SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Freitag, 04.03.16 (Woche 9) bis Freitag, 01.04.16 (Woche 13)
Geschrieben am 04-03-2016 |
Baden-Baden (ots) - Freitag, 04. März 2016 (Woche 9)/04.03.2016
23.30 Die Mathias Richling Show
Mathias Richling ist als "Mann der tausend Gesichter" bekannt und
mit Recht gefürchtet von den Besitzern ebendieser nicht ganz
unbekannten Gesichter. Er ist der Star der Kabarett-&-Comedy-Sendung
"Die Mathias Richling Show".
Achtmal im Jahr verwandelt er sich vor Publikum im SWR Studio in
Stuttgart in aktuelle Promis aus Politik und Unterhaltung. Dank
perfekter Körperbeherrschung, aufwändiger Maske und überraschenden
Spezialeffekten wird Mathias Richling zu allen nur erdenklichen
Personen. Diese lässt er mit sich sowie untereinander kommunizieren.
Als Gastgeber der "Mathias Richling Show" trifft er live auch
regelmäßig auf sich selbst als Promi.
Dienstag, 08. März 2016 (Woche 10)/04.03.2016
20.15 Marktcheck
Moderation: Hendrike Brenninkmeyer
Preischeck - Warum Frauen oft mehr bezahlen müssen Zwei Parfüms
derselben Marke, einmal für ihn, einmal für sie. Zwei identische
Nassrasierer, einmal in rosa, einmal in blau. Das Produkt ist gleich,
der Preis ist verschieden. Die Frauenvariante ist deutlich teurer. Ob
Hygieneartikel, technische Geräte oder sogar Kinderfahrräder, oft
müssen Frauen viel mehr bezahlen als Männer. Allein eine andere Farbe
reicht für den Preisaufschlag. "Marktcheck" zeigt, warum Frauen bei
bestimmten Produkten bereit sind tiefer in die Tasche zu greifen -
und wie Hersteller und Handel das ausnutzen. "Marktcheck" klärt auf.
Riskante Autoreifen - Lebensgefahr aus Fernost? Winterreifen
runter, Sommerreifen drauf. Bald beginnt wieder der Run auf Reifen.
Bei der Vielzahl von Angeboten müssen die Kunden zwischen mehr oder
weniger bekannten Marken wählen. Wer auf günstige Angebote setzt,
landet oft bei Reifen aus Asien. Was viele nicht wissen: Diese
Reifen, obwohl hierzulande zugelassen, bergen mitunter erhebliche
Risiken in puncto Sicherheit. Das belegen auch aktuelle Tests. Extrem
lange Bremswege, Aquaplaning, schlechteste Fahreigenschaften - auf
der Straße haben diese Reifen eigentlich nichts verloren. Doch laxe
Kontrollen der Behörden machen es den Herstellern leicht, die
gefährliche Ware in den Handel zu bringen. Das zeigen die Recherchen
von "Marktcheck".
Im Test: Rohmilchkäse - Wie gesund und lecker sind die Käsesorten
wirklich? Brie de Meaux, Romadur und Roquefort haben etwas gemeinsam.
Zum einen schmecken sie würzig und aromatisch, zum anderen werden die
Käsesorten aus Rohmilch hergestellt. In der Vergangenheit haben
unabhängige Institute immer wieder gesundheitsschädliche Keime wie
Listerien in Rohmilchkäse entdeckt. Das Tückische dabei: Verbraucher
können Listerien weder sehen, noch riechen. So können sich die Keime
auch bei Kühlschranktemperaturen weiter vermehren. "Marktcheck" hat
verschiedene Rohmilchkäse aus dem Supermarkt und vom Discounter ins
Labor geschickt - mit erstaunlichen Ergebnissen. Zudem zeigt ein
Geschmackstest, welcher Käse sein Geld wert ist. "Marktcheck" macht
den Test.
Wandgestaltung - ein Traum in Steinoptik Einen Großteil seines
Lebens verbringt man in den eigenen vier Wänden. Wer nicht ständig
auf weiß getünchte Raufasertapete starren will, kann sich mit ein
paar Tricks ein gemütliches Heim schaffen. Zum Beispiel mit Fliesen
in Bruchsteinoptik. Eine kreative Wandverkleidung, die an
Natursteinwände aus dem Urlaub erinnert. Doch weil das handwerkliche
Geschick fehlt, trauen sich viele nicht, das Vorhaben in die Tat
umzusetzen. So auch eine "Marktcheck"-Zuschauerin aus Boppard. Sie
hat sich mit dem Wunsch nach einem Hingucker aus Stein an
"Marktcheck" gewandt. Ein klarer Fall für Baucoach Waldemar Eider.
Mit seinem Leitsatz "Hilfe zur Selbsthilfe" zeigt er Schritt für
Schritt, wie aus einer öden Wand ein echtes Schmuckstück wird.
Tierhalterhaftung - Hoffentlich gut versichert Der Hund ist
bekanntlich der beste Freund des Menschen. Doch, wenn Herrchen oder
Frauchen nicht aufpassen, kann das Haustier einen erheblichen Schaden
anrichten. Viele Hundehalter sind nicht ausreichend gegen solche
Risiken versichert. Ein Manko, denn was die wenigsten wissen: Auch
wenn der Hundebesitzer keine Schuld trägt, muss er grundsätzlich für
den Schaden aufkommen. Wann haften Hundehalter für ihre Vierbeiner
und was bringt eine spezielle Tierhalterversicherung? "Marktcheck"
fragt den Rechtsexperten Karl-Dieter Möller.
Studio-Gast Karl-Dieter Möller, Rechtsexperte Mit
"Marktcheck"-Rechtsexperten Karl-Dieter Möller werden Fragen rund um
das Thema Tierhalterhaftung geklärt. Wer zahlt zum Beispiel, wenn
zwei Hunde miteinander kämpfen und sich verletzen? Welche Schäden
übernimmt eine Tierhalterversicherung und worauf ist beim Abschluss
zu achten? Der "Marktcheck"-Rechtsexperte gibt praktische Tipps.
Ding der Woche: "Schönheitsprofi" Kleine Helfer, die uns das Leben
einfacher machen sollen, gibt es viele. Auch morgens vor dem Spiegel
bei der Körperhygiene. Das "Marktcheck"-Ding der Woche ist dieses Mal
eines dieser Geräte. Damit soll der Teint geschmeidig werden und es
hilft bei der Haarentfernung. Doch was steckt hinter dem
"Marktcheck"-Ding der Woche und ist das Produkt tatsächlich sinnvoll?
Samstag, 26. März 2016 (Woche 13)/04.03.2016
Geänderten Programmablauf für SR beachten!
13.45 (VPS 13.44) SR: sportarena extra Regionalliga live: FCS -
Waldhof Mannheim
(bis 16.00 - weiter wie mitgeteilt)
Sonntag, 27. März 2016 (Woche 13)/04.03.2016
Geänderten Beitrag für SR beachten!
18.45 (VPS 18.44) SR: direkt dabei SR-Videoreporter berichten
Sonntag, 27. März 2016 (Woche 13)/04.03.2016
Geänderten Beitrag für SR beachten!
22.30 (VPS 22.29) SR: direkt dabei (WH) SR-Videoreporter
berichten
Montag, 28. März 2016 (Woche 13)/04.03.2016
Geänderten Beitrag für SR beachten!
18.45 (VPS 18.44) SR: sportarena
Dienstag, 29. März 2016 (Woche 13)/04.03.2016
Geänderten Beitrag für SR beachten!
09.35 (VPS 09.34) SR: sportarena (WH von MO)
Mittwoch, 30. März 2016 (Woche 13)/04.03.2016
Geänderten Beitrag für SR beachten!
06.30 (VPS 06.29) SR: sportarena (WH von MO)
Donnerstag, 31. März 2016 (Woche 13)/04.03.2016
Geänderten Beitrag für SR beachten!
04.55 (VPS 04.54) SR: sportarena (WH von MO)
Freitag, 01. April 2016 (Woche 13)/04.03.2016
23.30 Die Mathias Richling Show
Mathias Richling ist als "Mann der tausend Gesichter" bekannt und
mit Recht gefürchtet von den Besitzern ebendieser nicht ganz
unbekannten Gesichter. Er ist der Star der Kabarett-&-Comedy-Sendung
"Die Mathias Richling Show".
Achtmal im Jahr verwandelt er sich vor Publikum im SWR Studio in
Stuttgart in aktuelle Promis aus Politik und Unterhaltung. Dank
perfekter Körperbeherrschung, aufwändiger Maske und überraschenden
Spezialeffekten wird Mathias Richling zu allen nur erdenklichen
Personen. Diese lässt er mit sich sowie untereinander kommunizieren.
Als Gastgeber der "Mathias Richling Show" trifft er live auch
regelmäßig auf sich selbst als Promi.
Pressekontakt: Svenja Trautmann, Tel 07221/929-22285,
svenja.trautmann@SWR.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
586542
weitere Artikel:
- COMPUTER BILD Steuersoftware-Test: Gute Programme haben ihren Preis Hamburg (ots) - Sieben Steuer-Programme im Labor- und Lesertest /
Sieger ist das WISO Steuersparbuch / Elster Formular mit Note
"ausreichend" bewertet
Für viele ist sie nur eine lästige Pflichtübung: die jährliche
Steuererklärung. Doch sie lohnt sich. 13,1 Millionen steuerpflichtige
Arbeitnehmer erhielten im vergangenen Jahr laut statistischem
Bundesamt 11,4 Millionen Euro zurück. Steuersoftware-Programme
versprechen den Usern die Steuererklärung zu vereinfachen. COMPUTER
BILD wollte für die aktuelle Ausgabe 6/2016 (EVT: 5.3.2016) mehr...
- Das Erste / ANNE WILL am 6. März 2016: Flüchtlingsdrama vor dem Gipfel - Ist Europa noch zu retten? München (ots) - "Flüchtlingsdrama vor dem Gipfel - Ist Europa noch
zu retten?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Sonntag, 6. März 2016,
um 21:45 Uhr im Ersten.
Vor dem europäisch-türkischen Sondergipfel am Montag ist Europa in
der Flüchtlingsfrage tief zerstritten. Österreich und die
Balkanstaaten setzen auf nationale Grenzschließungen, auch die
osteuropäischen Länder schotten sich ab. Die Bundesregierung hofft
dagegen nach wie vor auf eine europäische Lösung. Ist dieses Europa
noch zu retten?
Hierzu werden am 6. März bei mehr...
- Die Stoltzenberg Nuss GmbH informiert über einen Warenrückruf des Produktes "Alesto Superfruits Weinbeeren, Maulbeeren und Physalis, 50g" (FOTO) Hamburg (ots) -
Die Stoltzenberg Nuss GmbH ruft aktuell das Produkt "Alesto
Superfruits Weinbeeren, Maulbeeren und Physalis, 50g" unabhängig von
dem Mindesthaltbarkeitsdatum in den Bundesländern Berlin und
Brandenburg zurück.
Im Rahmen von Untersuchungen wurde festgestellt, dass das
betroffene Produkt den nicht deklarierten Konservierungsstoff
Schwefeldioxid enthält. Aus diesem Grund ist das Produkt für Personen
mit einer Sulfit-Unverträglichkeit nicht geeignet. Aufgrund der
möglichen Unverträglichkeitsreaktionen durch mehr...
- LIDL verschont nicht! Bundesweite Kampagne in Berlin gestartet (FOTO) Berlin (ots) -
Aus Sicht der Tierschützer tragen besonders Lebensmitteldiscounter
wie LIDL zu enormem Tierleid bei, da sie Fleisch aus
Massentierhaltung und nur wenige pflanzliche Alternativen anbieten.
In den kommenden Monaten wird ein Plakat-Wagen des Deutschen
Tierschutzbüros e.V. bundesweit vor rund 100 verschiedenen
LIDL-Filialen zu sehen sein und Mitarbeiter des Tierschutzvereins
werden Kunden zu einem tierleidfreien Abendessen ermutigen.
Im Laufe des Jahres sollen bundesweit LIDL-Filialen in allen
deutschen Großstädten mehr...
- Valtronic erweitert seine Innovationsinitiative mit der Eröffnung eines Büros im EPFL Innovation Park Les Charbonnieres, Schweiz (ots/PRNewswire) - Valtronic kündigt
als Teil seiner Innovationsinitiative die Eröffnung eines Büros im
renommierten École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL)
Innovation Park in der Schweiz an. Valtronic innoviert
miniaturisierte elektronische Produkte sowie komplexe mechatronische
Systeme und stellt diese für seine vertrauenswürdigen Partner bei
medizinischen Geräten her.
Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20160303/340315LOGO
Im Büro von Valtronic werden Geschäftsentwicklungs- und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|