ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 23. März 2016
Geschrieben am 04-03-2016 |
Mainz (ots) -
Mittwoch, 23. März 2016, 22:50 Uhr
ZDFzoom
Der Germanwings-Absturz
Die Katastrophe und viele Fragen
Film von Dorthe Ferber und Sebastian Galle
Am 24. März 2015 zerschellte eine Germanwings-Maschine in den
südfranzösischen Alpen. 150 Menschen starben. Laut Ermittlern lenkte
der Copilot das Flugzeug vorsätzlich gegen die Berge.
Angehörige von Opfern fragen sich, ob Behörden und Fluggesellschaft
eine Mitverantwortung am Absturz tragen. Denn Andreas L. litt während
seiner Ausbildung an einer Depression, war zum Unglückszeitpunkt
krankgeschrieben.
"ZDFzoom" fragt: Hätte man die Katastrophe verhindern können? Was ist
in dem Jahr danach passiert? Welche Lehren wurden aus der Katastrophe
gezogen?Die "ZDFzoom"-Reporter Dorthe Ferber und Sebastian Galle
gehen auf Spurensuche. Dabei wird klar, dass Andreas L. schon vor
Jahren seine Pilotenausbildung aus medizinischen Gründen unterbrechen
musste und in den letzten Monaten vor dem Crash zahleiche Ärzte
aufgesucht hat. Er war schwer depressiv, bekam Psychopharmaka
verschrieben und begab sich in Psychotherapie. Doch weder sein
Arbeitgeber noch die Flugaufsichtsbehörde haben offenbar mitbekommen,
dass sich sein psychischer Zustand verschlimmerte. Die Anwälte der
Hinterbliebenen wollen jetzt eine millionenschwere Zivilklage gegen
die Flugschule in Arizona/USA richten, in der der Copilot ausgebildet
wurde.Als Konsequenz fordert Bundesverkehrsminister Alexander
Dobrindt jetzt unangekündigte Drogen-, Alkohol- und Medikamententests
einzuführen. Außerdem sollen per Gesetz die Datenschutzbestimmungen
für Piloten gelockert werden. Die medizinischen Daten der
Flugzeugführer sollen nicht mehr anonym, sondern mit Klarnamen
gespeichert werden. Dieser Vorschlag wird von der deutschen
Pilotenvereinigung Cockpit abgelehnt. "ZDFzoom" trifft Angehörige und
ihre Anwälte, die Aufklärung und Transparenz fordern und konfrontiert
Airline und Gewerkschaften mit ihren Erkenntnissen. Die Autoren
hinterfragen Widersprüche und offene Fragen und verfolgen die
Forderungen der Angehörigen nach Konsequenzen und nach mehr
Aufklärung.
Mehr unter zoom.zdf.de
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
586534
weitere Artikel:
- ZDF-Programmänderung ab Woche 09/16 Mainz (ots) - Woche 09/16
Fr., 4.3.
20.15 Der Staatsanwalt
Bitte Korrektur bei Rolle/Darsteller beachten:
Ella Kowalski Anke Sevenich
Bitte streichen: Nina Petri
Woche 12/16
Mi., 23.3.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
22.50 ZDFzoom (HD/UT)
Der Germanwings-Absturz
Die Katastrophe und viele Fragen
Film von Dorthe Ferber und Sebastian Galle
Kamera: Daniel Meinl
Deutschland 2016
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: mehr...
- ... und täglich grüßt das Murmeltier! / Verkündung der "Urinale"-Testergebnisse: Fortsetzung der Panikmache Frankfurt (ots) - Die Abstimmung zur erneuten Verlängerung der
Genehmigung des Wirkstoffes Glyphosat in der EU rückt näher. Um
offensichtlich auch in dieser Phase noch Unsicherheit und Ängste in
der Öffentlichkeit zu schüren, werden aktuell in hoher Frequenz
"Studien" medienwirksam in Szene gesetzt. Der wissenschaftliche Wert
ist dabei zweifelhaft.
Heute wurden nun Ergebnisse der Aktion "Urinale" in Berlin auf
einer Pressekonferenz vorgestellt. Die Aktion bezeichnet sich selbst
als die "weltweit umfassendste Datenerhebung zur mehr...
- Drehstart für ZDF-Kino-Koproduktion "Simpel" mit David Kross und Frederick Lau in den Hauptrollen (FOTO) Mainz (ots) -
Das Roadmovie "Simpel" (Arbeitstitel) wird derzeit als
ZDF-Kino-Koproduktion in Hamburg, Niedersachsen und Bremen gedreht.
Neben David Kross und Frederick Lau spielen Emilia Schüle, Devid
Striesow, Annette Frier, Tim Wilde, Ludger Pistor, Oscar Ortega
Sanchez, Anneke Kim Sarnau und andere. Markus Goller führt Regie. Das
Buch schrieb Dirk Ahner nach der gleichnamigen Romanvorlage von
Marie-Aude Murail.
Seit Ben (Frederick Lau) denken kann, sind er und sein Bruder
Barnabas (David Kross) ein Herz und eine Seele. mehr...
- Exklusive Weltpremiere auf der BEAUTY 2016: Bonnie Strange präsentiert zum Auftakt der BEAUTY 2016 die Weltneuheit CREATIVE PLAY (FOTO) Düsseldorf (ots) -
Zu Beginn der BEAUTY DÜSSELDORF 2016 - der internationalen
Leitmesse für Kosmetik, Nail, Fuß, Wellness und Spa - präsentierte
heute die Moderatorin und Stil-Ikone Bonnie Strange der
Öffentlichkeit eine Weltneuheit aus dem Hause CND[TM]: Mit CREATIVE
PLAY[TM] bietet der Weltmarkt-Führer für professionelle Produkte im
Nageldesign-, Hand- und Fußkosmetikbereich ab sofort einen neuen
Nagellack von herausragender Farb- und Texturkompetenz.
Die offizielle Vorstellung von CND[TM] CREATIVE PLAY[TM] erfolgte
im mehr...
- Das Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 6. März 2016, 19:20 Uhr vom SWR im Ersten München (ots) - Moderation: Ute Brucker
Geplante Themen:
Türkei: Schlepper, Schlauchbootfabrikanten und Flüchtlinge / Seit
Jahresbeginn kontrollieren türkische Polizisten verstärkt
Küstenstraßen und Strandabschnitte am Mittelmeer. Offensichtlich ist
das Bemühen der türkischen Behörden, Flüchtlinge daran zu hindern,
nach Griechenland zu gelangen. Doch noch immer finden Schlepper ihre
illegalen Wege. Schlauchboote voll mit Migranten legen nun
überwiegend nachts ab. Eine regelrechte Schleuserindustrie ist an der
türkischen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|