MDR produziert 2016 und 2017 je zwei Weimar-Tatorte
Geschrieben am 20-04-2016 |
Leipzig (ots) - Bei der Vorab-Premiere des Tatorts "Der treue Roy"
am Dienstagabend in Weimar verkündete MDR-Fernsehdirektor Wolf-Dieter
Jacobi, dass der MDR 2016 und 2017 je zwei Krimis mit Nora Tschirner
und Christian Ulmen produzieren wird.
Im ausverkauften Haus feierte der dritte Fall des Ermittlerduos
Kira Dorn und Lessing alias Nora Tschirner und Christian Ulmen in der
"Redoute" in Weimar seine erfolgreiche Premiere. Zur Preview vor
Thüringer Fans war fast die gesamte "Tatort"-Crew mit Schauspielern,
Drehbuchautoren und Regisseur gekommen. Hauptdarstellerin Nora
Tschirner bestritt den Abend allerdings ohne ihren Filmpartner.
Christian Ulmen war krank.
Am Sonntag, 24. April, läuft der dritte Krimi mit dem Ermittlerduo
dann um 20.15 Uhr im Ersten. Bereits abgedreht ist ein vierter Film
mit dem Arbeitstitel "Tot aber lebendig". Der MDR wird in diesem Jahr
noch einen weiteren Fall produzieren, im nächsten Jahr sollen
ebenfalls zwei Weimar-Tatorte entstehen. Diese frohe Botschaft
verkündete MDR-Fernsehdirektor Wolf-Dieter Jacobi bei der Premiere.
"Der Tatort ist jetzt in Weimar zu Hause", so Jacobi.
Gestartet war der Krimi aus der Klassikstadt 2013 mit "Die fette
Hoppe" als einmaliger Eventfilm. 2015 gab es mit "Der Irre Iwan" eine
Fortsetzung, inzwischen haben sich Nora Tschirner und Christian Ulmen
als Tatort-Kommissare eine beachtliche Fangemeinde erspielt.
Die Drehbücher schreiben seit dem ersten Film Murmel Clausen und
Andreas Pflüger. Der Tatort ist eine Produktion der Wiedemann & Berg
Television im Auftrag des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS. Die Produzenten
sind Nanni Erben, Quirin Berg und Max Wiedemann. Der Redakteur des
MDR ist Sven Döbler.
Übrigens: Schauspielerin Nora Tschirner ist am Sonntag, 12.05 Uhr
Gast im MDR FIGARO-Café und wird mit Moderator Vladimir Balzer über
das Besondere des "Tatort Weimar", die ausgefallenen Drehbücher und
die Zusammenarbeit mit Filmpartner Christian Ulmen sprechen.
Pressekontakt:
MDR, Hauptabteilung Kommunikation, Birgit Friedrich, Tel.: (0341) 3
00 65 45, E-Mail: presse@mdr.de, Twitter: @MDRpresse
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
589410
weitere Artikel:
- New York Festivals: Dreimal Silber für das ZDF /
"SCHULD", "Terra X: Deutschland-Saga" und "ZDF-History: Stalins Tochter" ausgezeichnet (FOTO) Mainz (ots) -
Die Folge "Volksfest" aus der ZDF-Serie "SCHULD nach Ferdinand von
Schirach" wurde am Dienstag, 19. April 2016, bei den New York
Festivals mit der Silver World Medal in der Kategorie Mini-Serie
ausgezeichnet. Ebenfalls Silber erhielten die "Terra X"-Reihe
"Deutschland-Saga" sowie der Film "Stalins Tochter" aus der Reihe
"ZDF-History".
In der Folge "Volksfest" aus der Serie "SCHULD nach Ferdinand von
Schirach" geht es um den ersten großen Fall des Strafverteidigers
Friedrich Kronberg (Moritz Bleibtreu), der mehr...
- ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 20. April 2016 Mainz (ots) -
Woche 16/16
Freitag, 22.04.
Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten beachten:
14.30 ZDF-History
Roms Rache - Die Schlacht im Harz
Deutschland 2011
15.00 ZDF-History
Krieg der Zeichner
Deutschland 2015
15.30 ZDF-History
Geheimakte Honecker
16.15 ZDF-History
Margot Honecker - Die wahre Geschichte
Deutschland 2015
"ZDF-History: Ein Tag im Leben eines Diktators" um 16.00 Uhr
entfällt
( weiterer Ablauf ab 17.00 Uhr wie vorgesehen )
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: mehr...
- ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 20. April 2016 Mainz (ots) -
Woche 19/16
Freitag, 13.05.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
5.20 ZDF-History
Das Wunder von Berlin - Die Dokumentation
6.05 ZDF-History
Operation "Zersetzung" - Der geheime Terror der Stasi
Deutschland 2013
6.45 ZDF-History
Mielkes Menschenjäger - Kidnapper im Auftrag der Stasi
7.25 forum am freitag
7.40 auslandsjournal
Deutschland 2016
8.08 Regelmäßig aktuelle Nachrichten
heute Xpress
8.10 Generation What? - Erwachsen, was ist das schon?
Frankreich 2016 mehr...
- ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 20. April 2016 Mainz (ots) -
Woche 16/16
Donnerstag, 21.04.
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:
16.00 Die geheime Welt der Raubtiere
Meister der Tarnung
Deutschland 2015
( weiterer Ablauf ab 16.50 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
17.30 Die geheime Welt der Raubtiere
Jäger und Gejagte
Deutschland 2015
18.20 Terra Xpress
Achtung, extrem giftig!
Deutschland 2012
( weiterer Ablauf ab 18.45 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:
21.40 Mysterien des Weltalls
Homo sapiens 2.0
USA mehr...
- phoenix Themennächte: Englische Nächte - Samstag. 23.April 2016/ Montag, 22.August 2016/ Samstag, 05. November 2016/ Samstag, 17.Dezember 2016 Bonn (ots) - Der Bonner Informationssender von ARD und ZDF macht
der Queen ein Geburtstagsgeschenk und präsentiert in diesem Jahr vier
englische Nächte. Hier zeigt phoenix aufwändige Produktionen der BBC,
von Discovery und dem kanadischen Sender CBS in englischer
Originalfassung.
Anlässlich des 90. Geburtstags von Queen Elisabeth II. und dem
anstehenden Brexit-Referendum macht die Themennacht "Very British",
mit über fünf Stunden Sonderprogramm zu Tradition und Macht in
Großbritannien und zeigt die Deutschlandpremiere des BBC-Zweiteilers mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|