur auf Basis des
patentierten Arzneistoffträgers XR-17, der in Kombination mit
Paclitaxel zur Bildung von mizellaren Nanopartikeln führt. Die
gewünschte Indikation für Apealea besteht in der Behandlung des
epithelialen mehr...
- Der Tagesspiegel: Commerzbank: Börsen übertreiben Berlin (ots) - Jörg Krämer, Chefvolkswirt der Commerzbank, sieht
in dem Kursrutsch am Aktienmarkt kein Zeichen für eine
Konjunkturkrise. "Die Märkte und einige Beobachter neigen zur Zeit
zur Übertreibung", sagte er dem Tagesspiegel (Dienstagausgabe). Zwar
verunsichere das Auf und Ab beim Ölpreis. "Aber mittelfristig schafft
ein niedriger Ölpreis Kaufkraft für den privaten Konsum." Selbst
China sei keine Gefahr für die Weltwirtschaft. "Zwar steht China
zweifellos vor wirtschaftlich schweren Jahren. Aber eine Rezession
sehe ich nicht, mehr...
- Fünf entscheidende Voraussetzungen zur erfolgreichen Umgestaltung des Zahlungsverkehrs durch Blockchain in Whitepaper präsentiert New York (ots/PRNewswire) -
D+H erörtert die wichtigsten Überlegungen, denen
Blockchain-Technologie Rechnung tragen muss, damit sie ihr Potenzial,
den Zahlungsverkehr von Grund auf zu verändern, voll ausschöpfen kann
DH Corporation (http://dh.com/) ("D+H") (TSX:DH), ein führender
Anbieter von Technologielösungen für Finanzinstitute aus aller Welt,
veröffentlichte heute ein Whitepaper mit fünf Voraussetzungen, die
der Bankensektor im Hinblick auf Blockchain erfüllen muss, damit das
Verfahren die Welt des Zahlungsverkehrs mehr...
- New Survey Shows UK Public Willing to Pay £10 for Missed GP Appointments to Support the NHS Amid Widespread Concerns About Government Spending on Healthcare Chertsey, England (ots/PRNewswire) -
Poll conducted in advance of this year's ASTELLAS INNOVATION
DEBATE(TM) also demonstrates public are open to an additional 'health
tax' to support improved NHS services, but clinicians fear additional
charges will hit the poorest hardest
Although the NHS is ranked as one of the institutions that makes
people 'most proud to be British'[1], a new poll commissioned by
Astellas Pharma Europe Ltd, highlights that 91% of people feel that
the health service is in need of change[2]. In particular, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|