(Registrieren)

Nannen Preis 2016: Preisträger in sechs Kategorien ausgezeichnet

Geschrieben am 28-04-2016

Hamburg (ots) - Sechs herausragende journalistische Arbeiten
wurden am Donnerstagabend mit dem renommierten Nannen Preis
ausgezeichnet. Sieger in der traditionsreichen Kategorie "Beste
Reportage" - und damit Gewinner des Egon Erwin Kisch-Preises - wurde
Jan Christoph Wiechmann für den Beitrag "Drei Krieger" im STERN. In
seinem Beitrag schreibt der STERN-Autor über drei Männer von drei
verschiedenen Kontinenten, deren Lebenswege sich 2010 kreuzten, als
eine Bundeswehreinheit beim Dorf Isa Khel in Afghanistan in einen
Hinterhalt der Taliban geriet.

In der Wettbewerbskategorie Investigation zeichnete die Jury das
"Spiegel"-Team Jürgen Dahlkamp, Rafael Buschmann, Gunther Latsch, Udo
Ludwig, Jörg Schmitt und Jens Weinreich aus für seinen Beitrag
"Sommer, Sonne Schwarzgeld", in dem die Journalisten
Unregelmäßigkeiten im deutschen Organisationskomitee für die
Fußballweltmeisterschaft 2006 aufdeckten.

Den Nannen Preis in der Kategorie Foto-Reportage gewann Arne
Svenson für den Fotobeitrag "Die Welt ist mir zu viel", der im "Zeit
Magazin" veröffentlicht wurde. Der in New York lebende Svenson
fotografierte für die Bilderserie "The Neighbours" von seinem Studio
aus seine Nachbarn.

Mit dem Nannen Preis für Inszenierte Fotografie wurden Jojakim
Cortis und Adrian Sonderegger für ihre in GEO erschienene Arbeit
"Trauen Sie ihren Augen nicht!" ausgezeichnet. Die Künstler bauten
Ikonen der Fotografie im Atelier nach und zeigten, wie leicht Bilder
eine scheinbare Realität vortäuschen können.

Die Kategorie Dokumentation konnte Wolfgang Bauer mit seinem
Beitrag "Ich bin jetzt eine andere. Das spüre ich. Jemand, den ich
nicht kenne" für sich entscheiden. Der "Zeit"-Reporter erzählt im
"Zeit Magazin" die Geschichte von Frauen aus Nigeria, die aus den
Lagern der islamistischen Terrororganisation Boko Haram fliehen
konnten.

Mit dem Nannen Preis 2016 für die beste Web-Reportage würdigte die
Jury Theresa Rentsch, Julius Tröger, André Pätzold, Moritz Klack,
David Wendler und Max Boenke für "M29 - Berlins Buslinie der großen
Unterschiede". Das Interaktiv-Team der "Berliner Morgenpost" nimmt
die User Haltestelle für Haltestelle mit auf eine Entdeckungsreise
durch die Stadt - von sozialen Brennpunkten bis zu den Villengegenden
und Szenevierteln.

Neben den Trophäen in den sechs Wettbewerbskategorien vergab der
STERN einen Sonderpreis an Hosam Katan. Der syrische Fotograf wurde
für seine außergewöhnliche journalistische Leistung im Kriegsgebiet
in und um Aleppo ausgezeichnet. Den Preis überreichte der
STERN-Chefredakteur Christian Krug. Hosam Katan steht stellvertretend
für viele syrische Medienaktivisten, die unter großer Gefahr Bilder
und Informationen aus Gegenden geliefert haben, die für ausländische
Journalisten nahezu unzugänglich geworden sind, begründete die Jury
ihre Entscheidung. Ohne engagierte lokale Fotografen und Journalisten
wie sie wäre eine Berichterstattung aus Syrien kaum noch möglich.

Mit dem Nannen Preis werden herausragende Arbeiten im
deutschsprachigen Journalismus aus den Bereichen Print, Digital und
Fotografie ausgezeichnet. Im Rahmen einer festlichen Verleihung im
Curio-Haus in Hamburg vor rund 550 prominenten Gästen aus Medien,
Kultur, Politik und Wirtschaft ehrte die Jury die Preisträger der
sechs Wettbewerbskategorien, und der STERN überreichte zudem einen
Sonderpreis für eine außergewöhnliche journalistische Leistung.
Moderatorin der Veranstaltung war die "Tagesthemen"-Anchorfrau Caren
Miosga.

"Wir verstehen den Nannen Preis als Leistungsschau unserer
Branche", sagte STERN-Chefredakteur Christian Krug. "Einige der in
diesem Jahr Nominierten haben jahrelang recherchiert. Sie haben sich,
oft in großen Teams, in komplizierte Sachverhalte eingearbeitet und
von ihren Redaktionen dann die nötige Zeit bekommen, um ihre
Geschichten preiswürdig aufzuschreiben. Diese Arbeitsbedingungen sind
mittlerweile die Ausnahme. Wir können nur alle hoffen, dass es diese
Ausnahmen noch lange geben wird. Wir gratulieren den Preisträgern und
danken allen Teilnehmern, die den Nannen Preis zu etwas so Besonderem
machen."

Bildmaterial zur Veranstaltung und den Preisträgern finden Sie
unter folgendem Link:

http://bit.ly/1TxXtYQ Kennwort: NP16



Pressekontakt:
Manuela Proske
Telefon: +49 (0) 40 / 37 03 - 29 08
Telefax: +49 (0) 40 / 37 03 - 56 17
Mail: presse@nannen-preis.de
www.nannen-preis.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

589958

weitere Artikel:
  • Peter Dabrock neuer Vorsitzender des Deutschen Ethikrates Berlin (ots) - Der Deutsche Ethikrat ist am heutigen Donnerstag in neuer Besetzung zu seiner konstituierenden Sitzung in Berlin zusammengekommen und hat den Theologen und Ethiker Peter Dabrock zu seinem Vorsitzenden gewählt. Die Neurowissenschaftlerin Katrin Amunts, der Psychologe und Gerontologe Andreas Kruse und die Medizinethikerin Claudia Wiesemann sind seine Stellvertreter. 14 der insgesamt 26 Mitglieder waren von Bundestagspräsident Norbert Lammert erstmals in den Ethikrat berufen worden; die übrigen 12 Ratsmitglieder hatten mehr...

  • Testsieger: Das Handgelenk-Blutdruckmessgerät RS2 von OMRON (FOTO) Mannheim (ots) - Die Stiftung Warentest unterzog 15 Blutdruckmessgeräte verschiedener Hersteller einer eingehenden Prüfung. Klarer Testsieger wurde das Handgelenk-Blutdruckmessgerät RS2 von OMRON. Es wurde mit dem Testurteil Gut (2,2) ausgezeichnet. Das M500 erreichte den zweiten Platz in der Kategorie Oberarm-Messgeräte. Damit schnitt OMRON im Test erneut herausragend ab. Handgelenk-Messgerät RS2: Gute Mess- und Wiederholgenauigkeit Das beste Gerät im Test erwies sich als äußerst genau und robust. Die Mess- und Wiederholgenauigkeit mehr...

  • Das Erste: Show-Gipfel bei Kai Pflaume: Lanz gegen Kerner! "Wer weiß denn sowas?" - Kai Pflaume moderiert das schlaue Wissensspiel mit Bernhard Hoëcker und Elton München (ots) - Die Woche vom 2. bis zum 6. Mai 2016, immer um 18:00 Uhr im Ersten Die schlaue Stunde um 18:00 Uhr geht in die sechste Woche. Die beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton freuen sich wieder einmal auf die Unterstützung von prominenten Studiogästen bei der Beantwortung von kniffligen, skurrilen und überraschenden Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben. Auf den Mund gefallen, sind sie beide nicht, doch wie sieht es bei den TV-Talkern und Showmastern Markus Lanz und Johannes B. Kerner mit mehr...

  • 28 BLACK Fans aufgepasst: Jeden Tag Limited Edition T-Shirts zu gewinnen / Limitiert, peppig-bunt und erfrischend anders - Energy Drink 28 BLACK startet nationales Gewinnspiel (FOTO) Luxembourg/Berlin (ots) - Wer hätte nicht auch gerne eines der Limited Edition T-Shirts von 28 BLACK im Pop Art Look? Die gibt es nirgendwo zu kaufen, aber mit etwas Glück, täglich bei 28 BLACK zu gewinnen. Alles, was man dafür tun muss, ist eine Dose der 28 BLACK Limited Edition zu kaufen und im Zeitraum vom 02. Mai bis zum 12. Juni 2016 den Kassenbon auf www.28black.de hochzuladen - schon ist man im Lostopf. Unter allen Teilnehmern werden täglich T-Shirts im Look der Limited Edition und jede Woche ein Kühlschrank, ebenfalls mehr...

  • "Der Schatz der Geissens": Doppeltes Glück für Mareike aus NRW (VIDEO) München (ots) - - 27-Jährige hebt den fünften "Schatz der Geissens" - Zuvor gewann sie bereits über www.rtl2.de eine Reise in die Karibik - Schatzsuche geht nun in die Sommerpause Mareike aus Castrop-Rauxel kann ihr Glück kaum fassen: Nachdem sie am vergangenen Montag bereits eine Reise in die Karibik auf rtl2.de gewonnen hatte, war die 27-Jährige nun auch bei der Schatzsuche vor Ort erfolgreich. Gemeinsam mit Freund Dennis hob sie - kurz nach der Ausstrahlung der Sendung bei RTL II - den fünften "Schatz der Geissens", mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht