Kühlen, aber nicht zu stark - Was bei Verbrennungen zu beachten ist
Geschrieben am 28-03-2016 |
Baierbrunn (ots) - Ein Griff an den heißen Topf oder Ofen - in
Bruchteilen einer Sekunde wird das Hautgewebe durch die Hitze
geschädigt. Kleine Wunden sollten dann sofort gekühlt werden, am
besten unter fließendem Leitungswasser. Das Gesundheitsmagazin
"Apotheken Umschau" weist allerdings darauf hin, dass nicht zu lange
und zu stark gekühlt werden darf, um eine Unterkühlung zu vermeiden.
Das Wasser sollte eine Temperatur von circa 20 Grad haben. Kleine
Brandwunden dann mit einem Pflaster abdecken, spezielle Gele kühlen
und lindern Schmerzen. "Brandblasen niemals aufstechen, weil das
Gewebe darunter sonst schutzlos jeglicher Keimbelastung ausgesetzt
ist", erläutert Apotheker Michael Mahl aus Sprockhövel. Großflächige
Verbrennungen und Wunden bei Kleinkindern sollten immer ärztlich
behandelt werden. "Besonders gefährlich sind auch solche
Verbrennungen, bei denen die Hautoberfläche nicht schmerzt", warnt
Professorin Erika Baum, Leiterin der Abteilung Allgemeinmedizin an
der Universitätsklinik Marburg. "Dann sind die Schäden so tief, dass
Hautnerven nicht mehr funktionieren."
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 3/2016 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
587882
weitere Artikel:
- Spielplatzsicherheit: So vermeidet man Gefahren auf dem Spielplatz (AUDIO) München (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Schaukeln, klettern, springen oder
rumtoben, für Kinder ist ein Spielplatz ein wahres Paradies. Damit
das unbeschwerte Vergnügen nicht mit einem Unfall endet, kann man
durch richtiges Verhalten, viel dafür tun, Gefahren zu vermeiden.
Marco Chwalek hat für uns die wichtigsten Punkte zusammengefasst:
Sprecher: Helme sind im Fahrradbereich für die Sicherheit
unglaublich wichtig, sagt uns TÜV SÜD-Experte Franz Danner und weist
aber gleichzeitig eindringlich daraufhin, dass Kinder ihre mehr...
- QIAGEN legt freiwilliges, bedingtes Übernahmeangebot für Aktien von Exiqon A/S vor Venlo, Niederlande (ots/PRNewswire) -
Transaktion soll Führungsposition in RNA-Technologien stärken
QIAGEN N.V. (NASDAQ: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab
heute bekannt, dass das Unternehmen den Aktionären der Exiqon A/S
(NASDAQ OMX Copenhagen: EXQ) ein freiwilliges, bedingtes Kaufangebot
für die Übernahme aller Exiqon-Aktien unterbreiten will. Mit dieser
Übernahme plant QIAGEN, seine Führungsposition in Sample to
Insight-Lösungen für die RNA-Analyse weiter auszubauen. Die
Ankündigung erfolgt gemäß Sektion 4 der mehr...
- Anlässlich des Todes von Roger Cicero: NDR ändert Programm Hamburg (ots) - Das NDR Fernsehen sowie die Radioprogramme NDR
Info und NDR 90,3 ändern anlässlich des Todes von Roger Cicero ihr
Programm und erinnern damit an den Jazz-Sänger.
Der Hamburger Stadtsender NDR 90,3 nimmt am Dienstag, 29. März, um
21.00 Uhr Ausschnitte aus dem Konzert "Cicero sings Sinatra" ins
Programm, eine Aufzeichnung aus dem Hamburger Meer! Theater vom
September 2015. NDR Info widmet Roger Cicero am 29. März ab 22.05 Uhr
die Sendung "Play Jazz". Am Freitag, 1. April, sendet NDR Info in der
Reihe "Jazz Special" mehr...
- "Broadchurch" - ZDF zeigt vierteilige Fortsetzung der britischen Krimiserie mit David Tennant und Olivia Colman (FOTO) Mainz (ots) -
Das Küstenstädtchen "Broadchurch" kommt nicht zur Ruhe: Ab 3.
April 2016, jeweils sonntags um 22.00 Uhr, zeigt das ZDF die
vierteilige zweite Staffel der gleichnamigen britischen Krimiserie.
Chief Inspector Alec Hardy (David Tennant) und Polizistin Ellie
Miller (Olivia Colman) müssen sich mit dem Prozess im Mordfall Danny
Latimer und gleichzeitig mit einem ungelösten Fall auseinandersetzen.
Neu in der zweiten Staffel dabei: Charlotte Rampling als
Staatsanwältin und Marianne Jean-Baptiste als ihre Kontrahentin vor mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 14/16 Mainz (ots) - Woche 14/16
Di., 5.4.
Bitte nochmalige Programmänderung beachten:
20.15 ZDFzeit (HD/UT)
Elizabeth II. wird 90
Die Jahrhundert-Königin
Film von Ulrike Grunewald und Volker Schmidt-Sondermann
Deutschland/Großbritannien 2016
(Weiterer Ablauf ab 21.00 Uhr wir vorgesehen. "ZDFzeit: Wie
korrupt ist Deutschland?" wird auf Di., 12.4.2016, 20.15 Uhr
verschoben.)
Mi., 6.4.
Bitte nochmalige Programmänderung beachten:
2.45 ZDFzeit (HD/UT)
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|