Quincy Data verkürzt Latenzzeiten dank Aktualisierungen bei McKay Brothers
Geschrieben am 13-05-2016 |
Aurora-Daten nach NY2 in 4,015 ms (eine Richtung) übermittelt;
Aurora-Carteret in 3,982 ms
Oakland, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Der Dienstanbieter Quincy
Extreme Data (QED) hat die Latenzzeit für seinen über Richtfunk
betriebenen Marktinformationsdienst zwischen Illinois und New Jersey
verkürzt. QED stellt ausgewählte, in Aurora und in Chicago
gesammelten Terminmarktdaten von den wichtigsten Handelsplätzen in
New Jersey mit der geringsten, derzeit bekannten Verzögerung bereit.
QED übermittelt die Aurora-Daten nach Secaucus-NY2 in 4,015
Millisekunden (ms) in eine Richtung, nach Mahwah in 3,986 ms und nach
Carteret in 3,982 ms. Die verkürzte Latenz bei QED ergibt sich aus
den Verbesserungen, die durch den Netzwerkbetreiber McKay Brothers,
einer Tochtergesellschaft von QED, erreicht wurden.
"Der Einsatz von Richtfunk bei der Datenübertragung als
Informationsmedium für den Handel, hat sich weit über den
Aktionsradius der Latenzarbitragefirmen hinweg entwickelt", sagt der
Mitgründer von Quincy Data, Stephane Tyc. "Sogar die eher
traditionell ausgerichteten Firmen haben verstanden, dass schnelle
Marktinformationen ein wesentlicher Bestandteil von
Handelsalgorithmen und für elektronische Handelssysteme sind."
QED nutzt das US-amerikanische Langstreckenrichtfunknetz von McKay
Brothers, um Marktdaten mit der geringsten, derzeit bekannten
Verzögerung bereitzustellen. Quincy sammelt Informationen zu
Zinssätzen, Kapitalindizes sowie Terminmarktdaten in den Bereichen
Energie, Metalle und Devisen in Aurora. QED stellt zudem Daten zu
Kapitalindizes und Terminmarktdaten im Bereich Energie bereit, die in
Chicago erhoben werden. Ausgewählte Marktinformationen zu ETFs und
Cash Treasuries werden in Carteret in New Jersey erhoben.
"Insbesondere Banken profitieren von der Verbindung von Richtfunk
für ihre relevantesten Daten und Glasfaserverbindungen für weniger
zeitsensible Daten", führte Stephane Tyc weiter aus. "Die Bündelung
von Richtfunk und Glasfaserübertragung kann einigen Unternehmen dabei
helfen, ihre Leistung zu optimieren bei gleichzeitiger echter
Reduktion der Kosten beim Erwerb von Besitzrechten."
Der QED-Dienst vertreibt Marktdaten von mehr Börsen als jeder
andere über Richtfunk betriebenen Marktinformationsdienst. Quincy
bietet ausgewählte Daten von elf Börsen in den USA und in Europa an
und ist derzeit im Begriff, weitere hinzuzunehmen. Die vierzehn
Niederlassungen des Unternehmens befinden sich an den wichtigsten
Handelsplätzen in Illinois, New Jersey, dem Vereinigten Königreich
und in Frankfurt.
Latenzzeiten und Preise des QED-Dienstes sind öffentlich verfügbar
unter http://www.quincy-data.com/
Über Quincy Data
Quincy Data, LLC ist der führende Anbieter von Marktdaten über
Richtfunk mit extrem geringer Latenzzeit. Der
Quincy-Extreme-Data-Dienst ist seit 2012 aktiv und bietet einen
integrierten und normierten Feed von ausgewählten Marktdaten an. Der
QED-Dienst bezieht seine Daten von verschiedenen Börsenplätzen in den
USA und in Europa und wird an börslichen Kollokationszentren in
Illinois, New Jersey, dem Vereinigten Königreich und in Frankfurt
angeboten. Quincy engagiert sich für die Chancengleichheit im Bereich
der Marktinformationen im Hochfrequenzhandel.
Pressekontakt:
Quincy Data Media Relations: contact@quincy-data.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
590930
weitere Artikel:
- Die Stars und Premieren des Pioneers Festivals 2016 - BILD Von künstlicher Intelligenz bis Virtual Reality: Innovative
Technologien aus aller Welt feiern ihre Premiere am Pioneers
Festival
Wien (ots) - Am 24. und 25. Mai ist es so weit: das [Pioneers
Festival] (https://pioneers.io/festival2016/) feiert sein fünftes
Jubiläum. Das Team hinter Pioneers hat keine Mühne gescheut, um die
innovativsten Technologien und brilliantesten Erfinder dieser Welt
nach Wien einzuladen. So werden auch der Gründer von Wikipedia,
Jimmy Wales, die Investment Legende Tim Draper und der self-made
Milliadär Manoj mehr...
- Ohoven: Mittelstand wird digital - Start Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0 Berlin (ots) - Das vom BVMW geführte Mittelstand 4.0
Kompetenzzentrum Berlin nimmt seine Arbeit auf. "Ich lade
Mittelständler ein, dieses einmalige Angebot zu nutzen. Es richtet
sich an Klein- und Mittelbetriebe, die den Schritt zur
Digitalisierung noch nicht gewagt haben, ebenso wie an digitale
Start-ups bis hin zu vollvernetzt produzierenden Unternehmen. Wer in
den nächsten fünf Jahren nicht digital wird, verschwindet vom Markt,
ohne es zu merken", so Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes
mittelständische Wirtschaft (BVMW). mehr...
- Netcentric ist Adobe Premier Solution Partner und Adobe Marketing Cloud Regional Partner of the Year 2015 Pfäffikon SZ / London (ots) - Der Erfolg für Netcentric
(www.netcentric.biz) setzt sich auch auf dem Adobe Summit in London,
der größten Adobe Kundenveranstaltung in EMEA, fort. Netcentric wurde
mit dem Award "Regional Partner of the Year" ausgezeichnet. Damit
würdigt Adobe Netcentrics Beitrag in großen und erfolgreichen Adobe
Marketing Cloud Implementierungsprojekten in Europa.
Gleichzeitig hat Netcentric das Premier Partner Level und damit
den höchsten Partnerstatus überhaupt erreicht. Mit mehr als 100
individuellen Zertifizierungen mehr...
- Vor Pfingsten große Preisunterschiede an Tankstellen / Autofahrer in Rheinland-Pfalz und Hamburg tanken am günstigsten / Schlusslicht ist Bremen (FOTO) München (ots) -
Vor Beginn der Reisewelle am langen Pfingstwochenende herrschen an
den Tankstellen in Deutschland regional teils erhebliche
Preisunterschiede. Wie eine aktuelle ADAC-Untersuchung der
Kraftstoffpreise in den deutschen Bundesländern zeigt, gibt es das im
Durchschnitt günstigste Benzin derzeit in Rheinland-Pfalz, Diesel ist
in Hamburg am billigsten. Am meisten müssen Bremer Autofahrer beim
Tanken bezahlen.
Ein Liter Super E10 kostet in Rheinland-Pfalz 1,266 Euro, dicht
gefolgt von Hamburg mit 1,267 Euro und Bayern mehr...
- WEKA forciert die Aktivitäten im Weiterbildungsbereich und bildet eine neue strategische Einheit (FOTO) Kissing (ots) -
Mit den vier Firmen der Forum-Gruppe in Wiesbaden, der ZfU Zentrum
für Unternehmensführung in Thalwil bei Zürich, der Spitta Akademie in
Balingen, dent.com in Berlin sowie der WEKA Akademie als Teil der
WEKA MEDIA in Kissing und TQM (Total Quality Management) in Heilbronn
verfügt die WEKA Firmengruppe u.a. über neun renommierte, gut im
Markt positionierte Veranstalter von Seminaren und Kongressen. Um die
strategische Koordinierung zu verbessern, hat die Geschäftsführung
der WEKA Holding beschlossen, Werner Pehland mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|