ZDF-Programmhinweis
Geschrieben am 23-03-2016 |
Mainz (ots) -
Donnerstag, 24. März 2016, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Ingo Nommsen
Gast: Howard Carpendale, Sänger
Reiseverkehr an den Ostertagen - Unbeschwert in den Urlaub fahren
Kamelien mit 10 000 Blüten - Tipps von Gartenexperte Elmar Mai
Infektionskrankheit Tuberkulose - Nicht nur ein Flüchtlingsproblem
Beizlachstatar im Serrano-Mantel - Kochen mit Armin Roßmeier
"Volle Kanne" ab ins Netz - Die Internet-Trends der Woche
Donnerstag, 24. März 2016, 12.10 Uhr
drehscheibe
Coole Typen auf der Walz
Obwohl nur etwa 1000 von ihnen gleichzeitig in Deutschland unterwegs
sind, hat jeder sie schon einmal irgendwo gesehen: Handwerksgesellen
auf Wanderschaft. Unter 30 müssen sie sein, wenn sie loswandern.
Unverheiratet, kinderlos, schuldenfrei und nicht vorbestraft: Dann
gehen sie mindestens drei Jahre und einen Tag auf Reisen. Wir haben
zwei von ihnen begleitet: zwei Steinmetze auf der Walz.
Die Wanderer sind europaweit organisiert. Janek Herrgott und Leif
Herrmann gehören dem Schacht der rechtschaffenen fremden Maurer und
Steinhauer an. Die beiden Steinmetze kennen sich schon seit der
Berufsschule. Damals waren sie Kumpel, heute sind sie Kameraden und
Freunde.
Wanderer, Tippelbrüder, Fremde oder Reisende nennt man sie, und was
sie so tun und lassen, wenn sie durch Deutschland ziehen, wie wichtig
ihre Arbeit fürs Handwerk ist und was sie auf ihren Gesellenabenden
erleben, zeigt eine Sondersendung der "drehscheibe" am
Gründonnerstag: "Drei Jahre und ein Tag" - einen Film von Martin
Schiffler.
Donnerstag, 24. März 2016, 17.10 Uhr
hallo deutschland
Moderation: Sandra Maria Gronewald
Der erste Job auf hohe See - Neuling kümmert sich um Gäste an Bord
Donnerstag, 24. März 2016, 17.45 Uhr
Leute heute
Moderation: Karen Webb
Porträt Sandra Bullock - Der sympathische Superstar
Markus Brandl freut sich auf Ostern - Spaziergang in München
Die Aufgaben der Royals - Einblick ins britische Königshaus
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
587721
weitere Artikel:
- Reiches Bayern, arme Alte - 3sat-Dokumentation über Altersarmut im reichsten Bundesland Mainz (ots) -
Mittwoch, 30. März 2016, 20.15 Uhr
Erstausstrahlung
Bayern ist das Muster-Bundesland. Aber trotzdem ist jeder fünfte
Bayer ab 65 von Altersarmut bedroht, der Höchstwert für Deutschland.
Wer ist davon betroffen, und wie geht die Gesellschaft damit um? Die
Dokumentation "Reiches Bayern, arme Alte" von Christian Boch, am
Mittwoch, 30. März, 20.15 Uhr, in 3sat, zeigt, wie Betroffene ihren
Alltag bestreiten und stellt ehrenamtliche Helfer vor, die
kontinuierliche Unterstützung anbieten.
"Möchte man nicht glauben, mehr...
- Der Länderspiel-Klassiker Deutschland - Italien live im Ersten
Am Dienstag, 29. März 2016, ab 20:15 Uhr München (ots) - Am kommenden Dienstag, 29. März 2016, trifft die
deutsche Fußball-Nationalmannschaft im Countdown zur EURO 2016 auf
Italien. "Das sind genau die Spiele, die sich jeder wünscht. Uns war
es wichtig, dass wir uns in den wenigen Terminen, die wir für
Freundschaftsspiele nutzen können, mit den großen und starken
Fußballnationen messen", so Teammanager Oliver Bierhoff.
Ab 20:15 Uhr melden sich Moderator Matthias Opdenhövel und
ARD-Fußball-Experte Mehmet Scholl live aus München. Steffen Simon
kommentiert das Spiel. mehr...
- Iberogast®: Natürlich wissenschaftlich / Pflanzliche Medizin, die auf harten Fakten beruht (FOTO) Leverkusen (ots) -
Wie eng Natur und Wissenschaft miteinander verbunden sind, zeigt
die Wahl der Arzneimittelpflanze 2016. Es ist der Kümmel - ein
traditionsreiches Gewürz, ein anerkannter Wirkstoff in der Medizin
und eine der neun Heilpflanzen in Iberogast. Grund genug, die
Verbindung von Natur und Wissenschaft genauer zu betrachten.
Pflanzenkraft trifft Wissenschaft
Die Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) zählt zu den ältesten
Therapieformen, die sich mit der Wirkung von Heilpflanzen bei
verschiedenen Beschwerden beschäftigt. mehr...
- "Anne und der König von Dresden" /
Katja Flint und Richy Müller stehen für "Herzkino"-Komödie vor der Kamera (FOTO) Mainz (ots) -
Wehe, wenn sich zwei Alphatiere verlieben... Davon erzählt die
neue Liebeskomödie, die seit 22. März 2016 unter dem Arbeitstitel
"Anne und der König von Dresden" entsteht. Katja Flint, Richy Müller
und Lavinia Wilson stehen dafür in der sächsischen Landeshauptstadt
und in Berlin unter der Regie von Karola Meeder vor der Kamera. Das
Drehbuch zu der romantischen Geschichte schrieben Lars Morgenroth und
Freya Stewart.
Anne Grainauer (Katja Flint) hat als unerschrockene, ehrgeizige
Auslandskorrespondentin die mehr...
- Bye-bye Bargeld - "Wissenschaft am Donnerstag" in 3sat über die Bedeutung des Bargeldes Mainz (ots) -
"Wissenschaft am Donnerstag", 31. März 2016
20.15 Uhr
"Bye-bye Bargeld", Dokumentation
"scobel - Ohne Bargeld in die Zukunft?"
Erstausstrahlungen
Wird es bald kein Bargeld mehr geben? Technisch ist es sehr bald
möglich, völlig auf Bargeld im Zahlungsverkehr zu verzichten.
Schweden ist ein Vorreiter auf diesem Gebiet und auf dem besten Weg -
bereits 95 Prozent aller Umsätze im Einzelhandel werden dort digital
abgewickelt. Und wie ist es in Deutschland? Der deutsche
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat eine mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|