Deutsche und europäische Zeitungs- und Zeitschriftenverleger begrüßen Konsultation der EU-Kommission zu Verlegerrechten
Geschrieben am 23-03-2016 |
Berlin/Brüssel (ots) - BDZV, VDZ und europäische Verlegerverbände
für Aufnahme der Presse in seit langem existierende Rechtekataloge
des EU-Urheberrechts
Die Verbände der deutschen Zeitungs- und Zeitschriftenverleger
BDZV und VDZ begrüßen gemeinsam mit den führenden europäischen
Zeitungs- und Zeitschriftenverlegerverbänden EMMA, ENPA, EPC und NME
den heutigen Start einer Konsultation der EU-Kommission zur Rolle der
Verleger in der urheberrechtlichen Wertschöpfungskette. Die
Konsultation ist ein wichtiger Schritt in einer Zeit, in der die
Rolle und der Wert der Presse in einer globalisierten digitalen
Medienwelt ganz besondere Bedeutung erlangen.
"Europäische Zeitungen und Zeitschriften sind weltweit führend
darin, vielfältige und hochwertige journalistische Medien in allen
gedruckten und digitalen Formen zu ermöglichen, zu finanzieren, zu
kreieren und zu verbreiten", erklärten die Verlegerorganisationen
heute in Berlin und Brüssel. "Um diese zentrale Bedingung jeder
demokratischen und freien Gesellschaft im digitalen Zeitalter zu
erhalten, müssen die Presseverleger endlich in die seit langem
bestehenden Kataloge der Rechteinhaber des EU-Urheberrechts
aufgenommen werden."
Diese Rechte seien nichts Neues, sondern seit langem den
Rundfunkunternehmen, Film- und Musikproduzenten eingeräumt. Sie
umfassen das Vervielfältigungsrecht, das Verbreitungsrecht und das
Recht der öffentlichen Wiedergabe. Diese Rechte hätten keine
Auswirkungen auf die vertragliche Beziehung zwischen Verlegern und
Journalisten oder auf bestehende Rechtsvorschriften zur
Rechteübertragung in einigen Mitgliedsstaaten. Diese Rechte würden
spezielle gesetzliche Regelungen in verschiedenen Mitgliedsstaaten,
wie etwa in Spanien oder Deutschland, unberührt lassen und hätten
keine Auswirkungen auf die Rechte eines jeden, Artikel zu verlinken
und zu teilen. Diese Rechte wären im Einklang mit allen
Urheberrechtsausnahmen unter Einschluss derjenigen über Zitat,
Illustration, Forschung und Privatkopie etc.
Weitere Informationen, Kommentare und FAQs auch unter
www.publishersright.eu.
Pressekontakt:
Hans-Joachim Fuhrmann
Telefon: 030/ 726298-210
E-Mail: fuhrmann@bdzv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
587728
weitere Artikel:
- "Rosamunde Pilcher: Schutzengel" am Ostersonntag im ZDF /
"Herzkino"-Film mit Suzan Anbeh, Heiko Ruprecht und Jeremy Mockridge (FOTO) Mainz (ots) -
Nach Rosamunde Pilchers Kurzgeschichte "The Birthday Treat" hat
Regisseur Stefan Bartmann einen bewegenden "Herzkino"-Film
inszeniert. "Schutzengel" ist am Ostersonntag, 27. März 2016, 20.15
Uhr, im ZDF zu sehen. In den Hauptrollen spielen Suzan Anbeh, Heiko
Ruprecht, Jeremy Mockridge, Charlotte Schwab und andere. Das Drehbuch
schrieben Martin Wilke und Jochen S. Franken.
Als junge Frau sagte Kate (Suzan Anbeh) gegen ihren kriminellen
Ehemann aus. Da er ihr nach der Urteilsverkündung Rache schwor, wurde
sie mehr...
- Ostersonntag bei RTL II: "Gladiator" (FOTO) München (ots) -
- Oscar-prämierter Monumentalfilm mit Russel Crowe
- Regie: Ridley Scott ("Der Marsianer")
- Sendetermin: Ostersonntag, 27. März um 20:15 Uhr bei RTL II
Kaiser Marc Aurelius will den siegreichen und beim Volk beliebten
Feldherren Maximus (Russel Crowe) zu seinem Nachfolger machen. Als
sein Sohn Commodus (Joaquin Phoenix) davon erfährt, tötet er seinen
Vater und lässt sich selber zum neuen Kaiser krönen. Maximus wird
verstoßen und zum Tode verurteilt, doch ihm gelingt die Flucht. In
einer Gladiatorenschule mehr...
- LOTTO Hessen stellt aktuelle Pressefotos anlässlich der Pressekonferenz und des Starts der Umweltlotterie GENAU am 23. März 2016 zur Verfügung (FOTO) Wiesbaden (ots) -
Ab sofort stehen Ihnen aktuelle Pressefotos anlässlich der
Pressekonferenz zum Start der neuen Umweltlotterie GENAU (Gemeinsam
für Natur und Umwelt) von LOTTO Hessen am 23. März 2016 zur
Verfügung. Ab 14 Uhr werden Hessens Staatsministerin für Umwelt,
Priska Hinz, sowie der stv. Geschäftsführer von LOTTO Hessen,
Alexander Sausmikat, die Umweltlotterie erläutern. Der Einsatz der
Pressebilder ist im Rahmen redaktioneller Berichterstattung
honorarfrei.
Die Pressebilder können ab sofort in folgenden Bilddatenbanken mehr...
- Traditionell zum Osterfest: Geschützte "Frankfurter Grüne Soße" Frankfurt (ots) - Nach 12 Jahren konnte das Antragsverfahren des
Hessischen Gärtnereiverbandes in Frankfurt erfolgreich beendet
werden. Die "Frankfurter Grüne Soße", eine regionale
Kräuterkomposition aus dem Hessischen, ist jetzt geschützt.
Mit aktueller Entscheidung aus Brüssel, steht die "Frankfurter
Grüne Soße" künftig EU-weit unter besonderem Schutz. Die
traditionelle Spezialität muss aus sieben frischen Kräutern der
Rhein-Main-Region bestehen. Gerade zu Ostern ist die "Frankfurter
Grüne Soße" beliebt, kündet das frische, mehr...
- FÜR SIE-Exklusiv-Umfrage* ergibt: "58 Prozent der deutschen Frauen sind sicher, dass man auch als Single glücklich sein kann." (FOTO) Hamburg (ots) -
Die Anzahl der Singles in Deutschland steigt stetig: 41 Prozent
aller Haushalte werden inzwischen von nur einer Person bewohnt - vor
20 Jahren waren es 34 Prozent. Ohne Partner zu leben, empfinden dabei
viele nicht als Manko. Vor allem die Frauen.
Das zeigt eine exklusive FÜR SIE-Umfrage*, in der 58 Prozent der
befragten Frauen der Meinung sind, dass man auch allein ein
glückliches Leben führen kann. Bei den Männern glauben dagegen nur 32
Prozent an das Solo-Glück. Interessant: Von den Befragten, die allein mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|