"Wie gut sind unsere Süßigkeiten?" / "ZDFzeit"-Doku testet Schoko, Keks & Co. (FOTO)
Geschrieben am 20-05-2016 |
Mainz (ots) -
Gerade Kinder werden mit immer neuen Tricks zum Essen von Süßem
verführt. Dabei sind auch einst gute Lebensmittel mittlerweile zu
Zuckerbomben geworden. "ZDFzeit" macht am Dienstag, 24. Mai 2016,
20.15 Uhr, den großen Test mit Sternekoch Nelson Müller und fragt:
"Schoko, Keks & Co. - Wie gut sind unsere Süßigkeiten?"
Süßigkeiten bestehen vor allem aus Zucker - und das ist auch gar
nicht schlimm. Das Problem ist nur: Viele andere Lebensmittel sind
versteckt gesüßt. Nelson Müller coacht eine Familie und deckt deren
heimlichen Zuckerkonsum auf.
Gute Qualität muss bei Süßigkeiten nicht teuer sein: In
No-Name-Produkten vom Discounter steckt oft Markenware. Nelson Müller
zeigt, welche Süßigkeiten vom gleichen Hersteller kommen und geht der
Frage nach, ob die Produzenten bei den Billigprodukten am Geschmack
sparen.
Egal, ob Marken- oder No-Name-Produkt: In Süßigkeiten wurden in
der Vergangenheit immer wieder gesundheitsschädliche
Mineralöl-Rückstände nachgewiesen. Untersuchungen im Labor für die
"ZDFzeit"-Doku zeigen: Bei namhaften Schoko-Pralinen sind die Werte
deutlich zu hoch.
Auch Produktentwickler Sebastian Lege beschäftigt sich mit
Süßigkeiten und zeigt Schülern, was wirklich im Kaugummi steckt:
Kunststoffe, Aromen und ganz viel Zucker. Ob ihnen nach dieser
Vorführung der Appetit vergeht?
Deutschland oder die Schweiz? Wer hat die bessere Schokolade?. In
einem großen Geschmackstest findet Nelson Müller heraus, welche
Milchschokolade wirklich gut ist.
https://presseportal.zdf.de/pm/suessigkeiten-pommes-und-no-name-pr
odukte/
http://zeit.zdf.de
http://twitter.com/zdf
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/zdfzeit
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
591399
weitere Artikel:
- SWR3 "hautnah-Konzert" mit Meghan Trainor & Band (FOTO) Baden-Baden (ots) -
Exklusives Konzert für Hörer am 30. Mai in Landau und
Ticketverlosung
Die 22-jährige Popsängerin Meghan Trainor aus den USA ist eine der
Newcomerinnen der letzten zwei Jahre. Mit ihrem Hit "All About That
Bass" belegte sie 2014 gleichzeitig den ersten Platz der Charts in
Deutschland, Großbritannien und den USA. Bei den Grammy Awards 2016
wurde Trainor zur "Besten Newcomerin" gekürt. Jetzt gibt sie exklusiv
für 300 SWR3 Hörerinnen und Hörer ein "hautnah-Konzert" im "Gloria"
in Landau.
Ticketverlosung mehr...
- Lets hack again! / Wie geht Journalismus online nicht besser, sondern ganz anders? München (ots) - Der Digital Journalism Hackathon geht in die
zweite Runde. Das Media Lab Bayern bietet vom 10. - 12. Juni 2016
Journalisten, Designern und Codern die Chance, digitalen Journalismus
nicht nur weiterzuentwickeln, sondern völlig neu zu denken.
Bereits zum zweiten Mal lädt das Media Lab Bayern zum Digital
Journalism Hackathon. Dabei konzipieren Journalisten, Programmierer
und Webdesigner vom 10. - 12. Juni 2016 innovative Ideen zum
digitalen Journalismus und setzen sie direkt vor Ort im Team um. Ziel
ist es, am Ende mehr...
- Ökumenischer Gottesdienst vor dem DFB-Pokalfinale in Berlin/
"Begeisterung bringt Menschen in Bewegung" Hannover (ots) - Ökumenischer Gottesdienst vor dem DFB-Pokalfinale
in Berlin "Begeisterung bringt Menschen in Bewegung"
Die katholische und die evangelische Kirche in Deutschland haben
heute (21. Mai 2016) vor dem DFB-Pokalendspiel gemeinsam mit
Vertretern des Deutschen Fußballbundes (DFB), Fans und freiwilligen
Helfern in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin einen
ökumenischen Gottesdienst unter dem Leitwort "Be-geistert" gefeiert.
In seiner Predigt betonte Weihbischof Jörg Michael Peters (Trier),
der in der Deutschen mehr...
- Gruner + Jahr bringt Spiegel Online-Content nach Frankreich Hamburg (ots) - Der Spiegel-Gesellschafter Gruner + Jahr (Anteil:
25,5 Prozent) verschafft Spiegel Online jetzt eine Präsenz in
Frankreich. Dabei geht es um Internet-, aber auch Printaktivitäten.
Wie der Verlag auf Anfrage des Medienmagazin 'new business'
(www.new-business.de) erklärte, hat Prisma Media, die Pariser
G+J-Tochter und Herausgeberin des People-Magazins 'VSD', auf der
Website vsd.fr jetzt eine Rubrik mit dem Titel 'L'Oeil de Spiegel
Online' eingerichtet. Gleichzeitig liefert die gedruckte Ausgabe des
französischen Magazins mehr...
- Keine Zweifel an Christenverfolgung in Flüchtlingsheimen / Open Doors hält trotz kritischem F.A.S. Artikel an Ergebnissen der Erhebung fest Kelkheim (ots) - Am 9. Mai lud Open Doors gemeinsam mit dem
Zentralrat der Orientalischen Christen (ZOCD), der Internationalen
Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM), der Aktion für verfolgte
Christen (AVC), Kirche in Not (Weltweites Hilfswerk Päpstlichen
Rechts) sowie Pfarrer Dr. Gottfried Martens von der Selbständigen
Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) Berlin-Steglitz und auch zwei
Betroffenen zu einer Pressekonferenz in Berlin ein. Dabei wurden die
Ergebnisse einer Erhebung von Open Doors mit dem Titel "Religiös
motivierte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|