Stuttgarter Zeitung: zur Google-Razzia in Frankreich
Geschrieben am 24-05-2016 |
Stuttgart (ots) - Ist es nicht gut, wenn ein Land den arroganten
Amerikanern, wie es jenseits des Rheins ja Tradition hat, die Stirn
bietet? Bei genauerem Hinsehen sind die Aktionen Frankreichs aber
kein Zeichen der Stärke. Die eigentlich relevante Instanz bleibt die
EU, die ja Google in Wettbewerbsfragen durchaus an die Kandare zu
nehmen versucht. Frankreich wird hier im Alleingang kaum sehr weit
kommen. Und so bleibt bei einigen Aktionen der jüngsten Zeit der
Verdacht, dass mancher Jurist und Politiker bei solchen
Inszenierungen auch ein ganz klein wenig an die eigene Karriere
denkt.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
591558
weitere Artikel:
- Travel Partner: Mitgründer Hannes Winkler überträgt Anteile an Management-Kollegen Von langer Hand vorbereiteter Stabwechsel sorgt für
Kontinuität und Nachhaltigkeit
Ellmau (ots) - Travel Partner, die größte konzernunabhängige
Incoming-Agentur Österreichs, vollzieht den seit 2012 vorbereiteten
Wechsel an der Spitze des Unternehmens: Hannes Winkler (54), einer
der beiden Gründer und bisheriger CEO, übergibt seine Funktion an
Michael Poot (45), bislang COO des Unternehmens. Gleichzeitig
überträgt er seinen 50-prozentigen Firmenanteil an seine
Management-Kollegen und Mitgesellschafter Michael Poot (45), Coos
Willemse mehr...
- Wiener Startup byrd läutet neue Ära des Versendens ein - BILD Wien (ots) - Das Logistik-Startup macht das Versenden von
Gegenständen zum Kinderspiel. Zum Verschicken reicht ein Foto - um
alles andere kümmert sich byrd. Nun startet das Unternehmen mit
seiner Beta-Testphase in Wien.
Ob Laptop, Sportschuhe oder Gitarre, so einfach war Verschicken
noch nie. Jeder kennt es: man muss etwas verschicken, hat kein
Verpackungsmaterial zu Hause, und muss sich auch noch beim Schalter
anstellen. Diesen umständlichen Prozess will byrd für seine Kunden
vereinfachen. "Bei uns verschickt man ganz unkompliziert, mehr...
- indoo.rs eröffnet ersten "Beacon Spielplatz" der Welt in Wien Wien (ots) - indoo.rs, der österreichische Top-Anbieter für Indoor
Navigation, öffnet am 11. Juni die Pforten zu seinem so genannten
"indoo.rs Beacon Spielplatz", der jedem interessierten Besucher
erlaubt sich mit der Beacon Technologie vertraut zu machen. Als
Eröffnungsakt gibt es ein Hackathon-Event, an dem sich
Software-Programmierer versammeln um brillante Ideen rund um
Beacon-Technologie in die Tat umzusetzen. Beacons sind kleine
Bluetooth-Transmitter, die im Zusammenspiel mit Smartphones
standortbezogene Services wie etwa Indoor-Navigation mehr...
- "Uber-isierung" ergreift Transport- und Logistikbranche München/Zürich (ots) - Die internationale Transport- und
Logistikindustrie steht vor einer tiefgreifenden Innovationswelle.
Sie wird alle Sektoren und Akteure der Industrie erfassen, gleich ob
Bahn, Post, Spedition, Fluglinie oder Touristikanbieter. Das geht aus
dem aktuellen Branchenreport "Transport & Logistics" der
Managementberatung Oliver Wyman hervor, der die jüngsten Trends,
Entwicklungen und Perspektiven in der Transport- und
Logistikindustrie beschreibt.
Entscheidender Treiber für die kommenden Umbrüche ist die rasch mehr...
- Führender Entwickler für Social Casino und Herausgeber KamaGames expandiert weiterhin mit Eröffnung des Büros in London Dublin (ots/PRNewswire) -
KamaGames®, ein weltweit tätiger Entwickler und Herausgeber von
sozialen Spielen für mobile Plattformen, Steam, Xbox Live &
PlayStation Network, gab heute mit der Gründung seines Betriebs im
Vereinigten Königreich und der Eröffnung seines ersten Büros in der
Mitte von London die nächste Phase seiner globalen Expansion bekannt.
Darüber hinaus teilte der Herausgeber und Entwickler auch die
Ernennung von Daniel Kashti als Chief Marketing Officer und Sam
Forrest als Director of Global PR mit.
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|