WAZ: Richter bringen VW in Bedrängnis
- Kommentar von Gerd Heidecke zum VW-Urteil
Geschrieben am 22-05-2016 |
Essen (ots) - Teure Rückkäufe von manipulierten Diesel-Pkw aus dem
Volkswagen-Konzern sind, so glaubte man bislang, Folge der Rechtslage
in den verbraucherfreundlicheren USA. Doch die überraschende
Entscheidung des Münchener Landgerichts, einen VW-Händler zur
Fahrzeug-Rücknahme zu verurteilen, bringt Wolfsburg in Bedrängnis.
Angekreidet wurde dem Konzern nämlich die schleppende
Nachbesserung bei dem Motor, den der Konzern millionenfach mit
manipulierter Software ausgeliefert hat. Ob es sich dabei um einen
leichten Mangel handelt, der keine Wandlung des Kaufvertrags
begründen würde, war den Richtern nebensächlich.
Würde sich diese Auffassung durchsetzen, verschärfen sich die
Probleme für den Autobauer. Ein Spiel auf Zeit ist dann nicht mehr
möglich, wenn es um die Modelle geht, die nicht einfach mit dem
Aufspielen einer neuen Software auf die saubere Seite gezogen werden
können. Nach dem Münchener Zeitspiel-Urteil droht VW ab sofort eine
neue Klagewelle mit vielleicht noch teureren Folgen als in den USA.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
591430
weitere Artikel:
- Der Tagesspiegel: Kirchliche Pax-Bank: Kauf von VW-Aktien ist ethisch nicht vertretbar Berlin (ots) - Klaus Schraudner, Chef der katholischen Pax-Bank,
hält es derzeit für ethisch nicht vertretbar, Volkswagen-Aktien zu
kaufen. Die Fonds der Pax-Bank haben sich daher von den VW-Anteilen
getrennt. "Wir haben schnell auf den Abgasskandal reagiert, weil es
sich um Betrug handelt. Und Betrug ist für uns nicht
akzeptabel",sagte Schraudner dem Tagesspiegel (Montagausgabe). Die
Bank würde aber genau beobachten, wie sich VW weiter verhält. "Ändert
der Konzern seine Praxis nachhaltig, kann ich mir vorstellen, dass
wir wieder mehr...
- Pressekonferenz: World Robotics IFR CEO Round Table 2016 - "Workplace 4.0 - The Role of Robots" Frankfurt (ots) - Der Siegeszug der Roboter revolutioniert die
Arbeit der Zukunft. Darüber diskutieren fünf CEOs weltweit führender
Roboterhersteller sowie Experten der Konzerne Boeing und Nestlé beim
"World Robotics IFR CEO Round Table 2016" in München.
Hochkarätige Panel-Teilnehmer aus den USA, China, Japan,
Deutschland, Dänemark und der Schweiz teilen ihr Praxiswissen zum
Thema "Workplace 4.0 - The Role of Robots" vor dem Hintergrund des
weltweiten Automatisierungsbooms.
Die International Federation of Robotics (IFR) mehr...
- Infortrends neustes "High-Density", SFF Storage-System ist die Antwort auf den expandierenden 2,5" SAS Laufwerksmarkt Taipei, Taiwan (ots/PRNewswire) - Infortrend® Technology, Inc.
(TWSE: 2495) kündigte heute die Verfügbarkeit seines neusten
"High-Density" SFF Storage-Systems EonStor DS 1036B an, ein
Storage-System in "Small-Form-Factor" Bauweise für sechsunddreißig
(36) 2,5" SAS-Laufwerke.
Auf Grund ihrer kleinen Bauweise und Energieeffizienz werden 2,5"
Laufwerke immer häufiger in Storage-Systemen eingesetzt. Unternehmen
sind nun auf der Suche nach entsprechenden Systemen die für den
Einsatz von 2,5" Laufwerken entwickelt wurden.
Infortrend mehr...
- New Data for Eisai's Halaven® (eribulin) and Lenvima® (lenvatinib) in Hard to Treat Cancers will be Presented at Forthcoming American Society of Clinical Oncology (ASCO) Meeting Hatfield, England (ots/PRNewswire) -
FOR EMEA MEDIA ONLY - NOT FOR SWISS/AUSTRIAN JOURNALISTS
ASCO invites six abstracts on new Halaven® (eribulin) data in
liposarcoma and solid tumours, and new lenvatinib data in thyroid
cancers and in renal cell carcinoma
Six abstracts that feature new study results in hard to treat
cancers for Eisai's treatments eribulin and lenvatinib will be
presented during the 52nd Annual Meeting of the American Society of
Clinical Oncology (ASCO), Chicago, 3-7 June 2016. These data provide mehr...
- TCC bringt die weltberühmte CHAOKOH Kokosmilch und authentische thailändische Zutaten (MAE PLOY) auf die THAIFEX 2016 Bangkok (ots/PRNewswire) - Theppadungporn Coconut Company Limited
(TCC) wird auf der THAIFEX - World of Food Asia 2016 einen großen
Stand betreiben, um eine vollständige Palette seiner Produkte, die
Kokosmilch, Kokosprodukte, Saucen und Gewürze mit authentischem
Thai-Geschmack umfassen, auszustellen und sich dem wachsenden Trend
der gesunden Ernährung anzuschließen sowie seine Position als eine
der weltweit führenden Marken in der Branche zu bekräftigen.
Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20160523/370664
Herr Apisak mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|