Börsen-Zeitung: Die Renditelüge, Kommentar zu Banken von Bernd Neubacher
Geschrieben am 11-02-2016 |
Frankfurt (ots) - Die Ergebnisse der Société Générale (SocGen) im
Schlussquartal vereinen vieles von dem, was Anlegern derzeit den
Bankensektor vergällt: Das Investment Banking schwächelt, die
Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten steigen, und der Vorstand
eiert schwer herum, wenn es ums Renditeziel geht. Es könnte schwer
werden, 2016 die angestrebte Eigenkapitalverzinsung von 10% zu
erreichen, sagt Frédéric Oudéa, Chief Executive des Instituts, das in
den zurückliegenden zwölf Quartalen gerade ein einziges Mal auf diese
Marke kam. Damit steht SocGen nicht allein da. Von Europas
Platzhirschen schafft derzeit allein die Deutsche Bank 10%, dies aber
mit negativem Vorzeichen.
Noch immer tun sich Bankmanager schwer mit der Einsicht, dass in
Zeiten eines risikolosen Zinses von null prozentual zweistellige
Überrenditen, zumal in Zeiten erhöhter Kapitalanforderungen, nicht zu
erwirtschaften sind, und in einem Marktumfeld wie diesem schon mal
gar nicht. Dass sie offenbar die letzten sind, die den Schuss noch
nicht gehört haben, macht sie am Markt nicht gerade glaubwürdiger.
Sie müssen daher tun, was die Anleger längst hinter sich haben: sich
von überzogenen Renditeversprechen verabschieden. Das Eingeständnis
der Renditelüge fällt ihnen freilich umso schwerer, da damit selbst
die propagierte Eigenkapitalverzinsung vielfach nur noch deutlicher
unter das Niveau der Kapitalkosten rutschen würde, was auch nicht
gerade als Equity Story taugt.
In die Flucht treibt die Anleger aber auch, dass zu Jahresbeginn
das europäische Regime für die Abwicklung maroder Banken in Kraft
gesetzt worden ist. Das Single Resolution Board kann seither unter
anderem die rund 130 wichtigsten Banken Eurolands anweisen, ihre
Strukturen so zu ändern, dass sie abwickelbar sind, und entsprechende
Kapitalniveaus vorgeben. Dass mancher Markakteur vor diesem
Hintergrund auf eine neuerliche Bankenrettungsrunde durch die
öffentliche Hand wettet, verstehe, wer will. Mit welchem Geld sollte
dies eigentlich finanziert werden?
Bis Europas Großbanken geräuscharm abwickelbar sind, wird fraglos
noch einige Zeit ins Land gehen. Der Entzug der impliziten
Staatsgarantie schlägt dennoch vielen Anlegern schwer auf den Magen,
wie man in diesen Tagen sieht. Wer sich auch ohne dieses
Sicherheitsnetz krisenfest aufstellt, seine Kosten im Griff hat und
eine überzeugende Strategie glaubhaft verfolgt, dessen Kapitalkosten
werden wieder unter ein realistischeres Renditeziel sinken. Das aber
wird längst nicht allen Banken gelingen.
Pressekontakt:
Börsen-Zeitung
Redaktion
Telefon: 069--2732-0
www.boersen-zeitung.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
585058
weitere Artikel:
- International Business Times UK erhöht mit neuen Anstellungen Investition in Qualitätsjournalismus London (ots/PRNewswire) -
International Business Times, das weltweit monatlich 55 Millionen
Leser erreicht, gab heute bekannt, dass es eine Reihe von
Neuanstellungen für seinen UK Newsroom in den Bereichen Sport,
Wissenschaft, Gesundheit, News und Bilder vorgenommen hat.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160201/327796LOGO )
Zu den Neuanstellungen gehören Brendan Cole, der als
Nachtredakteur hinzukommt, Matt Atherton, Berichterstatter
Wissenschaft und Gesundheit; sowie zwei neue Sportreporter - George
Flood mehr...
- "Geh Deinen Weg": Karriere-Kick für neue EDEKA-Stipendiaten mit Zuwanderungsgeschichte Hamburg/Berlin (ots) -
- EDEKA setzt erfolgreiche Partnerschaft mit der
Integrationsinitiative "Geh Deinen Weg" in 2016 fort
- Begrüßung der EDEKA-Nachwuchskräfte und Stipendiaten durch
Bundespräsident a.D. Christian Wulff bei Auftaktgala in Berlin
- EDEKA fördert zehn Nachwuchskräfte mit Mentoring und Workshops für
den Karrierestart
Auch im vierten Jahrgang beteiligt sich der EDEKA-Verbund als
Partner der Deutschlandstiftung Integration wieder aktiv an der
Integrationsinitiative "Geh Deinen Weg", die unter der
Schirmherrschaft mehr...
- Intact Gold übernimmt ehemals produzierendes Gold Hill - Blackjack Property Vancouver, Canada (ots/PRNewswire) -
Intact Gold Corp. (TSX-V: ITG) (das "Unternehmen" bzw. "Intact
Gold") ist sehr erfreut bekannt zu geben, am 10. Februar 2016 eine
Vereinbarung (die "Vereinbarung") mit der King Bay Gold Corporation
("King Bay") bezüglich der Übernahme einer unbeschränkten Beteiligung
von 100 % an bestimmten Mineralvorkommen mitsamt dazugehörigen
Oberflächenrechten, Schürfrechten sowie persönlichem Eigentum und
entsprechenden Genehmigungen in der Kenora Mining Division von
Ontario (zusammenfassend als "Gold mehr...
- Diebold veröffentlicht die Finanzergebnisse aus dem 4. Quartal sowie des Gesamtjahres 2015 Die elektronischen Sicherheitsdienste in Nordamerika werden als
nicht fortgeführter Geschäftsbereich genannt
North Canton, Ohio (ots/PRNewswire) - Diebold, Incorporated (NYSE:
DBD), veröffentlichte heute die Finanzergebnisse aus dem 4. Quartal
sowie des Gesamtjahres 2015 Eine vollständige Pressemitteilung sowie
weitere Dokumente mit Geschäftsergebnissen finden Sie im Abschnitt
der Investorbeziehungen auf der Website von Diebold unter:
http://www.diebold.com/earnings
Wie bereits bekannt gegeben, werden Andy W. Mattes, mehr...
- Deutschlands bester Bio-Händler heißt NORMA! / BIOFACH 2016: DLG-Testergebnisse bringen Discounter aus Nürnberg Platz 1 (FOTO) Nürnberg (ots) -
Die beste Qualität bei Bioprodukten hat NORMA! Der Discounter aus
Nürnberg ist erneut der Sieger beim großen Qualitätstest, den die
Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) auf der BIOFACH 2016
veröffentlich hat: Kein anderer deutscher Händler bekommt mehr
DLG-Medaillen für seine Bio-Produktqualität als NORMA - das
Unternehmen kann mit 148 mal Gold, 54 mal Silber und 12 mal Bronze im
Medaillen-Ranking sein Spitzenergebnis aus dem Vorjahr sogar noch
übertreffen. Zum sechsten Mal in Folge hat sich NORMA damit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|