"Mein Herz war schon offen, öffnen Sie bitte Ihr Herz für uns" (FOTO)
Geschrieben am 04-05-2016 |
Frankfurt am Main (ots) -
Neue Kampagne "Mein Herz war schon offen, öffnen Sie bitte Ihr
Herz für uns" anlässlich des Tags des herzkranken Kindes am 5. Mai /
Initiative des Bundesverbands Herzkranke Kinder e.V. (BVHK), der
Selbsthilfegruppe Kohki - Verein für Familien herzkranker Kinder und
Jugendlicher Rhein-Main-Pfalz und der Barmer GEK Hessen.
Fußball spielen, auf Bäume klettern, ausgelassen herumtoben - was
für gesunde Kinder eine Selbstverständlichkeit ist, führt bei
herzkranken Kindern oder Kindern mit Bluthochdruck schnell zu großer
Erschöpfung, Luftnot und Schweißausbrüchen. Von einer unbeschwerten
Kindheit kann keine Rede sein. Bei einem angeborenen Herzfehler hängt
die Prognose von seiner Schwere ab, aber auch davon, wie früh er
erkannt wurde und wie erfolgreich er behandelt werden kann. Kinder
mit Bluthochdruck dagegen haben ein hohes gesundheitliches Risiko, im
Erwachsenenalter an Arterienverkalkung zu leiden und in der Folge
einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu bekommen. Mit der jetzt ins
Leben gerufenen Kampagne "Mein Herz war schon offen, öffnen Sie bitte
Ihr Herz für uns" möchten der Bundesverband Herzkranke Kinder e.V.
(BVHK) und die ihm angeschlossene Selbsthilfegruppe Kohki - Verein
für Familien herzkranker Kinder und Jugendlicher Rhein-Main-Pfalz
gemeinsam mit der Barmer GEK Hessen in der Öffentlichkeit das
Bewusstsein für die Erkrankungen schärfen und gleichzeitig deutlich
machen, wie wichtig Selbsthilfegruppen für Betroffene und deren
Angehörige sind. Der Kampagnenstart geht mit dem Tag des herzkranken
Kindes am 5. Mai einher.
"Angeborene Herzfehler sind die häufigste Fehlbildung, jedes 100.
Kind kommt damit zur Welt", stellt Hermine Nock fest,
Geschäftsführerin des BVHK e.V. "Die betroffenen Kinder und deren
Angehörige fühlen sich oftmals alleingelassen. Unterstützung bekommen
die Familien von Selbsthilfegruppen, welche wertvollen Beistand
leisten und den Austausch mit anderen Betroffenen ermöglichen. Leider
nimmt die Öffentlichkeit die hohe Bedeutung der in den
Selbsthilfegruppen geleisteten Arbeit zu wenig wahr und erkennt sie
nicht genügend an." Das wollen die Initiatoren der Kampagne ändern.
Dem Fernsehjournalisten Wolf von Lojewski liegt die Arbeit des BVHK
e.V. schon lange am Herzen. Als Förderer des Verbandes sagt er:
"Viele Familien drohen an den Belastungen, die die Diagnose
Herzfehler mit sich bringt, zu verzweifeln oder gar zu zerbrechen.
Außenstehenden ist oft gar nicht bewusst, wie sehr diese Familien von
der spendenfinanzierten Arbeit des Verbands und der ihm
angeschlossenen Selbsthilfegruppen abhängig sind. Mit der neuen
Kampagne wollen wir dieses Bewusstsein schaffen bzw. erhöhen."
Gesundheitsrisiko Bluthochdruck
Stellt der Herzfehler schon im Kindesalter eine erhebliche
Beeinträchtigung dar, kann Bluthochdruck vor allem im
Erwachsenenalter zu gravierenden Erkrankungen des Herzen führen.
"Umso wichtiger ist es, vor allem die Eltern für diese Gefahr zu
sensibilisieren und ihr Kind davor zu bewahren, später einen
lebensbedrohlichen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden", sagt
Norbert Sudhoff, Landesgeschäftsführer der Barmer GEK Hessen.
Schätzungen zufolge haben in Deutschland aktuell mehr als 650.000
Kinder und Jugendliche bereits in jungen Jahren einen viel zu hohen
Blutdruck. Experten vermuten, dass sich in jeder Schulklasse
mindestens ein Kind befindet, das unter Bluthochdruck leidet. Bei
übergewichtigen Kindern haben sogar 26 Prozent durch ihre Hypertonie
ein hohes gesundheitliches Risiko, das nur mit Medikamenten - mit oft
unbekannten Neben- und Wechselwirkungen - sowie einer Behandlung
durch Fachärzte eingedämmt werden kann. "Ursachen sind meist ein
eklatanter Mangel an Bewegung und/oder eine falsche Ernährung, die
bei Kindern den Blutdruck erhöht und ihnen so das Leben schwer
macht", erklärt Sudhoff. Auch diesen Zusammenhang macht die Kampagne
deutlich.
Für mehr Infos besuchen Sie auch gerne die Websites:
http://www.kohki.de/
http://www.bvhk.de/
Pressekontakt:
Kommunikation:
Mein Herz war schon offen, öffnen Sie bitte Ihr Herz für uns
Thorsten Kaunzner
c/o BALLCOM GmbH
Telefon: 06104 66 98 11
Email: tk@ballcom.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
590358
weitere Artikel:
- Cholera-Ausbruch in Sambia / Schulen geschlossen und Hilfsmaßnahmen angelaufen --------------------------------------------------------------
Mehr News über SOS
http://ots.de/rmDHm
--------------------------------------------------------------
Lusaka (ots) - Erneut schwerer Cholera-Ausbruch in Sambia: Seit
Februar wurden über 800 Neuinfektionen gemeldet, mindestens 16
Menschen sind an der Krankheit gestorben. Dies teilten die
SOS-Kinderdörfer am Freitag mit. Um eine weitere Ausbreitung zu
verhindern, bleiben die Schulen in der Hauptstadt Lusaka
geschlossen. Sambias Regierung hat eine große mehr...
- i&u TV startet eigenes Youtube-Format:
Mit "Phil's Physics" geniale Erfindungen einfach nachbauen Köln/Berlin (ots) - Das Handy ohne Steckdose aufladen oder Wasser
mit Eis zum Kochen bringen? Wenn Freunde zum Fußballschauen kommen
aus einem Smartphone einen Beamer bauen? Klingt kompliziert, ist aber
eigentlich ganz einfach. Man muss nur wissen, wie - nämlich mit
Physik: Ab dem 5. Mai erklärt Physiker Philip Häusser in seinem neuen
Youtube-Kanal "Phil's Physics" künftig jeden Donnerstag in einem
neuen Video, wie jedermann diese genialen Erfindungen nachbauen kann
- und nebenbei eine Menge Geld spart. Dabei erklärt Häusser den
physikalischen mehr...
- "Die Queen": RTL II zeigt den Spielfilm-Klassiker mit Oscar-Preisträgerin Helen Mirren (FOTO) München (ots) -
Sendetermin: Samstag, 07. Mai 2016 um 17:55 Uhr bei RTL II
Großbritannien im Jahr 1997: Am Morgen des 31. August werden die
britische Königin Elizabeth II. (Helen Mirren) und ihr Ehemann Prinz
Philip vom Tode Prinzessin Dianas unterrichtet. Während ganz England
um die "Königin der Herzen" trauert, zeigt Königin Elizabeth - ganz
dem höfischen Protokoll folgend - keine öffentliche Trauer und erregt
so den Unmut der Bevölkerung. Elizabeth, die mit ihrem Verhalten dem
Ansehen der Krone schadet, gerät in einen mehr...
- "Dora Heldt: Wind aus West mit starken Böen" im ZDF-"Herzkino" (FOTO) Mainz (ots) -
Mit der Komödie "Wind aus West mit starken Böen" zeigt das
ZDF-"Herzkino" am Sonntag, 8. Mai 2016, 20.15 Uhr, die achte
Verfilmung eines Dora-Heldt-Romans. Inszeniert wurde der Film von
Dirk Regel, das Drehbuch schrieben Carolin Hecht und Sabine Glöckner.
Katharina (Ann-Kathrin Kramer) führt ein beneidenswertes Leben:
Sie ist beruflich erfolg-reich, trifft ständig interessante Menschen
und führt eine harmonische Beziehung. Doch all das gerät durch ein
einziges Wort durcheinander, das der Bestsellerautor Bastian mehr...
- "Ein bisschen Yoga und auch mal auspennen!" Johannes Strates Strategie vor dem Duell gegen Arne Friedrich bei "Schlag den Star" am Samstag (FOTO) Unterföhring (ots) -
Stimmband gegen Kreuzband, Sänger gegen Sportskanone - kann das
gutgehen? "Revolverheld"-Frontmann Johannes Strate vernachlässigt bei
seinen Vorbereitungen auf das große Duell gegen Fußball-Star Arne
Friedrich bei "Schlag den Star" - am Samstag um 20:15 Uhr auf
ProSieben - ein intensives Fitnesstraining: "Arne ist natürlich immer
noch topfit. Es würde für einen Hobbysportler wie mich wohl keinen
Sinn machen, da jetzt anzufangen zu trainieren. Ich setze auf
Köpfchen und den Überraschungsmoment - und versuche mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|