WDR 5/ARD-Hörfunkstudio Paris: TTIP - Frankreich droht mit Verhandlungsstopp
Geschrieben am 04-05-2016 |
Köln (ots) -
Die Diskussion um das geplante europäisch-US-amerikanische
Freihandelsabkommen TTIP wird nach der Veröffentlichung von geleakten
Verhandlungsdokumenten hitziger. Im Exklusivinterview, das heute
Abend im Wirtschaftsmagazin "Profit" auf WDR 5 gesendet wird (18.05
Uhr) äußerte jetzt auch der französische Außenhandelsstaatssekretär
Matthias Fekl große Skepsis, ob das Abkommen noch unterzeichnet
werden kann.
Auf keinen Fall werde das geplante Freihandels-Abkommen Ende des
Jahres fertig sein, wie ursprünglich geplant: "Ich glaube absolut
nicht, dass es dieses Jahr einen Vertrag geben wird, und dass dieses
Jahr etwas unterzeichnet werden wird." Die USA kommen den
europäischen Verhandlern in vielen Punkten nicht entgegen, so der
Eindruck in Paris: "Die Amerikaner haben in keinem Bereich
akzeptiert, sich zu öffnen und auf die europäischen Vorschläge
einzugehen."
Ein TTIP-Abkommen, das den europäischen Markt für Hormonfleisch oder
gentechnisch veränderte Pflanzen öffnet, kommt für Frankreich nicht
in Frage: "Für uns sind diese Fragen über Sicherheit, über
Regulierung, über Prinzipien absolut rote Linien", betonte Fekl im
ARD-Exklusivinterview (Autoren: Felix Holtermann und Burkhard Birke.
Sollte sich die US-Seite nicht bewegen, werde Frankreich für einen
Verhandlungsstopp plädieren, notfalls im Alleingang.
Auch bei den technischen Standards haben sich die USA kaum bewegt.
Diese regeln zum Beispiel die Farbe von Kabeln in Maschinen. Vor
allem mittelständische Unternehmen dringen auf eine
Vereinheitlichung, bisher erlässt jeder US-Bundesstaat eigene
Standards.
Der Handelsstaatssekretär lobte den Leak der TTIP-Dokumente als
Beitrag zu mehr Transparenz. In Zukunft sollten Freihandelsverträge
nur noch mit Beteiligung der Bürger verhandelt werden: "Es ist nicht
normal, dass sie nur über Leaks an Informationen kommen. Wer
Informationen hat, hat die Macht. Wir müssen völlig andere Arten
haben zu verhandeln: Vor der Öffentlichkeit, nicht hinter
verschlossenen Türen."
Weitere Berichte zum Thema auf WDR 5 "Echo des Tages" und NDR Info.
Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7100
E-Mail: wdrpressedesk@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
590344
weitere Artikel:
- Die Nullzinsfalle - 3sat-Magazin "makro" über die derzeitige Geldpolitik der EZB Mainz (ots) -
Freitag, 6. Mai 2016, 21.00 Uhr
Erstausstrahlung
Gesprächsgast im Studio: Jürgen Stark, ehemaliger Chefvolkswirt der
EZB
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat unter Mario Draghi die
Zinsen abgeschafft. Das ist gut für alle, die Schulden machen. Für
Immobilienkäufer zum Beispiel, die billige Kredite bekommen. Oder für
die Haushalte hochverschuldeter Euro-Staaten. Sie bekommen Luft zum
Atmen, wenn die Zinslast nicht mehr drückt. Das
3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" beschäftigt sich am Freitag, 6. Mai,
21.00 Uhr, mehr...
- Veränderung bei Menschen für Menschen München/Wien (ots) - Almaz Böhm gibt die ehrenamtliche Arbeit als
Schirmherrin von Menschen für Menschen auf. Die Vorstände der
Organisationen in Deutschland und Österreich bedanken sich im Namen
aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie aller Gremien bei Almaz
Böhm für die jahrelange engagierte Arbeit und Unterstützung in
verschiedenen Bereichen.
Almaz Böhm setzte sich besonders für die Bildungsprogramme von
Menschen für Menschen in Äthiopien ein. So hat sie im Jahr 2008 -
zusammen mit ihrem Mann - das Bildungsprogramm ABC-2015 mehr...
- MDR startet Portal für Schlagerfans Leipzig (ots) - Unter www.meine-schlagerwelt.de geht am Freitag,
6. Mai, das neue Portal "Meine Schlagerwelt" online. Die beste Musik
aus MDR-Schlagersendungen, exklusive Interviews mit Stars, Porträts
von Newcomern und Neuigkeiten aus der Branche - alles das finden die
Fans auf der Plattform.
Das Portal bietet vor allem jede Menge Musik, gewährt aber auch
persönliche Einblicke in die Welt der Stars: In exklusiven Interviews
erzählen etwa Stefan Mross, die Jungs vom "voXXclub" oder Franziska
Wiese, welche Musik sie privat hören mehr...
- Gesundbrunnen Bad - Waschen, Wellness, Wohlsein! (AUDIO) Bonn (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Hauptsache gesund - das hat für die Deutschen inzwischen oberste
Priorität, wenn es um Lebensqualität geht. Laut einer Studie ist
ihnen Gesundheit noch wichtiger als Familie, Partnerschaft, Frieden,
Umweltschutz sowie Geld und Besitz. Ein Megatrend also, bei dem auch
die natürliche Heilkraft des Wassers eine große Rolle spielt. Ihre
positiven Wirkungen lassen sich auch zuhause im eigenen Bad erleben.
Es wird damit zu einem regelrechten Gesundbrunnen. Das war der Tenor
des (heutigen) mehr...
- Irrwitzige Reise durch die Geschichte der Menschheit geht weiter / ZDF dreht zweite Staffel des Comedy-Formats "Sketch History" (FOTO) Mainz (ots) -
Seit Anfang Mai entsteht für das ZDF die zweite Staffel von
"Sketch History - Neues von gestern". In zehn neuen halbstündigen
Folgen nimmt die Sketchcomedy die Zuschauer mit auf eine irrwitzige
Reise durch die Geschichte der Menschheit und zeigt absurde und
komische Geschichten hinter historischen Ereignissen.
In den neuen Folgen geht es um brisante Enthüllungen rund um die
Pharaonen, Neros Feuerzauber, die Trennung der Beatles, weitere
cholerische Vorfahren Klaus Kinskis und vieles mehr. Auch diesmal
werden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|