TÜV SÜD Akademie zeichnet sieben Unternehmen aus
Geschrieben am 21-04-2016 |
München (ots) - Die TÜV SÜD Akademie verleiht heute den Deutschen
Bildungspreis 2016 im Humboldt Carré Berlin. Dabei werden Unternehmen
ausgezeichnet, die ein besonders vorbildliches Bildungs- und
Talentmanagement haben. Dadurch fördern sie nicht nur die
Leistungsfähigkeit und Kreativität ihrer Mitarbeiter, sondern
erhalten auch ihre Wettbewerbsfähigkeit. Mit dem Bundesministerium
für Bildung und Forschung als Schirmherr vergibt die TÜV SÜD Akademie
Auszeichnungen in vier Kategorien sowie einen Innovationspreis.
Zusätzlich werden in diesem Jahr zum ersten Mal zwei Sonderpreise
verliehen.
Insgesamt 150 Unternehmen haben sich für den Deutschen
Bildungspreis 2016 beworben. Ein Expertenteam wählte anhand einer
praxiserprobten und wissenschaftlich evaluierten Bewertungsmethode
die Sieger aus: Die Teilnehmer reichen einen umfangreichen Fragebogen
als Selbstbewertung ein und anschließend werden daraus die besten
acht Bewerber in jeder Kategorie ermittelt. Je drei Unternehmen
schaffen es in die finale Runde, in der ihr Bildungs- und
Talentmanagement bei einem Audit umfassend geprüft wird. Der
elfköpfige Expertenbeirat bestimmt auf Grundlage der Auditberichte
dann die fünf Preisträger.
Mit dem Deutschen Bildungspreis 2016 ausgezeichnet werden:
- Wohngemeinschaft für Senioren, Rosemarie Amos-Ziegler, in der
Kategorie Dienstleistung kleine und mittlere Unternehmen
- Motel One Group, in der Kategorie Dienstleistung Großunternehmen
- Dichtungstechnik Wallstabe & Schneider, in der Kategorie
Produktion kleine und mittlere Unternehmen
- AREVA, in der Kategorie Produktion Großunternehmen
- Lamilux, in der Kategorie Innovationspreis
Eine Neuerung in diesem Jahr ist die Vergabe von zwei
Sonderpreisen. Einer geht an die Bundesagentur für Arbeit für das
umfassende Qualifizierungsengagement zum Themenfeld "Asyl und
Flüchtlinge" im letzten Jahr und der andere an die Porsche AG für die
exzellente Projektstruktur und -abwicklung des
Qualifizierungsprogramms für Geschäftsführer der Handelsorganisation.
Aber auch Unternehmen, die das Audit Bildungs- und
Talentmanagement erfolgreich absolviert haben und nicht zu den
Gewinnern zählen, werden beim Deutschen Bildungspreis 2016 geehrt.
Denn damit zählen sie zu den Unternehmen mit den besten Bildungs- und
Talentmanagementsystemen in Deutschland.
Folgende Unternehmen erhalten das Exzellenzsiegel Bildungs- &
Talentmanagement:
- Adwen GmbH
- AOK Rheinland/Hamburg
- BASF SE
- Computer-Compass Handels-GmbH & Co.KG
- Deutsche Kreditbank AG
- E.G.O. Elektro-Geräte GmbH & Co. Holding KG
- Johnson Controls Automotive Burscheid, OPS Academy Europa
- KYOCERA Academy Deutschland
- Pflegezentrum Mainterrasse GmbH
- Volkswagen AG
- VR Bank Südpfalz eG
Ehrung für herausragende Bildungs- und Talentförderung
Um wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Qualitätsstandards im
Bildungs- und Talentmanagement zu etablieren, hat die TÜV SÜD
Akademie im Jahr 2012 den Deutschen Bildungspreis ins Leben gerufen.
Seit der Gründung haben mittlerweile über 600 Unternehmen am
Deutschen Bildungspreis teilgenommen. Jedes Jahr konkurrieren die
besten Bewerber um die Auszeichnung in einer der fünf Kategorien. Die
Bewertung basiert auf einem expertengestützten und praxisgeprüften
Qualitätsmodell für betriebliches Bildungs- und Talentmanagement, das
in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern unterschiedlichster
Fachrichtungen sowie mit Personal- und Bildungsexperten aus
Unternehmen verschiedener Branchen und Größen entwickelt wurde.
Weitere Informationen und Bilder der Veranstaltung gibt es unter
www.deutscher-bildungspreis.de.
Weiteres Pressematerial: Zum Thema gibt es auch einen Podcast. Der
fertige Beitrag bzw. O-Töne von Jürgen Merz, Geschäftsführer der TÜV
SÜD Akademie, stehen zum Download auf www.tuev-sued.de/audio-pr.
Pressekontakt:
Carolin Eckert
TÜV SÜD AG
Unternehmenskommunikation
Westendstr. 199, 80686 München
Tel. +49 (0) 89 / 57 91 - 15 92
Fax +49 (0) 89 / 57 91 - 22 69
E-Mail carolin.eckert@tuev-sued.de
Internet www.tuev-sued.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
589489
weitere Artikel:
- SGS Institut Fresenius zertifiziert Premiummineralwasser von Hassia (FOTO) Bad Vilbel (ots) -
"Als Familienunternehmen denken wir in Generationen, nicht in
Quartalsergebnissen wie ein Großkonzern", sagt Dirk Hinkel,
Geschäftsführender Gesellschafter der HassiaGruppe. "Unsere Marken
Rosbacher, Hassia, Elisabethen Quelle und Bad Vilbeler UrQuelle
erfüllen die Anforderungen an ein Premiummineralwasser mit
Bio-Qualität von SGS Institut Fresenius." Premiummineralwasser in
Bio-Qualität zeichnet sich durch einen deutlich erweiterten Umfang
der regelmäßigen Qualitätskontrollen und durch Anforderungen aus, mehr...
- "Der Schatz der Geissens": Dritte und vierte Truhe von Geschwisterpaar gehoben (VIDEO) München (ots) -
Sie gelten von nun an als Schatz-Geschwister von "Der Schatz der
Geissens": Ralph D. aus Schwäbisch Gmünd und seine Schwester Petra D.
aus Stuttgart haben sich eigens auf dem Weg in die Karibik gemacht,
um dem Ruf der Piraten zu folgen. Ausdauer und Abenteuerlust haben
sich bezahlt gemacht - die Geschwister teilten sich auf und hoben die
Schätze drei und vier der TV-Millionäre Carmen und Robert Geiss.
Auf die Frage, wie er sich in dem Moment gefühlt habe, als er den
Schatz in Händen hielt, antwortet Ralph D.: mehr...
- Hamburger Willkommensbündnisse mit HSV und FC St. Pauli stellen sich vor (FOTO) Hamburg (ots) -
Der Arbeitsstab der Beauftragten der Bundesregierung für
Migration, Flüchtlinge und Integration besuchte heute im
Volksparkstadion die beiden Hamburger Bündnisse des bundesweiten
Integrationsprogramms "Willkommen im Fußball". Gemeinsam mit den
Bündnispartnern wurde über die Integrationskraft des Sports
gesprochen. Beide Profivereine ergänzen mit "Willkommen im Fußball"
ihr bestehendes Angebot für junge Geflüchtete.
Das Bündnis mit der HSV-Stiftung "Der Hamburger Weg", dem HSV e.V.
und dem Willkommen-Team mehr...
- Oxford Royale Academy erhält höchste Auszeichnung für ein britisches Unternehmen Oxford, England (ots/PRNewswire) -
Der Bildungsanbieter Oxford Royale Academy (ORA) ist einer der
Empfänger für das Jahr 2016 für eine der höchsten möglichen
Auszeichnungen für britische Unternehmen: dem Queen's Award für im
internationalem Handel tätige Unternehmen.
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160420/357851 )
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160420/357852 )
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160420/357854 )
Das in Oxford ansässige Unternehmen erhielt bereits die königliche mehr...
- Das Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 24. April 2016, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten München (ots) - Moderation: Michael Strempel
Geplante Themen:
Frankreich - Wie werde ich ein guter Franzose? / "Ich werde mein
Bestes geben, die goldenen Regeln respektieren, mein Verhalten
bessern und die Lehrer achten", verspricht eine Schülerin der
Saint-Exupéry-Schule in Asnieríers. Strenge Regeln, straffe
Hierarchien - mit diesem Konzept sollen junge Franzosen aus
benachteiligten Pariser Vororten eine Chance bekommen. Patrick Bergot
war Manager für eine Londoner Bank, dann hat er umgesattelt. Nun
vermittelt er statt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|