Vier ZDF-Produktionen erhalten den EMIL 2016 für gutes Kinderfernsehen (FOTO)
Geschrieben am 25-02-2016 |
Mainz (ots) -
Die Fernsehzeitschrift TV Spielfilm ehrt in diesem Jahr vier
Formate des ZDF Kinder-und Jugendprogramms mit dem renommierten EMIL:
"Let's talk. Weil Meinung zählt!", "Die langen großen Ferien",
"Operation Arktis" und "Winnetous Sohn".
"Vier EMILs in einem Jahr und das in so unterschiedlichen
Formaten: Das bestätigt uns darin, Kindern auch weiterhin ein
vielfältiges Angebot an hochwertigen Programmen anzubieten", freut
sich Barbara Biermann, Leiterin der Hauptredaktion Kinder und Jugend
im ZDF.
In "Let's talk. Weil Meinung zählt!" diskutieren sechs Jugendliche
Themen untereinander, die sie in ihrem Alltag bewegen - ohne
Moderator, emotional und kontrovers. Dabei spiegeln die persönlichen
Bewertungen der sechs Talker die Meinungen ihrer Generation wider.
"Anders als bei vielen 'erwachsenen' Talkformaten geht es eben nicht
nur um das 'Verkaufen' eigener Thesen", lobt die Jury der TV
Spielfilm, "sondern um Vermittlung und Reflexion. Es dominieren
Argumente und Erfahrungen, es zählen Meinungen, keine Sprüche."
Die in Zusammenarbeit mit dem ZDF entstandene französische
Animationsserie "Die langen großen Ferien" begleitet ein
Geschwisterpaar in der Normandie durch die Wirren des Zweiten
Weltkriegs. Die einfühlsam erzählte Geschichte vermittelt aus
Kindersicht, was Krieg bedeutet: Besetzung, Rationierung, Verlust und
Tod, aber auch Abenteuer und Freiheit, in der die Kinder gelegentlich
vergessen, dass Krieg herrscht. "Die zehnteilige Serie basiert auf
historischen Dokumenten und legt bei aller Fiktionalität Wert auf
Authentizität", so Lutz Carstens, Chefredakteur der TV Spielfilm in
der Jury-Begründung.
"'Operation Arktis' ist mehr als ein Abenteuer: ein packender
Survivalthriller für Kinder und Jugendliche", beschreibt Lutz
Carstens den dritten Preisträger, einen norwegischen Spielfilm. Die
Geschichte erzählt von den drei Geschwistern Julia, Ida und Sindre,
die mit ihrer Mutter umgezogen sind, während der Vater im Süden
Norwegens stationiert ist. Als die Kinder aus einer Laune heraus
beschließen, den Vater zu besuchen, beginnt ein Abenteuer, das sie an
die Grenze ihrer Kräfte führt. Ein spannender, realistisch gemachter
Film mit tollen Darstellern und wunderschönen Naturaufnahmen.
Einen weiteren Preis vergab die Jury in diesem Jahr an "Winnetous
Sohn", eine ZDF-Koproduktion, hervorgegangen aus der Initiative "Der
besondere Kinderfilm" und produziert von Kinderfilm GmbH. Der Film,
der am 14. Oktober 2016 seine TV-Premiere bei KiKA haben wird,
erzählt die Geschichte von Max, der sich in den Kopf gesetzt hat, bei
den nahegelegenen Karl-May-Festspielen die Rolle von Winnetous Sohn
zu spielen. Die Voraussetzungen dafür sind allerdings nicht die
besten: Max ist klein, dick, blass und unsportlich. Aber im Herzen
ist er ein Indianer, der für sein Ziel zu kämpfen bereit ist.
"'Winnetous Sohn'' beweist eindrucksvoll, wie richtig und wichtig es
ist, (...) Geschichten zu erzählen, die ungewöhnlich und berührend
und nah an der Gefühlswelt ihrer Zielgruppe sind", so die Jury.
Der EMIL für gutes Kinderfernsehen wird von der
Programmzeitschrift TV Spielfilm bereits seit 1995 verliehen. Er
würdigt herausragende Kinder- und Jugendprogramme im Bereich TV und
Spielfilm.
http://tivi.de
Ansprechpartnerin: Lisa Miller, Telefon: 089 - 9955-1962;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/emil
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
585988
weitere Artikel:
- "ttt - titel thesen temperamente" (WDR)
am Sonntag, 28. Februar 2016, um 23:05 Uhr München (ots) - die geplanten Themen:
Black Power zur Präsidentenwahl
US-Künstler fordern die Selbstermächtigung der Schwarzen
Boris Nemzows Vermächtnis
Die Tochter des russischen Regimekritikers über die Ermordung
ihres Vaters
Siegfried Lenz "Der Überläufer" Veröffentlichung seines zweiten
Romans mit 65 Jahren Verspätung
"Mit anderen Augen" Bonn und Köln feiern die Portrait-Fotografie
aus 100 Jahren
Hélène Grimauds "Wassermusik" Wie Natur und Klaviermusik
zusammenfließen
Moderation: Max Moor mehr...
- Preis Soziale Stadt 2016 - 18 Projekte nominiert! Berlin (ots) -
Bereits zum neunten Mal seit dem Jahr 2000 zeichnet der
renommierte Wettbewerb Preis Soziale Stadt in diesem Jahr
herausragende Projekte aus, die soziale Aktivitäten in den
Stadtquartieren Deutschlands fördern. Die 11-köpfige Fachjury hat
jetzt aus den bundeweit eingereichten, vielseitigen Bewerbungen die
besten Projekte ausgewählt.
18 vorbildliche Projekte in sechs Kategorien (Integration und
inklusives Zusammenleben / Wirtschaft, Arbeit, Beschäftigung /
Bürgermitwirkung, Stadtteilleben / Bildung, Kultur, mehr...
- ZDF-Programmhinweis / 27. und 28. Februar 2016 Mainz (ots) -
Samstag, 27. Februar 2016, 17.05 Uhr
Länderspiegel
Moderation: Yve Fehring
Schock für die Biernation - Pestizide in 14 Marken nachgewiesen
Fremdenfeinde im Freistaat - Sachsen nach den letzten Übergriffen
Landtagswahlkampf am rechten Rand - Wer wählt die AfD und warum?
Hammer der Woche: Ärger um teure Straßenbaugebühren
Samstag, 27. Februar 2016, 17.45 Uhr
Menschen - das Magazin
Ich mache das Beste draus
Moderation: Sandra Olbrich
Philipp hat Muskelschwund. Als er zehn Jahre alt war, hat "Menschen -
das mehr...
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 25. Februar 2016 Mainz (ots) -
Woche 11/16
Donnerstag, 17.03.
Bitte Programmänderung und nochmalige Zeitkorrektur beachten:
23.15 Sketch History
Neues von gestern
(ZDF 26.2.2016)
23.40 Zurück zum Augenblick
(vom 25.9.2015)
0.15 NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann
(von 22.30 Uhr)
1.00 Mann, Sieber!
Late Night Kabarett
(ZDF 15.3.2016)
1.30 Kessler ist...
Stefan Effenberg
(vom 6.8.2015)
2.00 Terra X
Die Macht der Jahreszeiten: Frühling & Sommer
Film von Robert Schotter, Simone Rosner
und Friedrich Steinhardt mehr...
- Rollladen- und Sonnenschutztag 2016 / Der Sommer kann kommen (FOTO) Bonn (ots) -
In der Nacht vom 26. auf den 27. März werden die Uhren für die
Sommerzeit wieder eine Stunde vorgestellt. Höchste Zeit, den
passenden Sonnenschutz für Terrasse und Balkon zu planen.
Mit dem 26. März, dem Rollladen- und Sonnenschutztag 2016, weisen
die Rollladen- und Sonnenschutz-Experten auf ihre Leistungen in
puncto Einbruchschutz, Energieeinsparung und Komfortgewinn hin. Schon
jetzt, in den Wochen vor dem Stichtag, beraten die Fachhandwerker für
den perfekten Start in den Frühling und stellen in ihren
Ausstellungen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|