COMPUTER BILD SSD-Test: Turbotempo für jeden Computer
Geschrieben am 19-02-2016 |
Hamburg (ots) - 32 aktuelle SSDs ab 70 Euro im Test / Bis zu 300
Prozent schneller als herkömmliche Festplatten / Samsung siegt in
vier, Kingston in zwei Kategorien
Mit Festplatten und SSDs verhält es sich wie mit einem LKW zu
einem Sportwagen: Festplatten eignen sich für die Sicherung großer
Daten. Betriebssysteme und Programme sind klar besser auf einer SSD
(Solid State Drive) untergebracht, denn da gibt es mehr Tempo.
Mittlerweile sind selbst größere Modelle mit einer Speicherkapazität
von bis zu einem Terabyte ab 249 Euro erhältlich. In der aktuellen
Ausgabe 5/2016 (EVT: 20.2.2016) testet COMPUTER BILD 32 aktuelle SSDs
ab 70 Euro. "Schneller, sparsamer und immer günstiger: Mittlerweile
sind SSDs kein teurer Luxus mehr", sagt COMPUTER BILD-Redakteur Sven
Schulz. "Wer noch mehr Tempo will, sollte sich einen Speicherchip mit
PCIe-Anschluss zulegen: Diese schreiben und lesen noch schneller als
SATA-SSDs." Die Testsiege holen sich Samsung mit vier und Kingston
mit zwei Erstplatzierten in sechs Kategorien.
SSDs punkten vor allem aufgrund der Bauweise: In wenigen
Mikrosekunden findet die intelligente Steuerelektronik die richtige
Speicherzelle. Das ermöglicht höhere Datenraten und schnellere Lese-
und Schreibgeschwindigkeiten als bei Festplatten. Der COMPUTER
BILD-Test ergab außerdem: Wer auf Tempo setzt, sollte vor allem die
Anschluss-Technik im Blick haben. Noch ist eine große Mehrheit der
SSDs mit einem SATA-Anschluss ausgestattet. Der ist zwar ideal zum
Nachrüsten von älteren PCs und Notebooks, aber inzwischen eine
Tempobremse: Bei etwa 550 Megabyte pro Sekunde ist Schluss.
Anders bei SSDs mit PCI Express (PCIe)-Anschlüssen. Ursprünglich
wurde PCIe bei Erweiterungskarten für PCs und Notebooks verwendet.
Nun gibt es auch Mini-Varianten für SSDs. Die SSD Intel 750 Series
sowie die Samsung 950 Pro schafften mit ihren PCIe-Anschlüssen im
Test bis zu 2,7 Gigabyte pro Sekunde. Auch beim Lesen der Dateien
waren die teureren PCIe-Modelle von Intel und Samsung zwei- bis
dreimal schneller als SATA-SSDs. Zudem überzeugten die Modelle mit
PCIe-Anschluss beim Schreiben: Der Testsieger 950 PRO M.2 von Samsung
brauchte nur 3,9 Sekunden für 5 Gigabyte. Zum Vergleich: Die
schnellste SATA-SSD war erst nach 10,4 Sekunden mit dem Schreiben
fertig.
"Wer sich für eine SSD mit SATA-Anschluss entscheidet und trotzdem
Tempo möchte, sollte darauf achten, dass sie eine Speicherkapazität
von mindestens 512 Gigabyte hat", sagt Schulz. "Dass so ein Modell
kein Vermögen kostet, beweist einer der Preis-Leistungs-Sieger, die
Toshiba Q300 Pro, für gerade mal 190 Euro."
Den vollständigen SSD-Test und alle Ergebnisse lesen Sie in der
aktuellen Ausgabe 5/2016 von COMPUTER BILD, die ab 20. Februar 2016
im Zeitschriftenhandel erhältlich ist. COMPUTER BILD im Internet:
www.computerbild.de
Abdruck mit Quellenangabe "COMPUTER BILD" honorarfrei
Über COMPUTER BILD:
COMPUTER BILD ist die auflagenstärkste deutsche
Computerzeitschrift und die meistverkaufte Computerzeitschrift in
ganz Europa sowie in Russland. Sie erscheint alle zwei Wochen und
informiert Leser auf verständliche Art und Weise über PC,
Unterhaltungs- sowie Gebrauchselektronik, Telekommunikation und
Internet. 2016 steht für COMPUTER BILD im Zeichen des 20-jährigen
Jubiläums. Über das ganze Jahr hinweg zeigt die Marke, warum bei der
Liebe zur Technik nach wie vor kein Weg an COMPUTER BILD vorbeiführt.
Zukünftig wird es in jeder Ausgabe ein zweites Titelthema geben und
damit noch mehr Raum für ausführliche Reportagen und Themen besonders
für junge Zielgruppen.
Pressekontakt:
Redaktion COMPUTER BILD:
Sven Schulz
Telefon: (040) 347 22406
E-Mail: sven.schulz@computerbild.de
Agentur:
Katharina Krimmer
John Warning Corporate Communications GmbH
Telefon: (040) 533 08878
E-Mail: k.krimmer@johnwarning.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
585641
weitere Artikel:
- Umberto Eco bei Jörg Thadeusz - rbb wiederholt TV-Talk vom Dezember 2015 Berlin (ots) - Anlässlich des Todes von Umberto Eco wiederholt der
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) an diesem Samstag (20. Februar) um
22.50 Uhr ein Gespräch von Eco mit Jörg Thadeusz aus dem vergangenen
Dezember.
Vor knapp drei Monaten stellte Umberto Eco seinen neuen Roman
"Nullnummer" im ausverkauften Großen Sendesaal des rbb vor. Eco
nutzte diese Deutschlandpremiere des Buchs auch zu einem Besuch bei
"Thadeusz". Dort erzählte der Autor unter anderem, warum er zuhause
über 20.000 Bücher hortet, woher sein Faible für Listen mehr...
- Ärger mit Urlaubsscheinen - "Ab-in-den-Urlaub" abgemahnt Hamburg (ots) - Für betroffene Urlauber kam der Ärger nach der
Reise. Das Reiseportal "Ab-in-den-Urlaub" hatte ihnen bei der Buchung
einen Geldgutschein versprochen, der dann spätestens 28 Tage nach der
Reise ausgezahlt werden sollte. Tatsächlich aber warten immer noch
viele Kunden auf die Auszahlung des Geldes.
Hinter "Ab-in-den-Urlaub" steckt Unister, ein Unternehmen aus
Leipzig, das auch für Internetseiten wie "Fluege.de" oder "Reisen.de"
verantwortlich ist. Verbraucherschützer kritisieren das Verhalten der
Firma seit langem mehr...
- Videospiele, Briefe schreiben, Navi aus: So bleiben Sie geistig fit! (AUDIO) Baierbrunn (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Mit 60 Jahren gehörte man früher oft schon
zum alten Eisen! Heute fangen manche in diesem Alter an, im Internet
zu surfen. Andere lernen eine Fremdsprache oder machen Städtetrips
mit den Enkeln. Wie schafft man es, so flexibel und geistig fit zu
bleiben? Petra Bröcker hat die besten Tipps: Sprecherin: Geistig fit
bleiben - wie geht das eigentlich? Viele denken, wer regelmäßig
Sudokus löst, bei dem bleiben die grauen Zellen in Schwung. Ob das
stimmt, weiß Christian Andrae von der "Apotheken mehr...
- Zum Tag der gesunden Ernährung am 7. März - Rapsöl ist nicht gleich Rapsöl (AUDIO) Ibbenbüren (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Am 7. März (heute/morgen) ist der Tag der gesunden Ernährung, an
dem unser Bewusstsein für gesunde Lebensmittel und eben die Ernährung
geschärft werden soll. Da gehören natürlich Obst und Gemüse dazu,
Vollkornprodukte und auch Fett. Allerdings hat Fett an sich ja einen
eher schlechten Ruf und jeder versucht, es zu vermeiden. Das ist aber
gar nicht nötig, wenn man das richtige Fett zu sich nimmt. Helke
Michael.
Sprecherin: Fett galt lange Zeit als DER Dickmacher, was völlig mehr...
- "Weil ich dich liebe" am 23. Februar in SAT.1 (FOTO) Unterföhring (ots) -
Bild: Eva (Felicitas Woll) genießt ihr Liebesglück in Portugal
Der SAT.1-FilmFilm 'Weil ich dich liebe' am 23. Februar 2016, um
20:15 Uhr Felicitas Woll in einer ihrer schoensten Rollen:
'Gluecklicher kann ich nicht werden', schwaermt sie als
frischverliebte Eva in 'Weil ich dich liebe'. Auch die
Hauptdarstellerin gesteht im Interview: 'Ich glaube an die Liebe -
wie auch immer sie einem begegnet. Aber oft entscheiden doch schon
die ersten Sekunden.'
Das komplette Interview mit Felicitas Woll mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|