Notfall-Kohlenhydrate immer griffbereit - Was Menschen mit Diabetes am Steuer beachten sollten
Geschrieben am 20-03-2016 |
Baierbrunn (ots) - Menschen mit Diabetes sollten am Steuer eines
Autos immer schnell wirkende Kohlenhydrate griffbereit haben. Die
Diabetologinnen Dr. Jolanda Schottenfeld-Naor aus Düsseldorf und Dr.
Diana von Welser aus München raten im Apothekenmagazin "Diabetes
Ratgeber", vor jeder Fahrt den Blutzucker zu messen und den Wert im
Diabetes-Tagebuch zu dokumentieren. Wenn während der Fahrt
Unterzuckersymptome auftreten, sollten Diabetiker sofort rechts
ranfahren und noch vor der Zuckerkontrolle ein paar
Notfall-Kohlenhydrate essen. Zum Beispiel eine Traubenzuckerlösung
aus der Apotheke, die im Seitenfach der Autotür aufbewahrt werden
kann und nicht erst umständlich aus der Verpackung genestelt werden
muss. "Setzen Sie Ihre Fahrt erst fort, wenn der Blutzucker wieder
normal ist", so die Expertinnen.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 3/2016 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
587498
weitere Artikel:
- Den ganzen Tag duften - Tricks, mit denen das Parfüm besonders lange hält Baierbrunn (ots) - Am Morgen Parfüm auftragen und bis zum Abend
duften? Mit ein paar Tricks kann das gelingen. Darauf weist das
Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" hin. So sollte man das Parfüm
direkt nach dem Eincremen aufsprühen - und am besten eine
unparfümierte Bodylotion verwenden. Intensiver wird der Duft auf
warmen Körperstellen, zum Beispiel am Handgelenk, Dekolleté oder
hinter den Ohren. Dort verfliegt er aber schneller. Am längsten
bleibt der Geruch auf kühleren Hautpartien erhalten, beispielsweise
auf den Ohrläppchen mehr...
- Schlag gegen organisierten Taschendiebstahl Berlin (ots) - Berliner Staatsanwaltschaft klagt rumänische Bande
in größtem europäischen Verfahren an
Die Berliner Staatsanwaltschaft führt aktuell das größte Verfahren
gegen organisierten Taschendiebstahl in der Europäischen Union. Nach
Information des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) geht es in dem
Verfahren um 79 Taschendiebe aus der ostrumänischen Stadt Iasi und um
ihre mutmaßlichen Hintermänner. Sie sollen im Sommer in Berlin vor
Gericht stehen. Europol, die europäische Polizeibehörde mit Sitz in
Den Haag, spricht in diesem mehr...
- Daimler Trucks feiert Weltpremiere in Düsseldorf!
Erstmals vernetzen sich drei autonom fahrende Mercedes-Benz Lkw auf der Autobahn über WLAN miteinander zum Platoon mit Straßenzulassung (AUDIO) Düsseldorf (ots) -
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
Düsseldorf, A52, gestern Nachmittag (21.03.): Drei Lkw fahren
hintereinander her. Eigentlich nichts Besonderes. Doch die Trucks
fahren autonom, die Fahrer greifen nicht ein und die Trucks sind über
WLAN miteinander verbunden. Die drei Fahrzeuge bilden einen
vollautomatischen Verbund. Das Ganze ist eine spektakuläre
Weltpremiere, die von Daimler Trucks gestern präsentiert worden ist.
Rund 300 Journalisten aus 36 Ländern waren bei dieser Premiere im
Rahmen des mehr...
- Medizinstudium im Ausland: Studienbeginn Herbst 2016 statt 7 Jahre Wartezeit Hamburg/Frankfurt (ots) - "Das Auslandsstudium Medizin ist derzeit
der Königsweg" hören viele Abiturienten, die sich bei
MediStart-Studienplatzberatern melden. Denn in Deutschland steigen
die Abiturientenzahlen, nicht jedoch die Zahlen der
Medizinstudienplätze. Bei 1,9% Anstieg und insgesamt 443.000
Abiturienten kommen auf ca. 9.000 Medizinstudienplätze über 43.000
Bewerber - trotz Ärztemangel in vielen Regionen Deutschlands. Der NC
von 1,0 und 7 Jahre Wartezeit bei Hochschulstart sind schon jetzt
unerträglich.
Die Lösung bietet mehr...
- Studie belegt, dass Schmerzen und Beschwerden bei kieferorthopädischen Behandlungen durch AcceleDent reduziert werden In "Angle Orthodontics" veröffentliche Befunde belegen, dass
Mikropulsvibration Schmerzwerte deutlich senkt
Houston (ots/PRNewswire) - Die Ergebnisse einer kürzlich
veröffentlichten klinischen Studie zeigen, dass AcceleDent®
(http://acceledent.com/), ein von der FDA zugelassenes pulsierendes
Gerät, das die kieferorthopädische Zahnbewegung um bis zu 50 Prozent
beschleunigt, auch die mit einer kieferorthopädischen Behandlung
verbundenen Schmerzen deutlich reduziert.
Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20160321/346180 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|