Schulinformatik: Berliner und Brandenburger Lehrer tagen am HPI
Geschrieben am 29-02-2016 |
Potsdam (ots) - Rund 150 Informatiklehrer aus Berlin und
Brandenburg halten am 3. März am Hasso-Plattner-Institut (HPI) ihre
Jahrestagung ab. Im Mittelpunkt steht der Informatikunterricht in
Sekundarstufe I und II. Neben Anregungen für den Unterricht
diskutieren die Lehrer über neue Perspektiven des Fachs. Organisiert
wird die Veranstaltung jährlich von der Fachgruppe Informatik-Bildung
in Berlin und Brandenburg der Gesellschaft für Informatik. Das HPI
beteiligt sich inhaltlich mit Workshops rund um die Lernplattform
openHPI.de und mit der Vorstellung von einzelnen HPI-Fachgebieten.
"Wirtschaft und Verbände beklagen einen Fachkräftemangel im
Bereich der Informationstechnologie. Am HPI sind wir davon überzeugt,
dass man dazu das Schulfach Informatik stärken muss", erklärt
HPI-Institutsdirektor Prof. Christoph Meinel. Das HPI unterstütze aus
diesem Grund gern Veranstaltungen wie diese und helfe auch weiterhin
gern mit informatischen Inhalten für den Unterricht und bei der
Förderung von begabten und IT-interessierten Schülern.
Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie auf der
HPI-Website: http://ots.de/uug3K.
Das HPI vereint unter dem Dach der HPI-Schülerakademie
verschiedene Angebote für Schüler und Lehrer. Das Angebot reicht von
IT-Camps, -AGs und -Workshops für Schulklassen bis hin zu buchbaren
Informations-Veranstaltungen am HPI und vor Ort an Schulen. Weitere
Informationen unter: www.hpi.de/schueler.
Pressekontakt HPI:
presse@hpi.de; Rosina Geiger; Tel: 0331 5509 175.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
586209
weitere Artikel:
- Modernes Wohnen mit Naturstein / Gegenpol und Statement zugleich (FOTO) Mannheim (ots) -
Eine puristische Raumgestaltung mit dem Fokus auf klare Linien und
reduzierte Formen bei Mobiliar und Dekoration: Ein moderner Wohnstil
zeichnet sich durch den Grundsatz "weniger ist mehr" aus. Hochwertige
Möbel und darauf abgestimmte dekorative Elemente vervollständigen
diesen Wohnstil zu einem ästhetischen Gesamtkonzept, bei dem die Form
der Funktion folgt. Eine ganz besondere Ergänzung zum reduzierten
Ambiente eines zeitgemäßen Wohnstils bilden Materialien wie Holz oder
Stein. "Ein natürlicher Baustoff schafft mehr...
- Computerviren und andere Bedrohungen - Sicherheitstipps zur CeBIT (AUDIO) Bochum (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Husten, Schnupfen, Heiserkeit: Zurzeit schlagen die Viren wieder
richtig zu - bei den Menschen, aber auch bei PCs, Smartphones und
Tablets. Aber wann ging das eigentlich los mit diesen Computerviren?
Und wann haben die ersten Experten den Kampf gegen diese gefährlichen
Biester aufgenommen? Helke Michael hat sich da rechtzeitig zur CeBIT
(14. - 18. März) mal schlau gemacht.
Sprecherin: Mehr als 30 Jahre ist es her, als die ersten
Computerviren auftauchten und ihr Unwesen trieben. mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Mittwoch, 2. März 2016, 22.15 Uhr
auslandsjournal spezial
Scharia, Scheichs und Shopping
Saudi-Arabien - Königreich der Widersprüche
Scharia, Scheichs und Shopping
Im Königreich der Widersprüche
Öffentliche Hinrichtungen und Partner des Westens,
Twitter-Weltmeister und Fahrverbot für Frauen, Wahhabismus und Kampf
gegen Terror: Saudi-Arabien ist ein Königreich der Widersprüche. In
einem "auslandsjournal spezial" erkundet Moderatorin Antje Pieper den
absolutistischen Staat in Vorderasien, der zuletzt auch aufgrund mehr...
- Entspanntes Reisen abseits der Wintersportrouten / Stauprognose für das Wochenende 4. bis 6. März München (ots) - In Hamburg beginnen an diesem Wochenende die
zweiwöchigen Frühlingsferien. Viele Urlauber aus dem Norden nutzen
die freie Zeit für einen Aufenthalt in den Skigebieten der Alpen,
daher erwartet der ADAC vor allem auf den Nord-Süd-Routen in die
Berge regen Verkehr - das gilt vor allem für den Samstag. Auch im
Großraum Hamburg geht es stellenweise etwas langsamer vorwärts.
Abseits der Wintersportrouten läuft der Verkehr weitgehend
störungsfrei.
Die verkehrsreichsten Fernstrecken:
- A 1 Hamburg - Bremen - Münster mehr...
- Wo können Minijobber unterstützen? - Die Haushaltsjob-Börse informiert / Neuer Erklärfilm erläutert haushaltsnahe Dienstleistungen in Privathaushalten / Jetzt auch für Tätigkeiten über 450 Euro (VIDEO Bochum (ots) -
Gerade bei Stress im Beruf oder im Haushalt mit kleinen Kindern
wünschen sich viele eine helfende Hand. Minijobber können hier
entlasten, indem sie alle sogenannten haushaltsnahen Dienstleistungen
übernehmen. Doch welche Arbeiten zählen dazu? Die Haushaltsjob-Börse,
das offizielle Online-Stellenportal der Minijob-Zentrale, weist auf
ihrer Startseite darauf hin, dass haushaltsnahe Dienstleistungen
ausschließlich Arbeiten umfassen, die normalerweise durch
Familienangehörige erledigt werden. Dazu gehören unter anderem mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|