stern TV: Deutsche Umwelthilfe zum VW-Urteil: "Fahrzeughalter können sich auf dieses Mut machende Urteil beziehen"
Geschrieben am 24-05-2016 |
Köln (ots) - Laut Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der
Deutschen Umwelthilfe, können sich Millionen betrogene Autofahrer
künftig Hoffnung auf Rückgabe und vollständige Kostenerstattung ihres
manipulierten Wagens machen. Bezug nehmend auf ein aufsehenerregendes
Urteil des Landgerichts München I, über das stern TV am Freitag
exklusiv berichtet hatte, sagte Resch der stern TV-Redaktion:
"Fahrzeughalter können sich auf dieses Mut machende Urteil beziehen.
Vor allem die Fahrzeughalter, die deutlich machen können, dass für
sie die Umwelteigenschaften und der Klimaschutz beim Kauf eines
Fahrzeugs im Vordergrund standen, die jetzt aber nicht gewährt
werden."
Das vor Gericht erfolgreiche Ehepaar S. aus München freut sich,
dass ihr Fall positiv entschieden wurde, denn ursprünglich hatten sie
gar nicht klagen wollen. "Wir wollten uns ja gar nicht streiten,
hatten einen Vergleich angestrebt. Aber das wollte die Gegenseite
nicht", so Dieter S. zu stern TV. "Wir freuen uns nun besonders, dass
das Gericht uns in allen Punkten Recht gegeben hat. Zu 100 Prozent!"
Volkswagen hatte am Wochenende angekündigt, dass der Händler in
Absprache mit dem Konzern Berufung einlegen werde. Entscheidungen
anderer Gerichte legten nahe, dass es für die Besitzer der Autos
zumutbar sei, die Umrüstung abzuwarten. Im Urteil des Landgerichts
München I heißt es jedoch, dass der Händler länger als ein halbes
Jahr Zeit gehabt habe, den Mangel zu beheben. Diese Frist sei
ungenutzt verstrichen. "Nach mehr als sechs Monaten war der Schaden
am Auto meiner Mandanten immer noch nicht behoben. Allein das sprach
für das Gericht schon dafür, dass es sich um einen erheblichen Mangel
handelt", so Katharina Deckert, Anwältin des Klägerpaars, zu stern
TV. "Der Richter hat sehr sauber gearbeitet. Das Urteil ist gut
begründet."
Auch Jürgen Resch sieht gute Chancen, dass die Kläger in nächster
Instanz Recht bekommen. "Ich bin da sehr zuversichtlich. Wir können
auf jeden Fall schon jetzt von einem ganz guten Signal sprechen."
Insgesamt habe ihn das Urteil aus München erfreut, so Resch zu stern
TV, "weil es ein mutiges Urteil war. Der Richter hat sehr klug
argumentiert, dass es eine nicht zumutbare Einschränkung ist, wenn
ich weiß, dass ich zwar mit einem noch tolerierten Fahrzeug für lange
Zeit unterwegs bin, bei dem aber mutwillig betrogen wurde. Da muss
ich doch als Kunde die Möglichkeit haben zu sagen: "Jetzt will ich
nicht mehr. Jetzt will ich eine Rückabwicklung haben."
Erstmals in der VW-Abgas-Affäre hatte ein deutsches Gericht am
vergangenen Dienstag entschieden, dass ein Autohändler einen
manipulierten Wagen zurücknehmen sowie den Kaufpreis des Autos
erstatten muss - abzüglich einer Pauschale für die gefahrenen
Kilometer. Laut Urteil steht den Klägern die Summe von 17.930,54 Euro
plus Zinsen zu. Geklagt hatte das Ehepaar S. aus München, das im Mai
2014 bei einem Vertragshändler einen Seat Ibiza mit 1,6 Liter
Diesel-Motor vom Typ EA189 gekauft hatte. Grund für die
Kaufentscheidung des Wagens seien laut Klägerpaar vor allem die guten
Abgaswerte gewesen. Seitdem sie von den Manipulationen wüssten, stehe
das Auto jedoch ungenutzt in der Tiefgarage. "Die Ökologie ist uns
ganz wichtig, in München sind die Werte ständig belastet", so Dieter
S. zu stern TV.
Am Mittwochabend ist das Ehepaar S. zusammen mit seiner Anwältin
Katharina Deckert live zu Gast bei Steffen Hallaschka. Außerdem im
Studio: Jürgen Resch von der Deutschen Umwelthilfe.
Pressekontakt:
Simone Steinmetz
steinmetz@iutv.de
0221/951599-0
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
591616
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Mittwoch, 25. Mai 2016, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Moderation: Anja Heyde, Wolf-Christian Ulrich (5.30 bis 7.00 Uhr),
Dunja Hayali, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr)
Gabriel trifft Amtskollegen Manturow - Russland: Umstrittene
Sanktionen
Katholikentag in Leipzig - Kirche in der Diaspora
Auf dem Weg zum Marathon - Mitri Sirin beim Medizin-Check
Kabinett in Meseberg - Was dringt aus der Klausur?
Mittwoch, 25. Mai 2016, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Ingo Nommsen
Gäste: Stephan Luca, Schauspieler mehr...
- UEFA Euro 2016[TM] in Frankreich: Privatradios übertragen alle Spiele live Berlin (ots) - Die Jagd auf den nächsten Titel beginnt und die
größten deutschen Privatradios sind LIVE dabei!
Nach den erfolgreichen Live-Berichterstattungen von 2008 und 2012
haben sich die führenden deutschen Privatradiosender ANTENNE BAYERN,
Hit Radio FFH, radio NRW, Radio Hamburg, HITRADIO RTL SACHSEN, die
Sächsischen Lokalradios, 89.0 RTL, Radio Brocken, 104.6 RTL und 105'5
Spreeradio wieder zu einem großen Team zusammengeschlossen, um als
lizenzierte Radiosender alle 51 Spiele der UEFA EURO 2016[TM] in
Frankreich live mehr...
- Costa Kreuzfahrten bietet Tagestouren nach Moskau Hamburg (ots) - Als erste Reederei bietet Costa Kreuzfahrten ab
dieser Sommersaison Gästen auf Reisen ins Baltikum zwei Tagestouren
in die russische Hauptstadt Moskau an. Während der Ostsee-Kreuzfahrt
der Costa Pacifica ab Kiel steht ein zweitägiger Aufenthalt in St.
Petersburg auf dem Programm. Von dort gelangen die Urlauber in nur
vier Stunden mit dem "Sapsan"-Schnellzug nach Moskau. Alternativ
können sie einen zweitägigen Ausflug buchen, der eine geführte Tour
durch Moskau sowie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von St.
Petersburg mehr...
- Gemeinsame Pressemitteilung von DAV und GKV-Spitzenverband: Neue Regeln für Korrekturverfahren bei Arzneimittelrezepten - mehr Handlungsspielraum für Apotheker Berlin (ots) - Mit einem einvernehmlichen Beschluss hat die
Schiedsstelle nach § 129 SGB V am gestrigen Montag neue Regeln für
Korrekturverfahren ("Retaxationen") bei Arzneimittelverordnungen für
Krankenkassen und Apotheker festgelegt. Künftig sollen unbedeutende
formale Fehler des verordnenden Arztes, die weder die
Wirtschaftlichkeit noch die Therapiesicherheit betreffen, nicht mehr
dazu führen, dass die Krankenkassen ordnungsgemäß belieferte Rezepte
nicht mehr bezahlen. Gemeint sind damit z. B. eine andere Schreib-
oder Kennzeichnungsweise mehr...
- Made in GSA 2016: Bamberger Bartender mixen sich mit Gemüsegeist und Aquavit an die Spitze (FOTO) Basel (ots) -
Ein spannender Cocktailwettbewerb im mondänen Ambiente des Les
Trois Rois Hotels in Basel ging gestern Abend zu Ende. Zwölf
Bartender aus Deutschland und der Schweiz traten hier bei der vierten
Ausgabe der "Made in GSA" Cocktail Competition gegeneinander an. Zwei
Bamberger zeigten, dass sich die junge Nachwuchs-Szene mit
Selbstbewusstsein, Kreativität und jeder Menge Know-how gegenüber den
erfahrenen Profis durchsetzen kann. Unterstützt wurde der Wettbewerb
von knapp 40 Spirituosen- und Getränkeherstellern aus Deutschland, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|