100.000 Unterstützer - Initiative Stop Bargeldverbot erreicht sechsstellige Unterzeichnerzahl
Geschrieben am 24-03-2016 |
München (ots) - "100.000 Unterzeichner sind ein starkes Signal an
die Politik - ein herzliches Dankeschön an alle Unterzeichner", so
die Reaktion von Prof. Max Otte, Fondsberater und Erstunterzeichner
der Initiative Stop Bargeldverbot, auf das Erreichen der Marke von
100.000 Unterzeichnern der Initiative. "Wir freuen uns natürlich über
den Zuspruch und sehen darin einen klaren Ansporn, in unseren
Bemühungen nicht nachzulassen. Bargeld muss ohne Einschränkungen wie
beispielsweise Obergrenzen für Barzahlungen erhalten bleiben. Bargeld
ist ein wesentlicher Garant der bürgerlichen Freiheiten."
Die Initiative Stop Bargeldverbot formierte sich vor nicht einmal
zwei Monaten, Anfang Februar dieses Jahres. Zahlreiche namhafte
Ökonomen, Unternehmer, Politiker, Autoren und Journalisten fanden
sich als Erstunterzeichner hierin zusammen, um für den Erhalt des
Bargeldes einzutreten. Gemeinsam mit der Volkspetition "Bargeldverbot
stoppen" zählt die Initiative nun insgesamt mehr als 100.000
Unterstützer.
"Dass unsere Initiative die magische sechsstellige Hürde so
schnell erreicht und überwunden hat, zeigt, dass dieses Thema die
Menschen berührt", fügt Prof. Thorsten Polleit, Präsident des Ludwig
von Mises Instituts und ebenfalls Erstunterzeichner der Initiative
an. Die Menschen spüren instinktiv, dass mit der geplanten
Einschränkung der Bargeldnutzung auch ihre persönliche Freiheit
weiter eingeschränkt werden wird. Dabei darf man nicht vergessen,
dass dem drohenden Bargeldverbot die Zinsmanipulationen der
Zentralbanken zugrunde liegen. "Die Bürger zahlen doppelt. Zunächst
werden sie durch negative Zinsen enteignet und anschließend schränkt
die Politik ihre Freiheit ein, damit sie sich nicht gegen diese
Enteignung wehren können", so Polleit. "Vielen Bürgern ist noch nicht
klar, wie verheerend die Negativzinspolitik der Zentralbanken
langfristig wirkt. Auch hier wollen wir mit unserer Initiative
weiterhin aufklären."
http://stop-bargeldverbot.de/
https://www.volkspetition.org/petitionen/bargeldverbot-stoppen/
Pressekontakt:
Dagmar Metzger
Tel: +49 89 3577579-0
Email: info@wordstatt.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
587796
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 29. März 2016 Mainz (ots) -
Dienstag, 29. März 2016, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Ingo Nommsen
Gäste: Eko Fresh, Rapper und Schauspieler
Sascha Reimann, Rapper und Schauspieler
Kärtchen an der Autoscheibe - Wie seriös sind Kärtchen-Autohändler?
Nuss-Nougat-Creme selbst gemacht - Rezept von Sebastian Lege
Frühlingssalat mit Corned Beef - Kochen mit Armin Roßmeier
Schütze Deinen Kopf! - Einer Gehirnerschütterung vorbeugen
Nudelmaschinen im Check - Welche beherrscht Pasta perfekt?
Dienstag, 29. März 2016, 12.10 Uhr mehr...
- N24-Emnid-Umfrage zu Zeitumstellung/Ostern: Klare Mehrheit gegen Zeitumstellung / Ostern vor allem ein Erholungsfest Berlin (ots) - Am kommenden Wochenende werden in Deutschland die
Uhren wieder vorgestellt - die Sommerzeit beginnt.
In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage erklären 77 Prozent der
Befragten diese Umstellung aus ihrer Sicht für nicht sinnvoll. Nur 21
Prozent der Deutschen erkennen in der halbjährlichen Anpassung einen
Sinn. Sollte man sich auf eine einheitliche Zeit einigen, so müsste
dies die Sommerzeit sein, finden 62 Prozent der Befragten. 30 Prozent
plädieren dagegen für die Winterzeit.
Das Osterfest erleichtert die Umstellung mehr...
- Noch bis zum 1. Mai bewerben: NABU-Journalisten-Preis "Klartext für Wölfe" Berlin (ots) - Noch bis zum 1. Mai läuft die Bewerbungsfrist für
den NABU-Journalisten-Preis "Klartext für Wölfe". Das vielschichtige
Thema "Wolf" soll dem Leser, Zuschauer oder Hörer ausgewogen nahe
gebracht werden. Dabei müssen die eingereichten Arbeiten durch ihre
Sprache, den Spannungsaufbau, die Perspektive und eine erkennbare
eigene Rechercheleistung des/der Autoren hervorstechen. Die vier
Kategorien Text, Bewegtbild, Hörfunk und Fotografie sind mit je 3.000
Euro dotiert. Informationen zum Bewerbungsprozess sind zu finden
unter mehr...
- "Überseht die Zeichen der Hoffnung nicht!"
Osterbotschaft des EKD-Ratsvorsitzenden Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm Hannover (ots) -
Sperrfrist: 26.03.2016 00:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Zum diesjährigen Osterfest hat der Ratsvorsitzende der
Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich
Bedford-Strohm, dazu aufgerufen, angesichts von Terror, Not und
Gewalt die Zeichen der Hoffnung nicht zu übersehen: "In welchem Ton
die Osterfreude auch gestimmt ist, immer ist sie Ausdruck unserer
tiefen Leidenschaft für das Leben. Sie ist ein mehr...
- Damals und heute: Connie Talbot, Star von Britain's Got Talent, entpuppt sich mit neuem Album Matters To Me von Evolution Music Group als umwerfende Liedermacherin Neues emotionales Musikvideo I'm Over You wird viral
London und Hongkong (ots/PRNewswire) -
Highlights:
- Connie Talbots veröffentlicht heute am 25. März ihr fünftes Album
Matters To Me unter dem Label Evolution Music Group. Mehr als die
Hälfte der Songs sind Eigen- oder Co-Kompositionen.
- Die starke Performance von Connie Talbot in dem zu Tränen rührenden
Musikvideo I'm Over You war letzte Woche auf VEVO zum ersten Mal zu
sehen.
Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20160324/347827
Foto -
http://photos.prnewswire.com/prnh/20160324/348033 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|