Das Erste: "Plusminus" (SWR)
am 11. Mai 2016, um 21.45 Uhr im Ersten
Geschrieben am 11-05-2016 |
München (ots) - Staat kassiert bei Millionen Rentnern doppelt
Durch die schrittweise Umstellung der Rentenbesteuerung werden
Millionen Bürger, die zwischen die zwischen 2016 und 2040 in Rente
gehen, doppelt Steuern bezahlen müssen. Wie hoch die Belastung
ausfallen kann, hat das ARD-Wirtschaftsmagazin "Plusminus" anhand von
zwei typischen Fällen berechnen lassen. Demnach wird ein
Durchschnittsverdiener mit statistischer Lebenserwartung im Laufe
seines Rentnerdaseins im Extremfall rund 9.000 Euro zu viel an
Steuern zahlen. Zu diesem Ergebnis kommen der Finanzmathematiker
Werner Siepe und der Steuerberater Günter Siepe. Nach einer von ihnen
verfassten Studie wird es in den kommenden Jahren bei immer mehr
Neurentnern zu solch einer doppelten Besteuerung kommen. Grund ist,
dass die gesetzliche Rente bis 2040 schrittweise voll besteuert wird,
die Rentenbeiträge aber während der Umstellungsphase nicht im
gleichen Maße steuerfrei gestellt werden. Das sei verfassungswidrig,
sagt der Passauer Staatsrechtler Professor Rainer Wernsmann gegenüber
"Plusminus". Bereits versteuertes Einkommen dürfe nicht nochmals bei
Vermögensumschichtung der Einkommenssteuer unterworfen werden: "Das
wäre so, als ob Sie Geld aufs Sparbuch einzahlen, das aus
versteuertem Einkommen stammt, und wenn Sie das Geld abheben, müsste
es nochmals versteuert werden." Er kritisiert, dass die
Bundesregierung dennoch keinen Handlungsbedarf sieht: "Es geht ums
Geld. Das ist aber nach der Rechtsprechung des
Bundesverfassungsgerichtes kein Rechtfertigungsgrund, um hier eine
Doppelbesteuerung zuzulassen." Das Bundesfinanzministerium wollte
sich zu den Ergebnissen der Studie nicht äußern.
Die Sendung ist nach Ausstrahlung in der Mediathek zu sehen.
Ausgewählte Fotos bei www.ARD-Foto.de. Weitere Informationen unter
www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus
Pressekontakt:
Redaktion "Plusminus", Telefon 0711 / 929 12744 oder E-Mail:
plusminus@SWR.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
590794
weitere Artikel:
- Uluru, das Mekka Australiens / Historiker Christopher Clark führt durch ZDF-"Terra X"-Dokumentation "Australien-Saga" (FOTO) Mainz (ots) -
Die Saga im ZDF mit Christopher Clark geht weiter: Nach seiner
Reise durch Deutschland 2015 blickt der in Sydney geborene Historiker
in der neuen "Terra X"-Dokumentation "Australien-Saga" ab Sonntag,
15. Mai 2016, 19.30 Uhr, humorvoll und kritisch auf "seinen"
Kontinent. Clark begibt sich auf die Spuren der großen Entdecker, von
James Cook bis zu dem deutschen Naturforscher Ludwig Leichhardt, und
zeigt den Zuschauern eine faszinierende Welt: Landschaften, Tiere und
Pflanzen, die es nur in Australien gibt.
Clark mehr...
- The Grand Tour: Clarkson, Hammond und May verkünden Namen ihrer neuen Amazon Prime Show (FOTO) München (ots) -
Nach Monaten von Beratungen und einer Vielzahl von Vorschlägen aus
der Öffentlichkeit, verkündet Amazon heute, dass Jeremy Clarkson,
Richard Hammond und James May einen Titel für ihre neue Sendung
gefunden haben.
- Neue Amazon Prime Show führt einmal rund um die Welt. Deshalb
fällt die Wahl auf: The Grand Tour.
- Mit Amazon Prime erhalten Mitglieder neben dem Zugang zu Prime
Video auch kostenlosen Premiumversand von Millionen Artikeln
sowie kostenlosen und unbegrenzten Speicherplatz für mehr...
- ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 11. Mai 2016 Mainz (ots) -
Woche 19/16
Donnerstag, 12.05.
Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten beachten:
5.30 Momente der Geschichte II
Wendepunkte - Von Chlodwig bis zum Manifest der Bauern
Deutschland 2015
6.15 Hexenwahn - Die Dokumentation
Deutschland 2014
6.45 ZDF.reportage
Deutsche Polizisten an Europas Grenzen
Im Einsatz entlang der Flüchtlingsroute
Film von Thomas Kasper und Detlev Konnerth
Deutschland 2016
7.15 ZDF.reportage
Deutsche Polizisten an Europas Grenzen
Auf Seestreife in der Ägäis
Film mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Bitte aktualisierte Gästeliste beachten!!!
Sonntag, 15. Mai 2016, 12.05 Uhr
ZDF-Fernsehgarten
Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste live aus dem Sendezentrum
Mainz
Der ESC und das Urlaubsland Schweden sind Thema im "Fernsehgarten" am
Pfingstsonntag. Gefeiert wird der 60. Geburtstag des ESC, der abends
zuvor in Stockholm ausgerichtet wird.
Gäste: Inga Lindström, Johnny Logan, Nicole, Guildo Horn, Brotherhood
of Man, Vicky Leandros, Baccara, Ruslana, Nadav Guedj, Linda Martin
und andere.
Neben zahlreichen mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Donnerstag, 12. Mai 2016, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Moderation: Anja Heyde, Wolf-Christian Ulrich (5.30 bis 7.00 Uhr),
Dunja Hayali, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr)
EEG-Novelle bei den Länderchefs - Eine Bremse für die Windkraft?
Abschaffung der Majestätsbeleidigung? - Grüne wollen Paragraf 103
kippen
Immer mehr Einbrüche - Versicherungen schlagen Alarm
Filmfestival in Cannes eröffnet - Promis und Glamour am roten Teppich
Gäste:
Dietmar Woidke, SPD - Ministerpräsident Brandenburg, 8.05 Uhr zu
EEG-Novelle
Andrea mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|