Die "Jessie"-Kinder sind zurück! Serienstart von "Camp Kikiwaka" als deutsche Erstausstrahlung ab 25. April um 18.25 Uhr. Exklusive Preview der ersten Folge ab heute auf www.disneychannel.de (FOTO)
Geschrieben am 22-04-2016 |
München (ots) -
Die neue Serie der "Jessie" Kinder ist da! Der Disney Channel
startet am 25. April die Nachfolger-Serie von "Jessie", eine der
erfolgreichsten und beliebtesten TV-Serien. "Camp Kikiwaka" ist
montags bis freitags um 18.25 Uhr als deutsche Erstausstrahlung zu
sehen. Wer es nicht erwarten kann: Bereits heute (ab 17.00 Uhr) ist
die erste Folge exklusiv auf www.disneychannel.de zu sehen!
Doch das große Preview-Paket enthält noch mehr: Neben ganz
persönlichen Campingtipps von Hauptdarsteller Karan Brar (Ravi) macht
u.a. ein neuer Trailer in unserem großen Video-Special Lust auf mehr.
Da bleiben keine Wünsche offen!
Die Geschwister Emma (Peyton List), Ravi (Karan Brar) and Zuri
(Skai Jackson) Ross müssen für die Ferien ihr Luxus-Penthouse in New
York gegen ein rustikales Sommercamp in Maine eintauschen. Und das
nur, weil sich ihre Eltern als Teenager im "Camp Kikiwaka" - so der
Name - kennengelernt haben! Doch nach ersten Startschwierigkeiten
schließen die drei schnell Freundschaft mit den anderen Campbewohnern
und auch die erste Liebe lässt nicht lange auf sich warten ...
Sendehinweis:
"Camp Kikiwaka", 1. Folge exklusiv ab 22. April 2016 auf
www.disneychannel.de
"Camp Kikiwaka", ab 25. April 2016, 18.25 Uhr, montags bis freitags
als deutsche Erstausstrahlung
Campingtipps:
Die Disney Channel Top 5: CAMPEN mit Karan Brar
Auf YouTube zu finden unter: https://youtu.be/9yGIrXFYHT0
Trailer CAMP KIKIWAKA - Ab 25. April im DISNEY CHANNEL
Download-Link: http://ots.de/CvYKB
Auf YouTube zu finden unter: https://youtu.be/t7P-XFzhv70
CAMP KIKIWAKA - Exklusiver Clip: Ankunft im Camp - im DISNEY CHANNEL
Download-Link: http://ots.de/H6S9L
Auf YouTube zu finden unter: https://youtu.be/8upjt6yfOy0
Schon registriert? Programm-Informationen und druckfähiges
Bild-Material finden Sie auch unter www.disney-content.de.
Mehr Infos auf der Website: www.DisneyChannel.de
Facebook: http://www.facebook.com/DisneyChannelDeutschland
Twitter: www.twitter.com/DisneyChannelDE
Disney Channel
Der Disney Channel ist seit Januar 2014 frei empfangbar. Der
Sender konzentriert das Programmangebot tagsüber auf Kinder und
Familien, am Abend stehen Erwachsene, vor allem Frauen im Fokus. Im
Internet stehen den deutschen TV-Zuschauern unter
www.DisneyChannel.de ein Live-Stream und Catch Up Service zur
Verfügung, sowie eine kostenlose Disney Channel App für Smartphones
und Tablets.
Pressekontakt:
Burda und Fink GmbH
Antje Burda, Tel.: +49 (0)89-890649111, E-Mail: ab@burda-fink.de
The Walt Disney Company GSA
PR Disney Channels, Stefanie Meyers, Tel.: +49 (0) 89 99 340 806,
Email: Stefanie.meyers@disney.com
Bildredaktion, Karin Schlamp, Tel.: +49 (0) 89 99 340 772, Email:
karin.x.schlamp.-nd@disney.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
589562
weitere Artikel:
- Robert Habeck: Wir haben eine "Verramschung" von Lebensmitteln Hamburg (ots) - "Das System der Lebensmittelproduktion
funktioniert nicht mehr", sagte der schleswig-holsteinische
Landwirtschaftsminister Robert Habeck bei einer Veranstaltung im
Rahmen des ZEIT Kochtags in Berlin. "Die Wegwerfkultur sorgt für eine
Verramschung von Lebensmitteln", so der Grünen-Politiker. Er betonte
in seinem Vortrag die ethische Fragwürdigkeit unseres Verhaltens. Das
System der Lebensmittelproduktion produziere keine Gewinner, so
Habeck weiter. Die Landwirte würden zu wenig verdienen, den Tieren
gehe es nicht gut mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 22. April 2016 Mainz (ots) -
Freitag, 22. April 2016, 19:20 Uhr
ZDF spezial
Abgasskandal - weitere deutsche Marken im Visier
Moderation: Martin Leutke
Weitere 630 000 Autos werden in Deutschland zurückgerufen. Betroffen
sind Modelle von VW, Audi, Porsche, Mercedes und Opel. Das "ZDF
spezial" beleuchtet die Hintergründe.
Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie
(VDA), stellt sich den Fragen von Moderator Martin Leutke. Die
Rückrufaktion, die noch dieses Jahr erfolgen soll, sei freiwillig,
wie Verkehrsminister Alexander mehr...
- "50 Jahre Report Mainz" - Themen der Jubiläumssendung am Di., 26.4.2016, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey Mainz (ots) -
Das Magazin "Report Mainz" wird 50 Jahre jung und begeht dies in
einer Jubiläumssendung am Dienstag, 26. April 2016, um 21:45 Uhr im
Ersten voraussichtlich mit folgenden Beiträgen:
- Rezeptfrei aber riskant: Trotz Warnungen bleiben umstrittene
Medikamente jahrelang auf dem Markt
- Neue Ausbeutungsmasche auf Kosten der Sozialkassen: Dubiose
Firmen lassen Bulgaren im großen Stil mit Hartz IV aufstocken
50 Jahre "Report Mainz" nachgefragt:
- Der Fall Mollath: In Freiheit, aber wie geht es mehr...
- Programmänderung heute, 22. April 2016, im Ersten München (ots) - Zu den politischen Dimensionen rund um die
freiwillige Rückrufaktion von Audi, Mercedes, Opel, Porsche,
Volkswagen und anderer Hersteller sendet Das Erste heute um 20:15 Uhr
einen 15-minütigen "Brennpunkt".
22. April 2016, 20:15 Uhr
Brennpunkt: Massenrückruf im Abgasskandal
Moderation: Tina Hassel
Die von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU)
veranlassten Abgas-Nachmessungen ergaben technische Probleme bei der
Abgasreinigung, von denen europaweit insgesamt 630.000 Autos der
genannten deutschen Hersteller mehr...
- Booking.com veröffentlicht Studie zu nachhaltigem Tourismus / Was verstehen Reisende heute unter verträglichem Reisen? (FOTO) Amsterdam (ots) -
Anlässlich des Earth Day 2016 hat Booking.com heute die Ergebnisse
einer globalen Studie zu nachhaltigem Tourismus veröffentlicht. Etwas
mehr als die Hälfte der Befragten (56%) assoziiert mit dem Begriff
"nachhaltiger Tourismus" in erster Linie die Wahl einer
umweltfreundlichen Unterkunft, wobei zwei Drittel der Reisenden (65%)
angaben, noch nie bewusst in einem nachhaltigen Quartier übernachtet
zu haben.
Die Studie wurde von Booking.com im März 2016 in Zusammenarbeit
mit einem internationalen Marktforschungsunternehmen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|