Sonderheft c't Fotografie spezial / Richtig falsch fotografieren (FOTO)
Geschrieben am 21-03-2016 |
Hannover (ots) -
Oft entstehen mit der Kamera in Stadt und Natur nur altbekannte
Bilder, die wenig reizvoll sind. Wer sich jedoch bewusst über
erlernte Fotoregeln hinweg setzt, entdeckt ganz neue spannende
Motive, schreibt das Magazin c't Fotografie in seinem Sonderheft
Meisterklasse.
Entscheidend ist, die Perspektive zu wechseln, Fotoregeln zu
hinterfragen und Mut zum Experimentieren zu entwickeln. "Verstoßen
Sie bewusst gegen die vorherrschenden Regeln, setzen Sie sich über
Konventionen hinweg", ermuntert c't-Fotografie-Redakteur Peter
Nonhoff-Arps. Genau betrachtet gibt es in der Fotografie gar kein
"falsch fotografieren". So kann etwa eine absichtliche
Unterbelichtung der Aufnahme etwas Geheimnisvolles verleihen, die
Überbelichtung hingegen zu einer surrealen Note führen. Das scheinbar
Falsche lässt sich auch als Bilderserie bewusst inszenieren, sei es
mit angeschnittenen Gesichtern, verblitzten Porträts, Fingern vor dem
Objektiv oder einer Person, die bei einer Serie von Gruppenaufnahmen
immer aus dem Bild läuft.
Zu viele Gedanken über Technik können vor allem ungeübte Amateure
davon abhalten, sich der Erfahrung des unbefangenen und intuitiven
Sehens hinzugeben. "Der erste Schritt zu mehr Freiheit beim
Fotografieren ist daher, alle Automatiken abzuschalten und die Kamera
komplett manuell zu bedienen", sagt Nonhoff-Arps. Wer intuitiv sieht,
der entdeckt vielleicht Silhouetten, interessante Durchblicke und
ungewöhnliche Spiegelungen, die sich zu malerischen, abstrakten
Bildkompositionen verdichten lassen. Ein grauer Regentag im November
kann auf einmal ein wunderschönes Motiv entlfalten, wenn der Fotograf
die Kamera auf den Asphalt lenkt und die Spiegelung der bunten
Neonlichter entdeckt. Und zu einem Blick in eine nächtliche
Straßenbahn durch eine verregnete Scheibe passt durchaus ein leichtes
Verreißen der Kamera.
"Es ist wichtig zu experimentieren und dabei auch mal zu weit zu
gehen, damit man später das Erlernte für die eigene Arbeit einsetzen
kann", rät Nonhoff-Arps allen Fotografen.
Das Sonderheft von c't Fotografie ist ab sofort im gut sortierten
Handel für 12,90 Euro inklusive DVD erhältlich und kann online unter
www.heise-shop.de bestellt werden.
Pressekontakt:
Sylke Wilde
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Heise Medien
Karl-Wiechert-Allee 10
30625 Hannover
Work Telefon: +49 511 5352-290
sylke.wilde@heise.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
587563
weitere Artikel:
- Probetraining: Mario Großreuss aus WDR-Show "Carolin Kebekus: PussyTerror TV" beim 1. FC Köln Köln (ots) -
In ihrer Rolle des vereinslosen Nicht-Rekord-Nationalspielers Mario
Großreuss nimmt Carolin Kebekus seit einem Jahr in ihrer WDR-Show
"Carolin Kebekus: PussyTerror TV" den öffentlichen Alltag eines
Fußballprofis aufs Korn. Großreuss kommentiert regelmäßig zusammen
mit seinem "Sprecher" (Carsten van Ryssen) in Pressekonferenzen das
aktuelle Geschehen des Weltfußballs.
Bei seiner Suche nach einem neuen Verein absolvierte Mario Großreuss
alias Carolin Kebekus heute (21.3.2016) ein Probetraining beim 1. FC
Köln. Wie mehr...
- Yas Marina Circuit richtet den Großen Preis von Abu Dhabi 2016 unter dem Motto "Welcome to Hyper-Speed" aus Abu Dhabi, Vae (ots/PRNewswire) -
Je eher man kauft, desto günstiger der Preis - mit diesem Tipp
präsentieren die Veranstalter dieses Jahr ihre neuen dynamischen
Kaufangebote
Yas Marina Circuit gab heute den Kartenverkaufsstart für den
FORMEL 1 ETIHAD AIRWAYS ABU DHABI GRAND PRIX 2016 bekannt.
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160321/346094 )
Dieses Jahr möchten die Veranstalter diejenigen Formel-1®-Fans
belohnen, die ihre Karten frühzeitig kaufen. Mit den neuen
dynamischen Kaufangeboten für den Großen mehr...
- Das Erste / Programmänderung morgen, 22. März 2016, im Ersten München (ots) - Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein
Programm und strahlt morgen um 22:45 Uhr einen 15-minütigen
"Weltspiegel extra" aus:
22. März 2016, 22:45 Uhr
Weltspiegel extra (SWR/WDR)
Barack Obama auf historischer Mission
Film von Ina Ruck, Peter Sonnenberg und Matthias Ebert
Obama in Kuba - "Dies ist eine historische Visite und eine
historische Chance", sagte er nach seiner Ankunft. Er versucht Wandel
durch Annäherung: statt Kuba-Krise nun Kuba-Reise. Der US-Präsident
macht mit Familie einen Stadtbummel in Havannas mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Dienstag, 22. März 2016, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Ingo Nommsen
Gast: Heiko Ruprecht, Schauspieler
Schlafprobleme nach Zeitumstellung - So kommen Sie wieder in den
Rhythmus
Schlaffördernde Ernährung - Kochen mit Armin Roßmeier
Tipps für gesunden Schlaf - Prof. Josef Wirth im Gespräch
Mit Kabeln und Sensoren ins Bett - Schlaflabor im Selbstversuch
Dienstag, 22. März 2016, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Tim Niedernolte
Edelwaller, Schwertfisch und mehr - Fisch zu Ostern
Expedition mehr...
- Programmhinweise/-änderungen für das SWR Fernsehen von 22.3.2016 - 28.4.2016 Baden-Baden (ots) - Dienstag, 22. März 2016 (Woche 12)/21.03.2016
Erstsende-Datum beachten, Sendung ist eine Neufassung!
13.15 Planet Wissen
Kartoffelvielfalt - Kampf um eine tolle Knolle
20.15 Marktcheck
Treueaktion - Wie Kunden hinters Licht geführt werden: Einkaufen,
Rabattmarken bekommen und wenn man genug davon gesammelt hat, gibt es
tolle Prämien zum Schnäppchenpreis. Bei den Kunden kommt das gut an,
doch Recherchen von "Marktcheck" zeigen, dass der Rabatt sich oft als
"Luftnummer" entpuppt.
Gourmet-Produkte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|