Von Gegnern zu Freunden -
Einer der wichtigsten Kooperationspartner der Deutschen Marine -
die Royal Navy (FOTO)
Geschrieben am 26-05-2016 |
Rostock (ots) -
Vor 100 Jahren kämpften deutsche und britische Schlachtschiffe in
der Skagerrakschlacht (Battle of Jutland) noch gegeneinander. Heute
zählt die britische Royal Navy zu den wichtigsten
Kooperationspartnern der Deutschen Marine. Vor diesem Hintergrund
finden in Gedenken an "100 Jahre Skagerrakschlacht" u.a. ein
Gottesdienst auf den Orkney Inseln mit dem Inspekteur der Marine,
Vizeadmiral Krause, und fast zeitgleich auf See mit dem
stellvertretenen Inspekteur Marine, Vizeadmiral Brinkmann, statt
(Detailinformationen sind im Anhang zu finden).
Deutschland und Großbritannien pflegen eine strategische
Partnerschaft. Neben zahlreichen gemeinsamen Trainingsvorhaben (z.B.
die jährlich wiederkehrende Übung Joint Warrior, die der Ausbildung
sowie zur Vorbereitung für Einsätze in Krisengebieten dient) ist die
Durchführung des "German Operational Sea Training" (GOST) beim
britischen "Flag Officer Sea Training" (FOST) ein fester Bestandteil
und wichtiger Schritt für deutsche Fregatten, Einsatzgruppenversorger
und Korvetten im Rahmen ihrer Einsatzausbildung und -zertifizierung.
Die Royal Navy ist des Weiteren einer der wichtigsten Partner im
Bereich der Ausbildung. Jährlich werden circa 140 deutsche
Marinesoldaten zu Lehrgängen nach Großbritannien entsandt. Ein
sogenanntes "Twinning Agreement" besteht beispielsweise durch den
gegenseitigen Austausch von Kadetten zwischen der Offiziersschule der
Deutschen Marine, der Marineschule Mürwik, und dem Britannia Royal
Naval College.
Vom einstigen Feindbild der Deutschen Hochseeflotte zu einem
starken Partner. Die Royal Navy, einer der wichtigsten
Kooperationspartner der Deutschen Marine.
Hinweise für die Presse
Medienvertreter werden auf die öffentlichen Veranstaltungen in
Gedenken an "100 Jahre Skagerrakschlacht" hingewiesen.
Veranstaltung:
Messe "The Armed Man"
Termin:
Samstag, den 28. Mai 2016, 18.00 Uhr
Ort:
Wilhelmshaven, Christus- und Garnisonskirche
Teilnehmer (u.a.):
Konteradmiral Kähler (Chef des Stabes im Marinekommando)
______________________________
Veranstaltung:
Gedenkveranstaltung der Stadt Wilhelmshaven
Termin:
Sonntag, den 29. Mai 2016, 11.00 Uhr
Ort:
Wilhelmshaven, Ehrenfriedhof
Teilnehmer (u.a.):
Vizeadmiral Krause (Inspekteur Marine), Mr. Murrison (Member of
Parliament), MdB Kammer & Evers-Meyer Vorhaben: Militärische
Ehrenwache und Kranzträger, inkl. eines Musikkorps der Bundeswehr
______________________________
Veranstaltung:
Begrüßung des Fleet Commander Royal Navy durch den stellv.
Inspekteur Marine und Befehlshaber Flotte/ Unterstützungskräfte
Termin:
Sonntag, den 29, Mai 2016, 13:30 Uhr (Fototermin)
Ort:
Wilhelmshaven, Deutsches Marinemuseum
Teilnehmer (u.a.):
Vizeadmiral Brinkmann (stellv. Inspekteur Marine und Befehlshaber
Flotte / Unterstützungskräfte),Vice Admiral Ben Key, CBE (Fleet
Commander Royal Navy)
______________________________
Veranstaltung:
Eröffnung Sonderausstellung
Termin:
Sonntag, den 29. Mai 2016, 14.00 Uhr
Ort:
Wilhelmshaven, Deutsches Marinemuseum
Teilnehmer (u.a.):
Vizeadmiral Krause (Inspekteur Marine), Vizeadmiral Brinkmann
(stellv. Inspekteur Marine und Befehlshaber Flotte /
Unterstützungskräfte), Vice Admiral Ben Key CBE (Fleet Commander
Royal Navy), Mr. Murrison, MdB Kammer & Evers-Meyer
Vorhaben:
Grußwort durch Vizeadmiral Krause
______________________________
Veranstaltung:
Zentrale Gedenkveranstaltung
Termin:
Dienstag, den 31. Mai 2016, 14.00 Uhr
Ort:
Kiel, Marineehrenmal Laboe
Teilnehmer (u.a.):
Konteradmiral Kähler (Chef des Stabes im Marinekommando),
Staatsminister AA Hr. Roth
Vorhaben:
Grußwort durch Konteradmiral Kähler, Ehrenzug durch
Marineunteroffiziersschule, Kranzträger, inkl. Musikkorps
Pressekontakt:
Ansprechpartner vom Presse- und Informationszentrum der Marine
werden jeweils vor Ort sein. Bei Nachfragen stehen Ihnen die jeweilig
zuständigen Pressestellen gerne zur Verfügung.
Pressestelle Kiel:
Tel.: +49 (0)431 - 71745 1410/1411
E-Mail: markdopizpressestellekiel@bundeswehr.org
Pressestelle Wilhelmshaven:
Tel.: +49(0)4421 - 68 5800/5801
E-Mail: markdopizpressestellewilhelmshaven@bundeswehr.org
Für Nachfragen am Wochenende steht der Sprecher vom Dienst zur
Verfügung:
Tel.: 0381 802 51515
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
591795
weitere Artikel:
- Jugend forscht: Auftakt zum Bundesfinale 2016 in Paderborn (FOTO) Paderborn/Hamburg/Berlin (ots) -
Deutschlands beste Nachwuchsforscher präsentieren ihre Projekte
vom 26. bis 29. Mai 2016 im Heinz Nixdorf MuseumsForum
Start frei für das 51. Bundesfinale von Jugend forscht: Vom
heutigen Donnerstag bis Sonntag, 29. Mai, treten die besten
Jungforscherinnen und Jungforscher der 51. Runde in Paderborn in den
wissenschaftlichen Wettstreit. 191 MINT-Talente mit insgesamt 110
Projekten haben sich für das Finale von Deutschlands bekanntestem
Nachwuchswettbewerb qualifiziert. Im Namen der beiden mehr...
- "Goldene Henne 2016" kommt mit Kai Pflaume nach Leipzig (FOTO) Leipzig (ots) -
Kai Pflaume bringt die "Goldene Henne" wieder nach Leipzig und
moderiert am Freitag, 28. Oktober 2016, 20.15 Uhr die große
Unterhaltungsshow live aus der sächsischen Metropole. MDR, SUPERillu
und rbb präsentieren die Live-Show aus der Messe Leipzig. Auch in den
kommenden zwei Jahren wird Kai Pflaume die Veranstaltung moderieren.
Leipzig wird wieder Austragungsort für Deutschlands größten
Publikumspreis. Kai Pflaume, der 1997 und 2011 in der Kategorie
"Fernsehen/Moderation" selbst geehrt wurde, moderiert nach mehr...
- Madonnas Privatköchin exklusiv in PEOPLE: "Als Frühstück gibt es Misosuppe und Sauerkraut" Hamburg (ots) - "Zum Abendessen bevorzugt Madonna grüne
Linsensuppe mit Reis und Gemüse oder Feldsalat mit Möhren", verrät
Mayumi Nishimura, die sieben Jahre lang für Weltstar Madonna und ihre
Familie gekocht hat. Auf die Frage, ob denn Madonnas Kinder nicht
auch nach Pizza und Muffins verlangt haben antwortet sie: "Nein, sie
hatten keinen Vergleich und nie das Verlangen nach Pizza. Das änderte
sich erst, als sie in die Schule kamen." Eines Tages kehrte Madonna
von einem Gesundheitscheck zurück, nahm Mayumi in die Arme und sagte:
"Danke, mehr...
- Nach der Räumung von Idomeni: Die Zustände in den neuen Camps sind verheerend Berlin (ots) - Save the Children, die weltweite größte
Kinderrechtsorganisation, ist über die verheerende Situation nach der
begonnenen Räumung des Flüchtlingslagers in Idomeni besorgt und mahnt
eine schnelle Verbesserung zum Wohl der Kinder an. "Die Familien
haben in den neuen Camps kaum Essen und Wasser bekommen, dafür nur
vier unfassbar dreckige Toiletten vorgefunden für fast 200 Menschen",
berichtet Amy Frost, Mitarbeiterin von Save the Children in
Griechenland. "Unser Team ist in einem Camp im Norden Griechenlands
aktiv und tut mehr...
- Die jungen Forscher Berlin (ots) - Sie forschen mit Herz und Verstand. Vier junge
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Berlin und Brandenburg.
Was treibt sie an? Vor welchen Herausforderungen stehen sie? Bleibt
neben der Karriere Zeit für eine Familie? Die Dokusoap begleitet die
vier Forscher durch den Arbeitsalltag in Laboren, Forschungszentren
und Hörsälen. Aber auch beim Sport, beim Kochen oder beim Science
Slam.
An einem dreidimensionalen Navigationsprogramm für Autos arbeitet
Softwareentwickler Sebastian Pasewaldt am Hasso-Plattner-Institut mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|