Einladung zur Pressekonferenz: Buchvorstellung "Unter 2 Grad? Was der Weltklimavertrag wirklich bringt"
Geschrieben am 18-04-2016 |
Berlin (ots) - Die Weltklimakonferenz von Paris hat sich auf das
erste Klimaschutzabkommen geeinigt, das alle Länder in die Pflicht
nimmt. Mit dem Abkommen bekennt sich die Weltgemeinschaft
völkerrechtlich verbindlich zum Ziel, die Erderwärmung auf unter zwei
Grad zu begrenzen. Doch was ist dieses Paris-Abkommen wert? Wo liegen
seine Stärken, welche Herausforderungen kommen auf die
Weltgemeinschaft zu? Welche Risiken birgt es? Was muss jetzt
politisch folgen?
Zwei Tage vor der Unterzeichnung des Weltklimavertrags in New York
erscheint das Buch "Unter 2 Grad? Was der Weltklimavertrag wirklich
bringt". Darin analysieren über 30 Expertinnen und Experten aus
Wissenschaft, Politik, Medien und NGOs die Hintergründe, Inhalte und
Konsequenzen des neuen Abkommens.
Das Buch enthält Beiträge von Franz Alt, Hans Diefenbacher, Ottmar
Edenhofer, Christian Flachsland, Jochen Flasbarth, Thomas Friesel,
Hartmut Graßl, Rüdiger Haum, Peter Hennicke, Lukas Hermwille, Anton
Hofreiter, Pierre Ibisch, Hartmut Ihne, Andreas Jung, Claudia
Kemfert, Ulrike Kornek, Maria Krautzberger, Manfred Kriener, Martin
Kaiser, Mojib Latif, Reinhold Leinfelder, Claude Martin, Matthias
Miersch, Volker Mosbrugger, Michael Müller, Kai Niebert, Hermann E.
Ott, Nick Reimer, Holger Rogall, Sabine Schlacke, Ann-Kathrin
Schneider, Uwe Schneidewind, Susanne Schwarz, Christoph Seidler,
Frank-Walter Steinmeier, Jörg Sommer, Frank Uekötter, Barbara
Unmüßig, Beate Weber-Schuerholz, Hubert Weiger, Anders Wijkman und
Ernst Ulrich von Weizsäcker.
Wir laden Sie herzlich zur Präsentation des Buches ein:
Am Mittwoch, den 20. April 2016, 11:30h bis 12:30h
Im Konferenzraum des Deutschen Naturschutzrings
Marienstraße 19/20, 10117 Berlin, II. Stock
Anwesend sind u.a. die Herausgeber und Autoren Jörg Sommer,
Michael Müller, Jochen Flasbarth, Otmar Edenhofer, Mojib Latif,
Matthias Miersch, Hermann Ott.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Bitte teilen Sie uns Ihre Teilnahme
per E-Mail mit.
Pressekontakt:
Deutsche Umweltstiftung
Julia Hübner
E-Mail: julia.huebner@deutscheumweltstiftung.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
589244
weitere Artikel:
- Kompetente Hightech-Nachrichten mit lebendiger Diskussionskultur / 20 Jahre heise online Hannover (ots) - Seit 20 Jahren gilt der Newsticker von heise
online als die wichtigste Nachrichten-Site für IT- und
Hightech-Themen. Der Zuspruch drückt sich nicht nur in hohen
Nutzerzahlen aus, sondern auch in einem überaus lebendigen Forum. Zum
Jubiläum bedankt sich heise online bei seinen Nutzern mit etlichen
Aktionen.
Mit der Meldung "Sicherheitsprobleme von Java und JavaScript" fiel
am 17. April 1996 der Startschuss für aktuelle Nachrichten aus der
IT-Welt. Zu den Themen zählten Geschäftsberichte, Microsoft-Aktionen
aller mehr...
- phoenix Themenschwerpunkt: 30 Jahre Tschernobyl - Mittwoch, 27. April 2016, 00.45 Uhr, Donnerstag 28. April 2016, 20.15 Uhr Bonn (ots) - Bis heute gilt die Reaktorexplosion in Tschernobyl
als größte Nuklearkatastrophe der Geschichte. Sie ereignete sich vor
30 Jahren, in der Nacht vom 26. auf den 27. April 1986. Die Folgen
waren verheerend, ganze Landstriche wurden verseucht und zahlreiche
Menschen starben an den Folgen des Unfalls. Die Auswirkungen sind bis
heute zu spüren. phoenix widmet sich dem Jahrestag in einer
Themennacht.
"Viele Menschen erinnern sich gut an die Tage vor 30 Jahren, als
die Nachrichten auch bei uns vor radioaktivem Fallout im mehr...
- "Die Abenteuer von Mr. Peabody & Sherman" in SAT.1 (FOTO) Unterföhring (ots) -
Im Bild: Genie, Erfinder, Geschäftsmann - und Hund: das ist Mr.
Peabody (r.). Zusammen mit seinem Adoptivsohn Sherman (l.) macht er
mithilfe der Zeitmaschine, die er erfunden hat, die Vergangenheit
unsicher und erlebt jede Menge Abenteuer ...
Total verrückter Geschichtsunterricht: Der höchst intelligente
Hund Mr. Peabody und sein Adoptivsohn Sherman reisen mit einer
Zeitmaschine zu bedeutenden historischen Ereignissen. In der Schule
glänzt Sherman mit seinem Detailwissen, was seine Mitschülerin Penny mehr...
- ZDF mit zehn Filmpreis-Nominierungen /
Doris Dörries "Grüße aus Fukushima", "Hedi Schneider steckt fest" und "4 Könige" mehrfach nominiert Mainz (ots) - Mit zehn Nominierungen gehen Kino-Koproduktionen des
ZDF in das Rennen um die Lola, den Deutschen Filmpreis. Gleich
zweimal wurde dabei der Schwarzweiß-Film "Grüße aus Fukushima" von
Doris Dörrie nominiert: als "Bester Spielfilm" und für die "Beste
Schauspielerin", Rosalie Thomass.
Das kleine Fernsehspiel ist mit zwei Filmen mehrfach nominiert:
Chancen auf einen Preis hat der Film "4 Könige" in den Kategorien
"Bester Spielfilm", "Bestes Drehbuch", Esther Bernstorff, und "Beste
weibliche Nebenrolle", Anneke Kim Sarnau. mehr...
- Presseeinladung zum Interviewtag "Rätsel RAF-Terror" | Montag, 25. April 2016, ab 10.00 Uhr | Hilton Köln Bonn (ots) - Presseeinladung "Rätsel RAF Terror": Interviewtag zum
Auftakt des phoenix-Schwerpunktthemas 2016
Was vor 48 Jahren mit den Brandanschlägen auf Kaufhäuser in
Frankfurt/Main begann und mehr als 30 Menschenleben forderte, ist
heute offenbar noch immer nicht zu Ende: die Gewalt der Roten Armee
Fraktion (RAF). Trotz ihrer 1998 verkündeten Selbstauflösung
entdeckten Ermittler im vergangenen Jahr bei mehreren Überfällen auf
Geldtransporter Spuren der sogenannten dritten RAF-Generation.
Ein Auslöser der großen "Terror-Offensive" mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|