DKMS: 25 Jahre Kampf gegen Blutkrebs - Internationale Organisation weitet Aktivitäten aus
Geschrieben am 27-05-2016 |
Tübingen/Berlin (ots) - Mit einer Ausweitung ihrer weltweiten
Aktivitäten im Kampf gegen Blutkrebs startet die DKMS in die
Feierlichkeiten zu ihrem 25-jährigen Bestehen. Bei einem
Pressegespräch in Berlin gab die internationale Organisation heute
bekannt, dass sie zukünftig noch mehr unternehmen wird, Menschen zur
Registrierung als Stammzellspender zu motivieren, Blutkrebspatienten
Zugang zu notwendigen Therapien zu ermöglichen und die
Weiterentwicklung von Behandlungen zu fördern.
Bis heute konnten DKMS-Spender über 56.000 Blutkrebspatienten eine
neue Lebenschance geben, insgesamt sind über 6,3 Millionen
Stammzellspender bei der DKMS registriert, die inzwischen in
Deutschland, den USA, UK, Polen und Spanien aktiv ist. Weitere
Länderstandorte sollen folgen. Hilfe wird weiterhin dringend
benötigt: Nach wie vor erkrankt alle 35 Sekunden weltweit ein Mensch
an Blutkrebs, in Deutschland bekommt alle 15 Minuten ein Patient die
lebensbedrohliche Diagnose.
"Wir haben in den vergangenen 25 Jahren viel erreicht. Aber wir
sind längst nicht am Ende unserer Mission. Angesichts so vieler
Patienten in Not müssen wir für jeden Blutkrebspatienten den
passenden Spender finden oder ihm den Zugang zu Therapien
ermöglichen, und das überall auf der Welt", bekräftigte DKMS-Gründer
Dr. Peter Harf das Versprechen an seine verstorbene Frau Mechtild.
"Stillstand kostet Menschenleben. Deshalb streben wir nach einer
Zukunft mit mehr Menschen, die den Blutkrebs besiegen", bekräftigten
die DKMS-Geschäftsführer Dr. Alexander Schmidt und Sandra Bothur im
Pressegespräch mit Moderator Markus Lanz. Sie präsentierten das neue
Logo der Organisation, das zukünftig alle DKMS-Länderorganisationen
unter einem Dach vereint und der DKMS-Vision Rechnung trägt: "Wir
besiegen Blutkrebs".
Im Rahmen der Geburtstagsfeier in Berlin unter dem Motto "25 Jahre
DKMS - Wir feiern das Leben" trafen sich über 20 transplantierte
Patienten und ihre Stammzellspender, die eigens für diesen Tag aus
vielen Nationen, darunter den USA, UK, Polen, Russland, Chile,
Kroatien und Aserbaidschan, anreisten.
Am Abend des 27. Mai 2016 feiern sie gemeinsam mit der DKMS und
rund 300 Gästen, darunter viele Unterstützer und Prominente, den 25.
Geburtstag im Cafe Moskau.
Die Geschichte der DKMS beginnt im Jahr 1991, als Mechtild Harf,
die Ehefrau des Gründers Dr. Peter Harf, an den Folgen ihrer
Leukämieerkrankung verstirbt. Peter Harf versprach seiner Frau, für
jeden Blutkrebspatienten einen passenden Stammzellspender zu finden.
Zu diesem Zeitpunkt waren in Deutschland lediglich 3.000 Menschen als
potenzielle Spender erfasst (zum Vergleich: Heute registriert die
DKMS im Durchschnitt täglich mehr als 3.175 neue Spender). Dr. Peter
Harf und Prof. Gerhard Ehninger gründeten die DKMS in Deutschland und
innerhalb nur eines Jahres stieg die Zahl der registrierten Spender
auf 68.000 an.
Im Jahr 2004 startete die internationale Arbeit der DKMS-Familie,
zunächst in den USA, 2009 in Polen, 2011 in Spanien und 2013 in UK.
Im Zuge der Internationalisierung hat die DKMS auch ihre Mission
erweitert. Mit einem umfassenderen Tätigkeitsfeld - darunter vor
allem im Bereich Forschung - kommt die Organisation ihrem
übergeordneten Ziel näher, den Blutkrebs zu besiegen.
Um die Aufmerksamkeit noch stärker auf das Thema zu lenken, hat
die DKMS im Jahr 2014 den World Blood Cancer Day (WBCD) ins Leben
gerufen - einen internationalen Aktionstag. Ziel ist es, jedes Jahr
wiederkehrend am 28. Mai Menschen in aller Welt dazu aufzurufen, ein
Zeichen gegen Blutkrebs zu setzen. In Deutschland organisiert die
DKMS in diesem Jahr begleitend zu ihren Geburtstagsaktivitäten eine
große "Hands on"-Aktion mit dem bekannten Berliner Mauerkünstler
Kiddy Citny sowie eine öffentliche Registrierungsaktion in der Mall
of Berlin am Leipziger Platz.
Alle nationalen und internationalen Aktionen finden Sie hier:
www.worldbloodcancerday.org
Die DKMS dankt an dieser Stelle allen engagierten Partnern für
deren Unterstützung der Veranstaltungen anlässlich ihres 25-jährigen
Bestehens: Ambion, Cafe Moskau, Eurowings und Käfer, Berlin CityTours
und visitBerlin.
Aktuelle Fotos von der PK sowie weiteres Bildmaterial finden Sie
am 27. Mai ab 13.30 Uhr in unserer Dropbox unter folgendem
Download-Link: http://ots.de/hBQ16
Über die DKMS
Die DKMS ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die
sich dem Kampf gegen Blutkrebs verschrieben hat. Sie wurde vor 25
Jahren in Deutschland von Dr. Peter Harf gegründet, dessen Ehefrau an
den Folgen einer Leukämieerkrankung verstarb. Heute ist die
DKMS-Familie außer in Deutschland auch in den USA, in Polen, Spanien
und in UK aktiv. Gemeinsam haben sie mehr als 6,3 Millionen
Lebensspender registriert und die DKMS zu einer weltweit bedeutenden
Organisation im Kampf gegen Blutkrebs gemacht. Über 600
DKMS-Mitarbeiter aus mehr als 20 Nationen setzen sich täglich dafür
ein, jedem Blutkrebspatienten eine zweite Lebenschance zu
ermöglichen. Zur Registrierung als Stammzellspender besuchen Sie
bitte unsere Webseite: www.dkms.de
Pressekontakt:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
DKMS
gemeinnützige GmbH
Scheidtweilerstr. 63-65
50933 Köln
T +49 (221) 940582 3331
F +49 (221) 940582 3699
presse@dkms.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
591872
weitere Artikel:
- phoenix Live: Gedenkfeier zur Schlacht von Verdun - Sonntag, 29. Mai 2016, 15.30 Uhr Bonn (ots) - Vor 100 Jahren begann die große Schlacht von Verdun,
der Hunderttausende französische und deutsche Soldaten zum Opfer
fielen. Bis heute steht der Ort für die Sinnlosigkeit und
Menschenverachtung des Ersten Weltkrieges. Anlässlich des Gedenkens
an die Schlacht treffen sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und der
französische Präsident François Hollande in Douaumont, um ein Zeichen
der Versöhnung zu setzen. An der Internationalen Zeremonie nehmen
4.000 deutsche und französische Jugendliche teil.
ZDF-Korrespondentin Natalie mehr...
- Coca-Cola reist gemeinsam mit den Fans ins Trainingslager der deutschen Nationalmannschaft (FOTO) Berlin/Ascona (ots) -
Am Donnerstag hat Coca-Cola der deutschen Nationalmannschaft
offiziell den "Fan Fridge" übergeben - einen Kühlschrank mit
einhundert Coca-Cola Dosen, von denen jede einzelne mit dem Gesicht
und Namen eines deutschen Fans versehen ist. Die Unterstützung aus
dem Heimatland zur diesjährigen UEFA EURO 2016[TM] in Frankreich
entstand als Pendant zu den Coca-Cola, Coca-Cola Zero und Coca-Cola
light Dosen, auf denen sich während des Turniers die Gesichter und
Namen von 24 Nationalspielern befinden. Die Sonderedition mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 30. Mai 2016 Mainz (ots) -
Montag, 30. Mai 2016, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Ingo Nommsen
Rücktritt von der Pauschalreise - Tipps vom Reiserechtsexperten
Tomaten-Couscous-Salat - Kochen mit Armin Roßmeier
Verpackung von Lebensmitteln - Unnötigen Müll vermeiden
Lippen-Kiefer-Gaumenspalte - Korrektur in nur einer Operation
Die Ehre der "Heroes" - Muslime klären über ihre Kultur auf
Gast im Studio:
Mina Tander, Schauspielerin
Montag, 30. Mai 2016, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Tim Niedernolte
Mord an 17-jähriger mehr...
- "Daniela & Lucas - Die Hochzeit" bei RTL II: Jana Ina und Giovanni Zarrella führen durch den Abend (FOTO) München (ots) -
- Jana Ina und Giovanni Zarrella begleiten die Zuschauer durch die
Traumhochzeit des Jahres
- Vor und hinter den Kulissen des großen Tages von Daniela
Katzenberger und Lucas Cordalis
- Live-Hochzeit am Samstag, 4. Juni 2016, um 20:15 Uhr bei RTL II
Am 4. Juni erreicht das Hochzeitsfieber von Daniela Katzenberger
und Lucas Cordalis seinen Höhepunkt: Das Promi-Paar gibt sich vor dem
Traualtar das Jawort und die TV-Zuschauer können es bei RTL II live
miterleben. Durch den emotionalen Abend führt mehr...
- Zweite Bienen-Schwerpunktwoche in "Kaffee oder Tee" (FOTO) Baden-Baden (ots) -
Ab Montag, 30. Mai 2016, SWR Fernsehen
In "Kaffee oder Tee" dreht es sich ab Montag, 30. Mai, wieder
alles um die Bienen. Im Rahmen der Aktion "Kaffee oder Tee
Bienenparadies" beschäftigt sich der SWR Nachmittag in einer
Schwerpunktwoche erneut mit Rettungsmaßnahmen und Informationen über
die heimischen Bienen. Ab Montag, 30. Mai, jeweils ab 16:05 Uhr im
SWR Fernsehen.
Im April hatte das SWR Fernsehen auf Marktplätzen und in allen
Raiffeisenmärkten in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz 100.000 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|