Hoheit über die Technik gewinnen - Soziale Medien: Man muss nicht immer sofort reagieren
Geschrieben am 05-05-2016 |
Baierbrunn (ots) - Über soziale Medien halten wir Kontakt zu
anderen, sie befeuern aber auch unsere Angst, ausgeschlossen zu
werden. "Man fühlt sich gezwungen, zu reagieren", sagt die Leiterin
des Slow-Media-Instituts Bonn, Sabria David, im Patientenmagazin
"HausArzt". "Das ist soziale Nötigung, und manche Menschen sind dafür
empfänglich." David mahnt, nicht die Technik dürfe bestimmen, wann
und wie oft wir soziale Medien benutzen. "Die Hoheit darüber gehört
uns." Laut einer Studie greifen wir im Schnitt alle 18 Minuten zum
Smartphone. Mit ein paar einfachen Tricks lassen sich die Intervalle
verlängern: Hilfreich kann zum Beispiel sein, in den Einstellungen
des Smartphones Push-Benachrichtigungen auszuschalten. Denn diese
schicken neue Meldungen direkt auf den Sperrbildschirm und vermitteln
das Gefühl, sofort reagieren zu müssen. Auch wenn E-Mails gefühlt
jede Sekunde eintrudeln, muss man sie nicht alle sofort lesen und
beantworten. Besser: das Mailprogramm nur dreimal täglich öffnen und
sich für eine bestimmte Zeit, zum Beispiel 15 Minuten, der Post
widmen. Auch feste Smartphone-Auszeiten bieten sich an - zum Beispiel
am Wochenende oder im Urlaub.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Patientenmagazin "HausArzt" gibt der Deutsche Hausärzteverband
in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus. Die Ausgabe 2/2016
wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
590424
weitere Artikel:
- Schlapp vom Sägen - Studie: Je lauter Frauen und Männer schnarchen, desto erschöpfter fühlen sie sich tagsüber Baierbrunn (ots) - Schnarcher leiden viel stärker an ihrem
nächtlichen Sägen als bisher vermutet. Zu diesem Schluss kamen einem
Bericht des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" zufolge Forscher
der Ben-Gurion-Universität in Beer Sheva (Israel), nachdem sie mehr
als 2.000 Freiwillige untersucht hatten. Je lauter diese schnarchten,
desto erschöpfter fühlten sie sich tagsüber. Besonders interessant:
Keiner der Untersuchten litt an einem Schlafapnoe-Syndrom. Diese
nächtlichen Atemaussetzer wecken einen wiederholt auf, sodass man
nachts mehr...
- Guter Start für die europäische Tourismuswirtschaft trotz Unsicherheiten Brüssel (ots/PRNewswire) -
Der europäische Tourismussektor startet positiv ins Jahr 2016,
aufbauend auf einen Zuwachs von +5% an internationalen
Tourismusankünften[1] im letzten Jahr. Jedoch ist eine
kontinuierliche Beobachtung der derzeitigen ökonomischen und
politischen Entwicklungen erforderlich, die einen starken Einfluss
auf den Sektor ausüben.
Laut des jüngsten Berichts der European Travel Commission
(http://www.etc-corporate.org/) (ETC) " European Tourism 2016 -
Trends & Prospects (http://www.etc-corporate.org/reports/european-tou mehr...
- Die Rate der vollständigen Remissionen liegt bei 90%: CAR T-Zelltherapie in China erreicht den Durchbruch bei den klinischen Studienergebnissen - Die erste angeschlossene Klinik der Universität Zhejiang
informiert über die Ergebnisse der klinischen Studien mit CAR-T zur
Behandlung von Leukämie
Hangzhou, China (ots/PRNewswire) - Beim Gipfel in 2016 über
hämatogene Immunität in Hangzhou vom 22. bis zum 24. April 2016,
stellte der Dozent Huang He von der ersten angeschlossenen Klinik der
Universität Zhejiang die Ergebnisse von zehn klinischen Fällen vor,
bei denen die CAR T-Zelltherapie zur Behandlung von Leukämie
verwendet wurde. Dies ist das erste Mal, dass der vollständige mehr...
- Arc Medical Design Ltd, eine Tochterfirma von Norgine, schließt Vereinbarung mit Olympus Corporation of the Americas über den Vertrieb des ENDOCUFF VISION® in den USA und Kanada ab London (ots/PRNewswire) -
Gerät soll für bessere Visualisierung des Dickdarms sorgen
Norgine B.V. und seine Tochterfirma Arc Medical Design Ltd
meldeten heute eine neue Vertriebsvereinbarung, in dessen Rahmen Arc
die Olympus Corporation of the Americas zum exklusiven
Vertriebspartner des ENDOCUFF VISION® in den USA und Kanada ernennt.
Der ENDOCUFF VISION® wird während der Digestive Disease Week (DDW) an
den benachbarten Ständen von Arc und Olympus präsentiert werden. Die
Konferenz findet vom 22. bis 26. Mai 2016 in San Diego mehr...
- Leitender Expedia-Manager Fritz Oberhummer zum Phocuswright Young Leader ernannt Fritz Oberhummer, Senior Account Manager für die EMEA-Region der
Marke Expedia Affiliate Network, wurde in die 2016er Klasse der 35
Jungen Führungskräfte der Phocuswright aufgenommen
Bellevue, Washington (ots/PRNewswire) - Expedia® Affiliate Network
(EAN), eine Abteilung der Expedia Group, einem der weltweit größten
Reiseunternehmen, freut sich, bekannt geben zu dürfen, dass Fritz
Oberhummer, Senior Account Manager des Bereichs EMEA Sales, als
Mitglied der Phocuswright Class der 35 Jungen Führungskräfte 2016
bestätigt wurde. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|