Im Dialog: Juli Zeh zu Gast bei Michael Hirz - Freitag, 29. April 2016, 22.30 Uhr
Geschrieben am 27-04-2016 |
Bonn (ots) - "In den letzten Jahren hieß es immer: Die großen
kulturellen Unterschiede bestehen zwischen Ost und West, zwischen
Morgenland und Abendland, zwischen Islam und Christentum. In Wahrheit
gilt aber auf der ganzen Welt: Die großen Unterschiede bestehen
zwischen Stadt und Land." Die Schriftstellerin Juli Zeh, die selber
seit 2007 im Havelland lebt, lässt ihren gesellschaftskritischen
Roman "Unterleuten" in einem fiktiven Dorf im Brandenburgischen
spielen. Massive Konflikte unter den Dorfbewohnern, den
alteingesessenen wie den zugezogenen, brechen auf, als im Dorf ein
Windpark errichtet werden soll. Selbst im Dorf, so die Botschaft,
existiert keine Gemeinschaft mehr. Michael Hirz spricht mit Juli Zeh
"Im Dialog" darüber, warum das Dorf einen Mikrokosmos unserer
Gesellschaft darstellt und in den vergangenen Jahren zu einer Art
"Sehnsuchtsort" geworden ist. Woran krankt unsere Gesellschaft?
Wir leben in einer Epoche, die durch "überdrehten Fortschritt",
"bedingungslose Egozentrik" und den "Verlust echter Beziehungen"
gekennzeichnet ist, so Zeh. Sie kritisiert, dass der Individualismus
alles ersetzen würde: Religion, Ideologie, jede Idee von
Gemeinschaft. Doch die Frage, ob der Mensch dieses Leben aushalte,
sei unbeantwortet.
Juli Zeh studierte Jura mit den Schwerpunkten Europa- und
Völkerrecht in Passau und Leipzig. Daneben erwarb sie ein Diplom am
Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Längere Aufenthalte führten
Zeh u.a. nach New York und Krakau. Als sie 2010 promovierte, hatte
sie sich längst als Schriftstellerin etabliert. Gleich mit ihrem
Romandebüt "Adler und Engel" landete Zeh 2001 einen großen Erfolg.
Die 42-Jährige, die mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet
wurde, mischt sich immer wieder politisch ein: So protestierte sie
2013 anlässlich der NSA-Spähaffäre gemeinsam mit anderen
Schriftstellern vor dem Bundeskanzleramt. Für ihr herausragendes
kultur- und gesellschaftspolitisches Engagement wurde Zeh 2015 vom
Deutschen Kulturrat geehrt.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
589881
weitere Artikel:
- 25. Katie-Fforde-Verfilmung im ZDF-"Herzkino" /
Dennenesch Zoudé und Dietrich Mattausch im "Hexensommer" (FOTO) Mainz (ots) -
Auf der einen Seite eine unkonventionelle ehemalige
Gefängnispfarrerin, auf der anderen ein alternder, engstirniger
Kollege: Im ZDF prallen am Sonntag, 1. Mai 2016, 20.15 Uhr, in der
25. Katie-Fforde-Verfilmung Welten aufeinander. In den Hauptrollen
der Jubiläumsfolge mit dem Titel "Hexensommer" spielen Dennenesch
Zoudé und Dietrich Mattausch. Regie führte Helmut Metzger nach dem
Drehbuch von Jörg Tensing und Ansgar Vogt.
Die New Yorker Gefängnispfarrerin Gwen Reynolds (Dennenesch Zoudé)
wird strafversetzt. mehr...
- ZDFinfo-Programmänderung Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderung
_____________________________________________________________________
Woche 18/16
Samstag, 30.04.
Bitte Programmänderungen, neue Beginnzeiten und Beginnzeitkorrekturen
beachten:
6.55 Die Morde der IRA
Nordirlands dunkle Vergangenheit
7.40 Babys für die Junta
Argentiniens geraubte Kinder
8.23 Regelmäßig aktuelle Nachrichten
heute Xpress
8.25 Die Kinder der Herrenrasse
Organisation Lebensborn
9.10 Terra X
Auf der Spur des Prussia-Schatzes
Deutschland 2007
mehr...
- Stiftung Warentest kürt billiger-mietwagen.de zum Testsieger Köln (ots) - billiger-mietwagen.de ist Testsieger bei Stiftung
Warentest und erhält die Bewertung "sehr gut" (1,4). Für Ausgabe
5/2016 der Zeitschrift "test" prüften Service-Experten 16
Buchungsportale für Mietwagen, unter anderem in den Kategorien
"Suchen", "Buchen und Stornieren" und "Website". In der Kategorie
"Buchen und Stornieren" liegt billiger-mietwagen.de mit dem
Einzelergebnis "sehr gut" (1,5) klar vor Check24 (gut, 1,9),
Mietwagen-Check (gut, 1,8), Happycar (gut, 1,9) und fast allen
anderen Testkandidaten.
In einem mehr...
- ZEIT Studienführer 2016/17 erscheint mit CHE Hochschulranking Hamburg (ots) - Am 3. Mai 2016 erscheint der ZEIT Studienführer
2016/17. Auf fast 300 Seiten beantwortet das Magazin die wichtigsten
Fragen rund um den Einstieg in das Studium, hilft bei der
Entscheidung für das richtige Fach und den passenden Studienort und
gibt Tipps zu Studienbewerbung und -finanzierung.
Ein extra Beileger mit Ideen für die Zeit zwischen Schule und
Studium informiert ausführlich über Möglichkeiten wie
Freiwilligendienste, Au-pair und Work & Travel. Martin Spiewak,
Chefredakteur des ZEIT Studienführers: mehr...
- Festgala macht deutsche Brotkultur als Genuss für alle Sinne erlebbar - Schauspieler Simon Licht ist Botschafter des Deutschen Brotes 2016 (FOTO) Berlin (ots) -
"Deutsche Brotkultur ist Genuss pur" - unter diesem Motto stand am
gestrigen Abend die Festgala zum Tag des Deutschen Brotes, die der
Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V. mit rund 350 Gästen
aus Handwerk, Politik und Wirtschaft im ewerk Berlin feierte. Zu
Ehren der deutschen Brotkultur hatte sich das gesamte Who is Who des
deutschen Bäckerhandwerks eingefunden, darunter die erste Garde
deutscher Brotsommeliers als neue Brotgenuss-Experten und die
vollständige Bäckernationalmannschaft. Höhepunkt des mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|