Rheinische Post: NRW-Umweltminister Remmel warnt Bayer vor Monsanto-Übernahme
Geschrieben am 25-05-2016 |
Düsseldorf (ots) - NRW-Umweltminister Johannes Remmel (Grüne)
warnt Bayer vor der Monsanto-Übernahme: "Aus agrarpolitischer Sicht
wäre der Monsanto-Kauf durch Bayer kontraproduktiv. Ein solch großes
Unternehmen, das den Markt faktisch dominiert, würde wie ein
Düsenantrieb den Umbruch in der Landwirtschaft weiter forcieren, zum
Nachteil der familiengeführten Betriebe und damit der ländlichen
Räume nicht nur in NRW", sagte Remmel der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Das hätte mit freier
Marktwirtschaft nichts mehr zu tun. Er sei gespannt auf die Reaktion
der Kartellbehörden.
Auch aus Sicht von Bayer sieht der Minister Probleme: "Wenn der
Bayer-Konzern die Fehl-Entwicklungen bei Monsanto stoppen will, dann
wäre das sicherlich zu begrüßen. Ansonsten bin ich mir sicher, dass
sich die Führung der Bayer AG darüber im Klaren ist, dass sie das
negative Image und die gesellschaftlichen Probleme von Monsanto mit
einkaufen wird."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
591551
weitere Artikel:
- Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Peter Hauk und TTIP Stuttgart (ots) - Ausgesprochen klar positioniert sich Peter Hauk
(CDU) für das umstrittene Freihandelsabkommen TTIP, dem viele Grüne
eher skeptisch gegenüberstehen - und setzt seine Akzente. Die
Koalition in Baden-Württemberg legt sich nicht so eindeutig fest wie
Hauk. Überraschend ist Hauks Äußerung auch, wenn man den neuen
Zuschnitt seines Hauses betrachtet. Das Ministerium für den
ländlichen Raum hat zum Beispiel den Naturschutz verloren. Das Haus
gilt mittlerweile hauptsächlich als Bauernministerium. Die Landwirte
waren oft mehr...
- Börsen-Zeitung: Auf dem hohen Ross, Kommentar zur Bankenabgabe von Bernd Wittkowski Frankfurt (ots) - Zu den prägenden Eigenschaften von
Wirtschaftsjournalisten gehört es, Millionen und Milliarden zu
verwechseln. Mill. oder Mio. statt Mrd. und umgekehrt sind in der
Fachpresse inklusive Ihrer Zeitung für die Finanzmärkte einfach nicht
totzukriegen. An diesem Phänomen vermag erfahrungsgemäß keine noch so
eindringliche Blattkritik und keine Redaktionskonferenz etwas zu
ändern. Vom kleinen Unterschied zwischen englischer trillion und
deutscher Trillion wollen wir heute gar nicht anfangen, die zu vielen
Nullen waren ja mehr...
- Weser-Kurier: Philipp Jaklin
über die Konjunktur Bremen (ots) - Klar, Wirtschaft ist viel Psychologie. Wenn
Firmenchefs nach ihren Geschäftsaussichten befragt werden, ist das
eben ein Stimmungsindikator. Niemand kann wissen, wieviel er in einem
halben Jahr verkauft. Ob ein Markt einbricht. Dabei kann die Stimmung
viel schlechter sein als die tatsächliche Lage.
Erleben wir das gerade in der deutschen Wirtschaft? Ein starkes
Wachstum im ersten Quartal könnte Mut machen. Die Inlandsnachfrage
belebt die Konjunktur. Immer mehr Jobs entstehen. Viele Unternehmen
sind sehr gut im Geschäft. mehr...
- Gutes tun über digitale Vernetzung: Niederländische Mediziner bringen bahnbrechende App auf den Markt Amsterdam (ots/PRNewswire) -
Niederländische Chirurgen haben eine innovative App auf den Markt
gebracht, die es Ärzten erlaubt, ihre Expertise weltweit zu teilen
und so Patienten überall zu behandeln: MDLinking kombiniert Live
Streaming mit einer Instant-Messaging-Funktion und der Möglichkeit,
in einem völlig sicheren Umfeld zu kommunizieren. Mediziner in
Europa, Afrika, Asien und den USA haben sich bereits für die
Plattform registriert.
Information und Weiterbildung
"MDLinking ermöglicht beispielsweise, dass ein mehr...
- Silicon Mobility Appointed Two New Board Members Valbonne, France (ots/PRNewswire) -
Silicon Mobility announced today the arrival of two new members to
its Board of Directors as independent directors: Matthias Bittner,
appointed Chairman of the Silicon Mobility Board of Directors and
Jean Marc Nozeran, appointed Director of Silicon Mobility.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160524/371528LOGO )
"Silicon Mobility is pursuing a vision of cleaner, safer and
smarter mobility enabled by highly flexible, real-time, safe and open
semiconductor solutions. Only six mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|