Trampolin-Trend erobert Deutschland: AirHop plant über 15.000 m² Parkfläche / Freizeitanbieter bringt professionelle Trampolinparks in deutsche Städte - erster Park eröffnet dieses Wochenende (FOTO)
Geschrieben am 20-05-2016 |
Augsburg (ots) -
Der professionelle Trampolinpark-Betreiber AirHop eröffnet mehrere
Standorte in Deutschland. Bis Anfang 2017 sind fünf Trampolinparks
geplant: AirHop Essen eröffnet bereits am 21. Mai, Mitte Juni folgt
AirHop München - der erste großflächige Trampolinpark Bayerns.
Weitere Standorte kommen nach Moers, Augsburg und Düsseldorf, die in
den nächsten Monaten eröffnet werden sollen. Damit gehört das
Unternehmen zu den größten Trampolinpark-Anbietern Deutschlands.
Vielseitig ausgestattete Indoor-Trampolinhallen
"Im Ausland sind Trampolinparks schon lange beliebt. Jetzt kommen
auch die Action- und Spaßbegeisterten hierzulande auf ihre Kosten",
so Michael Jung, Geschäftsführer der AirHop GmbH. "Wir bauen
atemberaubende Parks mit vielen Features, erstklassiger Ausstattung
und hochqualitativen Trampolinen - eine echte Bereicherung für die
Freizeitgestaltung in Deutschland."
Die Größe der Trampolinparks reicht von 1.600 m² bis 3.400 m²
Parkfläche. AirHop Essen wird mit 3.400 m² zum größten Trampolinpark
Deutschlands. Alle Standorte sind mit einer großen Trampolinfläche,
verschiedenen Features wie etwa Basketball-Bahnen, Schaumstoffgruben
und Dodgeball-Feld sowie mit Partyräumen und einer Panorama-Galerie
mit Café ausgestattet. Springen können Besucher aller Altersklassen
ab fünf Jahren.
Spaß und Sicherheit im Einklang
Michael Jung und die Geschäftsführer Darren Hedges und Karl Godau
betreiben in Großbritannien bereits zwei erfolgreiche Trampolinparks,
darunter der weltgrößte Trampolinpark in Bristol. "Mit der Erfahrung
aus den letzten Jahren entwickeln wir uns ständig weiter. So bieten
wir erstklassigen Sprung-Spaß in einer angenehmen, sauberen und
sicheren Umgebung", betont der ehemalige Profi-Turner und AirHop
Gründer Karl Godau. "In den Trampolinparks meiner Heimat Australien
gefiel mir sofort die Verbindung von Spaß, Sport und dem
einzigartigen Gefühl, zu fliegen. Einfach großartig, dass jeder -
egal wie alt, egal wie fit - mitmachen kann. Dass das jetzt auch in
Deutschland möglich ist, freut mich sehr."
Über AirHop
AirHop ist professioneller Betreiber von Trampolinparks, unter
anderem des größten Trampolinparks der Welt in Bristol (GB) mit 6.000
m² Parkfläche. Das 2013 gegründete Freizeitunternehmen mit britischen
Wurzeln beschäftigt international 300 Mitarbeiter. Hauptsitz der
AirHop GmbH ist Augsburg. Mehr unter www.airhoppark.de
Pressekontakt:
AirHop GmbH
Annika Sickinger
Hofrat-Röhrer-Straße 12
86161 Augsburg
+49 821 5678 38-05
a.sickinger@airhoppark.de
www.airhoppark.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
591389
weitere Artikel:
- Feiyutech bringt integrierte handgeführte Gimbal-Kamera auf den Markt Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - Heute hat Feiyutech, ein
High-Tech-Unternehmen aus China, in Shenzhen ein Präsentationsevent
für die Produkte veranstaltet, die das Unternehmen im Sommer neu
lanciert. Zwei neue Produkte werden vorgestellt: MGLite, ein Upgrade
des Gimbals für ihre Micro SLR Kamera mit Steuerungsknopf, mit dem
die Nutzer den Schwerpunkt der Kamera ohne Tool anpassen können, und
eine neugestaltete Aufbewahrungstasche, die das Tragen der MGLite
wesentlich vereinfacht
Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20160519/369724 mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 21/16 Mainz (ots) - Woche 21/16
Mi., 25.5.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
22.45 ZDFzoom (HD/UT)
Die Pflegefalle
Film von Hilde Buder-Monath
Kamera: Hartmut Seifert
Deutschland 2016
Do., 26.5.
20.15 Neues aus dem Reihenhaus
Bitte streichen: Audiodeskription
Woche 22/16
So., 29.5.
15.45 ZDF SPORTextra
Rudern: World-Rowing-Cup
. . .
Bitte Änderung beachten:
ca. 17.00
heute Xpress (HD/UT) mehr...
- ZDF dreht "Drei Enkel für Jella" /
Turbulente Familienkomödie im bayerischen Voralpenland (FOTO) Mainz (ots) -
Für das ZDF-"Herzkino" entsteht derzeit in München und Umgebung
die Komödie "Drei Enkel für Jella" (Arbeitstitel). Neben Maren
Kroymann, Rudolf Kowalski, Valerie Niehaus und Oliver Wnuk spielen
Amelie Plaas-Link, Bert Tischendorf, Winfried Frey und Hedi
Kriegeskotte. Enno Reese inszeniert das Buch von Sebastian Orlac.
Frisch pensioniert zieht es die Nordlichter Jella (Maren Kroymann)
und Klaus Petersen (Rudolf Kowalski) nach Bayern. Besonders Jella
freut sich, endlich wieder in der Nähe ihrer Kinder zu sein. mehr...
- Presseclub im Ersten mit Jörg Schönenborn - "Teuer, knapp und hart umkämpft: Wer kann sich Wohnen überhaupt noch leisten?" Köln (ots) - Das Erste, Sonntag, der 22. Mai 2016, 12.03 - 12.45
Uhr
Die Mietpreisbremse, ein Prestigeprojekt der Regierungskoalition,
hat versagt. Diese Woche wurde klar: Dass horrend steigende Mieten
der Vergangenheit angehören, hat sich nicht bewahrheitet. In Städten
wie Berlin, Hamburg oder München liegen die Mieten höher als von dem
durch die Bremse vorgegebenen Preisniveau. Und Wohnraum ist weiterhin
knapp, insbesondere in Ballungsräumen. Weit mehr als 400.000
Wohnungen pro Jahr müssten laut Deutschem Mieterbund mindestens mehr...
- Einladung zu einer inklusiven Sportstunde an der Stadteilschule Lohbrügge mit Michael Gregoritsch Hamburg (ots) - Wir möchten Sie herzlich einladen, an der
inklusiven Sportstunde im Rahmen des Hamburger Weg Projektes
"Inklusionswochen" an der Stadtteilschule Lohbrügge teilzunehmen.
WANN: Montag, den 23.05.2016, 12 - 13:30 Uhr
WO: Stadtteilschule Lohbrügge, Binnenfeldredder 7, 21031 Hamburg
WAS:
Die im Sommer 2015 neu gegründete HSV-Stiftung "Der Hamburger Weg"
widmete sich in den letzten Wochen dem Thema Inklusion und wählte
hierbei natürlich einen sportlichen Ansatz. Bei den
Schulprojektwochen werden insgesamt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|