FHWien der WKW erzielte Spitzenergebnisse beim "Tourissimus" 2016
Geschrieben am 19-04-2016 |
Großer Erfolg für Katja Heel und Christoph Johannes Harlander
beim Österreichischen Tourismus-Forschungspreis.
Wien (ots) - Am 14.04.2016 fand das Finale des Österreichischen
Tourismus-Forschungspreises - dem "Tourissimus" - in Bad Gleichenberg
an der FH Joanneum statt. Das Institut für Tourismus-Management der
FHWien der WKW konnte sich bei diesem spannenden Finale gleich
mehrfach über großartige Ergebnisse freuen.
Insgesamt stellten sich 20 AbsolventInnen von acht
unterschiedlichen Institutionen in drei Kategorien den Jury-Teams aus
Wissenschaft und Praxis. Augenmerk wurde dabei auf die Bereiche
"Theorie und Methode", "Ergebnisse und Praxisrelevanz" und
"Gesamteindruck" gelegt.
Den 1. Platz in der Kategorie "Städte und Destinationen" erreichte
Katja Heel - Absolventin des Master-Studiengangs Leadership im
Tourismus der FHWien der WKW. Überzeugen konnte sie mit ihrer
Masterarbeit "Innenmarketing im Destinationsmanagement.
Gestaltungsmöglichkeiten und Hemmnisse der Kommunikation nach innen
dargestellt am Beispiel Südtirol". Sie wurde mit dem "Wien
Tourismus-Preis für Städte und Destinationen" im Wert von ? 1.500,-
ausgezeichnet.
Katja Heel überzeugte außerdem das Publikum mit ihrer Präsentation
und gewann den Publikumspreis - zwei Übernachtungen inkl. Frühstück
für zwei Personen gesponsert vom ARCOTEL Kaiserwasser Wien.
Der 3. Platz des ÖHT-Preises für die Kategorie
"Tourismuswirtschaft" im Wert von ? 800,- ging an Christoph Johannes
Harlander - Absolvent des Bachelor-Studiengangs Tourismus-Management
der FHWien der WKW. Der Titel seiner Bachelor-Arbeit lautet
"Auswirkungsanalyse der globalen Wirtschaftskrise auf URG- und andere
ausgewählte Kennzahlen der österreichischen 3- und 4-Stern-Hotellerie
während den Bilanzjahren 2008 - 2012."
Zudem wurde die FHWien der WKW als beste Ausbildungsinstitution
hinter der Wirtschaftsuniversität Wien prämiert.
Rückfragehinweis:
FH-Prof. Mag. Michael Mair
Institutsleiter
E-Mail: michael.mair@fh-wien.ac.at
Tel.: +43 (1) 476 77-5872
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/18139/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0010 2016-04-19/16:32
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
589273
weitere Artikel:
- IKEA Wuppertal feiert Richtfest - Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien im Fokus (FOTO) Hofheim-Wallau (ots) -
Heute wird der Richtkranz für das 51. deutsche IKEA
Einrichtungshaus in Wuppertal aufgezogen. Das traditionelle
Handwerkerfest wird für die Stadt Wuppertal durch Oberbürgermeister
Andreas Mucke sowie für IKEA Deutschland durch Expansionschef
Johannes Ferber und die künftige Einrichtungshauschefin Susanne
Schweitzer begleitet.
"Ein ehrgeiziges Bauprojekt wurde von IKEA zügig umgesetzt. Dies
ist auch der guten und kooperativen Zusammenarbeit von IKEA und der
Stadt zu verdanken. Dass es durch die Bauarbeiten mehr...
- Dritte Runde Tarifverhandlungen / Zeitungsverleger bieten zwei Prozent mehr Gehalt bis Ende 2017 Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
hat heute bei der dritten Runde der Verhandlungen über einen neuen
Gehaltstarifvertrag (GTV) mit den Gewerkschaften Deutscher
Journalisten-Verband (DJV) und dju in ver.di in Berlin sein Angebot
weiter differenziert: "Wir bieten zwei Prozent für die Laufzeit 1.
Mai 2016 bis 31. Dezember 2017", sagte der Verhandlungsführer des
BDZV, Georg Wallraf. Er wies darauf hin, dass mit Blick auf die
aktuelle Inflationsrate von 0,3 Prozent auch ein scheinbar geringeres
Gehaltsplus mehr...
- Risen Energy erhält JET-Zertifizierung für den Einsatz seiner Solar-PV-Module in Japan Ninghai, China (ots/PRNewswire) - Wie Risen Energy Co., Ltd, ein
weltweit führender Tier-1-Hersteller von hochleistungsfähigen
Solar-Photovoltaikprodukten und Anbieter von
Unternehmenskomplettlösungen für die Energieerzeugung heute
bestätigte, haben seine 72-, 60- und 54-Zellen Solar-PV-Module für
Wohn- Gewerbe- und Versorgungsprojekte die Voraussetzungsprüfungen
der Japan Electrical Safety & Environmental Technology Laboratories
(JET) zur Lieferung von PV-Modulen in den japanischen Markt
bestanden. Die zugelassenen Produkte mehr...
- Produktrückruf von Staiger vélo Modellen (FOTO) --------------------------------------------------------------
Microsite
http://ots.de/aslVR
--------------------------------------------------------------
Schweinfurt (ots) -
Aus Sicherheitsgründen ruft Staiger vélo Modelle aus verschiedenen
Modelljahren unverzüglich zurück. Im Rahmen regelmäßig
durchgeführter, umfassender Qualitätssicherungsmaßnahmen wurde
festgestellt, dass Räder in den Handel gelangt sind, deren Rahmen
unter Umständen nicht vollständig wärmebehandelt wurden. Dadurch kann
es zu Rahmenbrüchen mehr...
- BIO-Europe Spring® 2016 beging letzte Woche in Stockholm, Schweden, mit über 2.300 Führungskräften aus der Life-Science-Branche als Gäste ihr 10-jähriges Jubiläum Zug, Schweiz, und Stockholm (ots/PRNewswire) - Das Who's who der
Life-Science-Branche war in der letzten Woche bei der BIO-Europe
Spring® 2016 (http://bit.ly/1SgsyxO) in Stockholm versammelt. Über
2.300 Führungskräfte von 1.377 Unternehmen aus 49 Ländern beteiligten
sich an 12.452 Einzelgesprächen, bei denen es um
Lizenzierungsmöglichkeiten, das Potenzial von Handelsabschlüssen und
strategische Zusammenarbeit ging.
Neben den Einzelzusammenkünften stellte die Vollversammlung unter
dem Titel "Environment in 2016: Reverse engineering mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|