Die neue A800 - grenzenlose Inspiration (FOTO)
Geschrieben am 18-02-2016 |
Aarburg (ots) -
- Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit
unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100058804/100784170 -
Die neue A800 von Franke Coffee Systems spielt in der höchsten
Leistungsklasse und eröffnet hier die ganze Bandbreite individueller
Getränkekreationen - ein Garant für beste Qualität bei hohen
Bezugsmengen.
Die Welt des Kaffees ist in den vergangenen Jahren immer reicher,
differenzierter und kreativer geworden. Kaffee lässt sich heute auf
immer wieder neue Art erleben. Dazu gesellen sich unzählige Milch-
und Schokoladespezialitäten, die das Angebot zusätzlich erweitern.
Die neue A800 wurde entwickelt, um diesen gewachsenen Ansprüchen an
Vielfalt gerecht zu werden und gleichzeitig mit höchster Effizienz
auch jeden Ansturm zu meistern. Sie ist von A bis Z auf Hochleistung
getrimmt.
Die Kapazität? Beispiellos.
Mit ihrem dreifachen Boiler-System und einem überlegenen
Bedienkonzept bewältigt die A800 auch grösste Bestellmengen in
Bestzeit. Es kann gleichzeitig ein Kaffee bezogen, Milch aufgeschäumt
und ein heisser Tee zubereitet werden - die A800 lässt sich nicht aus
der Ruhe bringen. Sammelbestellungen lassen sich in einem einzigen
Arbeitsschritt erfassen und die A800 arbeitet die Liste selbstständig
ab. Ein Antippen des Touchscreens genügt, um die einzelnen Getränke
abzurufen.
Traumhafter Schaum? Serienmässig.
Bei der A800 ist der FoamMaster[TM] serienmässig integriert. Dies
garantiert selbst bei hohem Kapazitätsbedarf einen Milchschaum von
einzigartiger Barista-Qualität. Wie von Hand geschäumt lässt er sich
stufenlos - von eher flüssig bis ganz dicht - bei jedem Getränk
individuell zubereiten. Dank einem schonenden und intelligenten
Aufschäumverfahren wird die benötigte Milchmenge reduziert und der
FoamMaster[TM] garantiert gleichzeitig einen unvergleichlichen,
unverfälschten Milchschaumgenuss.
Weitere Informationen
http://coffee.franke.com/de/
Pressebilder
http://media.pprmediarelations.ch/franke
Pressekontakt:
Medienkontakt Schweiz
PPR Media Relations AG
Andreas Moll
Grubenstrasse 45
CH-8045 Zürich
Tel.: +41 (0)44 200 14 12
E-Mail: amoll@pprmediarelations.ch
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
585510
weitere Artikel:
- Weltneuheit Cat® S60: Erstes Smartphone mit integrierter Wärmebildkamera Munich und Reading, England (ots/PRNewswire) -
Im neuesten Rugged Smartphone von Cat phones kommt das
Lepton Thermalkamera-Modul von FLIR zum Einsatz
Cat® phones (http://www.catphones.com/), einer der weltweit
führenden Hersteller von robusten Handys und Zubehör, kündigte heute
die Markteinführung seines neuen Cat® S60 an - das weltweit erste
Smartphone mit integrierter Wärmebildkamera und einer bisher
unerreichten Wasserdichtigkeit von bis zu 5 Metern Tiefe. Auf dem
Mobile World Congress 2016 in Barcelona wird das mehr...
- DAMAC Properties stellt "AYKON City" vor Eine Neuheit am Dubai Canal und der Sheikh Zayed Road Dubai, Vae (ots/PRNewswire) -
Der Vorsitzende von DAMAC Properties Hussain Sajwani gibt die
baldige Entstehung eines weiteren charakteristischen Gebäudes in
Dubai bekannt, wobei es sich um eines der größten Immobilienprojekte
auf der Sheikh Zayed Road mit Blick auf den Dubai Canal handelt.
DAMAC Properties hat ein neues Großprojekt bekanntgegeben, das ein
weiteres charakteristisches Gebäude in der Immobilienlandschaft
Dubais hervorbringen wird.
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160218/334619 )
(Photo: mehr...
- International Conference on the Frontier Technology of Advanced Batteries (CIBF 2016) findet im Mai im chinesischen Shenzhen statt Mehr als 50 Branchenfachleute aus China und der ganzen Welt kommen
in Shenzhen zusammen, um Pläne für den chinesischen Sektor der
Antriebs- und Speicherbatterien zu besprechen
Tianjin, China (ots/PRNewswire) - Die China Industrial Association
of Power Sources wird Gastgeber der 12. China International Battery
Fair (CIBF 2016) sein, die vom 24. bis 26. Mai 2016 im Shenzhen
Convention & Exhibition Center stattfindet. Die Veranstaltung dieses
Jahres ist mit einer Ausstellungsfläche von mehr als 82.500
Quadratmetern die bisher mehr...
- Weser-Kurier: Über US-Klagen gegen Daimler schreibt Philipp Jaklin: Bremen (ots) - Volkswagen war nur der Anfang: Das Misstrauen gegen
die deutschen Autokonzerne ist enorm gewachsen - weltweit. Wie groß
nach den Abgas-Manipulationen in Wolfsburg der Schaden für die
Branche tatsächlich ist, zeigt sich immer deutlicher. Jetzt hat es
auch Daimler getroffen: Der Konzern sieht sich in den USA einer
Sammelklage ausgesetzt, weil der Stickoxid-Ausstoß eines Modells der
C-Klasse von Mercedes unter bestimmten Umständen angeblich um das
65-Fache des in den Vereinigten Staaten erlaubten Grenzwertes liegt.
Nicht mehr...
- Weser-Kurier: Über die Pleite des Bremer Vulkan vor 20 Jahren schreibt Peter Hanuschke: Bremen (ots) - Der Vulkan-Untergang gilt in Deutschland als eine
der größten Wirtschaftspleiten - in Bremen ist es auf jeden Fall
unbestritten die größte. Die Folgen sind auch 20 Jahre danach immer
noch zu spüren: Die Insolvenz des Werftenverbundes hat einen ganzen
Stadtteil verändert, Bremen-Nord hat sich bis heute davon nicht ganz
erholt. Der Bremer Vulkan war einer der Hauptarbeitgeber - ein
Großteil der Mitarbeiter kam aus der Arbeitslosigkeit nie mehr
heraus. Unabhängig davon, ob es in erster Linie massive strategische
Managementfehler mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|