"Die Liebe auf den zweiten Blick ist die bessere." / PETRA berichtet: Weshalb es sich lohnt, länger hinzusehen, bevor man beim nächsten Mal einen Mann vorschnell aussortiert (FOTO)
Geschrieben am 02-03-2016 |
Hamburg (ots) -
Krawumm, und es schlägt ein wie der Blitz? Vergessen Sie's! Denn
die neuesten Nachrichten aus den Gefühlslabors belegen: Die Liebe auf
den zweiten Blick ist sogar die bessere, berichtet PETRA, das Mode-
und Beautymagazin Deutschlands, in einem Report in der aktuellen
Ausgabe (ab dem 3. März im Handel erhältlich).
So fand John Eastwick, Psychologe von der Northwestern University
im US-Staat Illinois, kürzlich heraus, dass Menschen, die sich zum
Beispiel in einer Bar treffen, ziemlich schnell darin übereinkommen,
wen sie attraktiv finden und wen eher nicht. Vor allem ähnlich gut
aussehende Menschen fänden schnell zusammen. Trifft die gleiche
Gruppe jedoch öfter aufeinander, verändern sich die Konstellationen.
Eastwick: "Je besser sich die Teilnehmer kennenlernen und je mehr
Zeit sie miteinander verbringen, desto mehr verschiebt sich, wer wen
attraktiv und interessant findet."
Tatsächlich gehen im echten Leben die meisten Menschen feste
Beziehungen mit jemandem ein, der sich von ihrem vermeintlichen
Ideal, vor allem dem optischen, deutlich unterscheidet: "In unseren
Studien haben wir beobachtet, wie spontane Anziehung einerseits rasch
verpufft, während andererseits Qualitäten, die am Ende wirklich
zählen - wie Verlässlichkeit, Humor, Aufmerksamkeit oder echtes
Interesse an der Person -, mit der Zeit dafür sorgen, dass sich Paare
richtig ineinander verlieben", erklärt Experte John Eastwick.
Dass die wahre Liebe eher selten auf den ersten Blick entsteht,
mag uns enttäuschen, macht aber auch aus Sicht von
Evolutionsforschern Sinn: Wir reagieren instinktiv zögerlich, bevor
wir uns einem Fremden öffnen. Je öfter wir ihn dann sehen, desto
sympathischer, weil vertrauter, kann er uns werden. Und (Ver-)Lieben
braucht Vertrauen. Ein guter Grund, zweimal hinzusehen - und sich
langsam, aber dafür richtig zu verlieben.
Der ganze Report "Wie Sie sich langsam, dafür aber so richtig
verlieben" - ab dem 3. März in der aktuellen PETRA.
Pressekontakt:
Weitere Informationen: Redaktion PETRA Stefanie Lindenberger, Tel.:
040/2717-3022, E-Mail: stefanie.lindenberger@petra.de
Pressekontakt: JAHRESZEITEN VERLAG, Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 040/2717-1422, Fax: 040/2717-2121,
E-Mail: presse@jalag.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
586374
weitere Artikel:
- Darling Ingredients Inc. gibt Finanzergebnisse des vierten Quartals und des Geschäftsjahrs 2015 bekannt: Effektives Wachstum aufgrund deflationärer Tendenz bei Handelspreisen und durch fortgesetzte Ko Irving, Texas (ots/PRNewswire) -
Höhepunkte der 4. Quartals 2015
- Nettogewinn von 84,4 Millionen US-Dollar bzw. 0,52 US-Dollar
verwässerter Gewinn je Aktie gemäß GAAP; 0,54 US-Dollar bereinigter
verwässerter Gewinn je Aktie (nicht-GAAP-konform)
- Umsatz bei 809,7 Millionen US-Dollar
- Beitrag der Bereiche Nahrungsmittel und Kraftstoffe stabil ...
Futtermittelsegment meistert schwankende Preisentwicklung im 4.
Quartal
Höhepunkte des Geschäftsjahrs 2015
- Konzernumsatz bei 3,4 Milliarden US-Dollar
- Bereinigtes mehr...
- Abrufzahl korrigiert: "Schwanensee" bleibt erfolgreichster "Tatort" in den ARD-Mediatheken Hamburg (ots) - Das Medienforschungsunternehmen Nielsen, das im
Auftrag der AGF (Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung) die
Video-Abrufdaten auf den ARD-Plattformen erfasst, hat seine Angaben
für den NDR "Tatort" mit Til Schweiger und Fahri Yardim korrigiert.
Tatsächlich erzielte der Film während der sieben Tage, an denen er
Anfang Januar online zu sehen war, 396.844 Abrufe und nicht 596.375,
wie zunächst gemeldet. Damit bleibt der Krimi "Schwanensee" mit Jan
Josef Liefers und Axel Prahl mit 463.351 Abrufen der bisher
erfolgreichste mehr...
- Tiefkühlkost liegt voll im Trend (FOTO) Hamburg (ots) -
Gefrorene Lebensmittel sind mehr denn je in aller Munde.
Fernsehköche und Verbrauchermagazine testen Tiefkühlprodukte ebenso
wie täglich Millionen von Verbrauchern. Zu den beliebtesten Produkten
zählen Pizzen, Backwaren und die berühmten Fischstäbchen.
Insbesondere Gemüse wird von den Experten lobend erwähnt: In puncto
Qualität, Frische und Nährstoffgehalt haben Tiefkühlprodukten klar
die Nase vorn. Die Branche, die am 6. März den Internationalen Tag
der Tiefkühlkost feiert, wird zunehmend auch von Verbrauchern mehr...
- 150 Jahre The Hongkong and Shanghai Hotels, Limited / Muttergesellschaft der Peninsula Hotels feiert Geburtstag Hongkong (ots) - Eine der ältesten Hotelgruppen der Welt und
Muttergesellschaft der renommierten The Peninsula Hotels begeht heute
ihr 150. Jubiläum: The Hongkong and Shanghai Hotels, Limited (HSH).
Am 02. März 1866 von den Brüdern Ellis und Elly Kadoorie gegründet,
war es die Geburtsstunde der unverwechselbaren The Peninsula Hotels
und der Start einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte.
"Unsere Tradition entstammt einer großartigen Geschichte", so The
Honorable Sir Michael Kadoorie, Chairman The Hongkong and Shanghai
Hotels, mehr...
- media control stellt das erste Musikbarometer im deutschen Musikmarkt vor: Adele ist erfolgreichste Künstlerin im Februar (FOTO) Baden-Baden (ots) -
Erstmals seit Unternehmensgründung 1976 bildet media control
plattformübergreifend alle Wege der heutigen Musiknutzung in einer
"Master-Chart", dem Musikbarometer, ab.
media control mit zukunftsweisenden Musikcharts am Puls der Zeit -
das Musikbarometer: Mit dem monatlichen Musikbarometer werden alle
relevanten Musikkanäle berücksichtigt und in einer Top100 gebündelt.
"Es wird so viel Musik konsumiert wie nie zuvor, auf die
unterschiedlichsten Arten", erklärt Geschäftsführerin Ulrike Altig:
"die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|