Journalistenpreis "Schneelöwe 2016" für herausragende Tibet- und China-Berichterstattung / Einreichungsfrist noch bis 30. Juni / Recherchestipendium für freie Journalisten
Geschrieben am 27-05-2016 |
Berlin (ots) -
Bis zum 30. Juni können herausragende journalistische Beiträge mit
thematischem Bezug zu Tibet und/oder China für den Journalistenpreis
"Schneelöwe 2016" eingereicht werden. Der von der International
Campaign for Tibet ausgelobte Preis wird bereits zum sechsten Mal von
einer unabhängigen Jury vergeben. Unter den bisherigen Preisträgern
finden sich renommierte Journalistinnen und Journalisten wie etwa die
ARD-Auslandskorrespondentin Christine Adelhardt. Wichtig für
Einsender: Eingereichte Beiträge müssen im Jahr 2015 in
deutschsprachigen Medien veröffentlicht worden sein. Alle weiteren
Einzelheiten finden Sie hier auf unserer Homepage:
http://savetibet.de/journalistenpreis/bewerbung
Die Jury des "Schneelöwe-Journalistenpreises 2016" kann diesen in
folgender Form vergeben:
- Ein Erster Preis, dotiert mit 2.000 EUR.
- Ein Zweiter Preis, dotiert mit 1.000 EUR.
Außerdem ist ein Recherchestipendium für freie Journalisten in
Höhe von 2.000 EUR zu vergeben. Einzelheiten dazu finden Sie hier:
http://savetibet.de/journalistenpreis/recherchestipendium
Der unabhängigen Jury, die über die Vergabe des "Schneelöwen"
entscheidet, gehören die folgenden Persönlichkeiten an:
- die langjährige China-Korrespondentin der ARD Eva Corell,
- der Schauspieler und Dokumentarfilmer Hannes Jaenicke sowie
- der Autor und langjährige China-Korrespondent des SPIEGEL
Andreas Lorenz.
Bewerbungen für die "Schneelöwen" und das Recherchestipendium
können bis 30. Juni 2016 in der Geschäftsstelle in Berlin eingereicht
werden.
Frühere Preisträger des "Schneelöwen" sind:
- Schneelöwe 2015: Pauline Tillmann und Fabian Weiss für die
Reportage "Zwischen Hoffnung und Verzweiflung", erschienen bei
"Krautreporter" (Erster Preis), sowie für Peter Meier-Hüsing für
den SWR 2-Beitrag "Abschied vom Dalai Lama" (Zweiter Preis).
- Schneelöwe 2014: Thomas Weidenbach und Shi Ming für den
Dokumentarfilm "Kampf um Tibet" (Erstausstrahlung bei arte am
24.09.2013).
- Schneelöwe 2013: Mara Simperler für "Freiheit in Flammen",
erschienen im Magazin "2012" (Erster Preis), sowie Bernhard
Bartsch für "Mit Buddha im Herzen", erschienen in der
Stuttgarter Zeitung (Zweiter Preis).
- Schneelöwe 2012: Christine Adelhardt und Andreas Hilmer für den
NDR-Weltspiegel-Beitrag "Tibet - Selbstverbrennung aus Protest".
- Schneelöwe 2011: Kai Adler für das Radiofeature "Blogging China"
auf SWR2 "Dschungel".
Die International Campaign for Tibet (ICT) setzt sich als weltweit
größte Tibet-Organisation seit mehr als 20 Jahren für die Wahrung der
Menschenrechte und das Selbstbestimmungsrecht des tibetischen Volkes
ein. ICT unterhält Büros in Washington, D.C., Amsterdam, Brüssel und
Berlin sowie ein Rechercheteam in Dharamsala, Indien.
Pressekontakt:
Kai Müller
Geschäftsführer
Tel.: +49 (0) 30 27879086
Mobil: +49 162 1364917
E-Mail: presse(at)savetibet.de; schneeloewe(at)savetibet.de
Twitter: @savetibet
International Campaign for Tibet Deutschland e.V.
Schönhauser Allee 163
D-10435 Berlin
www.savetibet.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
591878
weitere Artikel:
- Mode-Designer Rick Owens in Lufthansa Exclusive: "Keiner hört auf dich, wenn du still und bescheiden deinen Job machst" Hamburg (ots) - "Ich wurde schon als Kind in der Schule
schikaniert" / "Man muss auch über Leichen gehen können" / "Ich hatte
nie Geld, und plötzlich war ich reich" / Star-Designer meidet Partys:
"Ich fühle mich einfach nicht sehr wohl mit anderen"
Der US-Designer Rick Owens ist schockiert über die Umgangsformen
in sozialen Netzwerken. "Das Internet ist für mich eine der größten
Enttäuschungen überhaupt - was dort so kommentiert wird, ist eine
Orgie der Feindseligkeit", sagte Owens im Interview mit Lufthansa
Exclusive (Juni-Ausgabe) mehr...
- Großer Erfolg für Sky On Demand:
Über 1 Million Kunden haben ihren Sky+ Receiver mit dem Internet verbunden und genießen eine noch größere Programmvielfalt (FOTO) Unterföhring (ots) -
- Mehr als eine Million Sky Kunden haben ihren Sky+ Receiver mit
dem Internet verbunden und erleben das volle Sky On Demand
Erlebnis
- Mit Sky On Demand noch mehr Inhalte von Sky als je zuvor:
Tausende Titel jederzeit verfügbar ohne Zusatzkosten
- Kunden mit dem Sky Entertainment Paket können mit Sky Box Sets
ganze Staffeln großer Serienhighlights direkt auf dem Fernseher
sehen
27. Mai 2016 - Der Erfolg von Sky On Demand geht weiter: Nur sechs
Monate nach dem Start haben mehr...
- Deutsches Kinderhilfswerk zum Weltspieltag 2016: Potenziale des Spielens bei der Integration von Flüchtlingskindern stärker nutzen Berlin (ots) - Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt anlässlich des
morgigen Weltspieltages an, die Möglichkeiten des Spiels bei der
Integration von Flüchtlingskindern mehr als bisher zu nutzen. Dazu
sollten insbesondere Kommunen mit den Trägern der Kinder- und
Jugendhilfe, mit Wohnungsbaugesellschaften oder ehrenamtlichen
Bürgerinitiativen vor Ort verstärkt entsprechende gemeinsame Angebote
und Maßnahmen entwickeln. Daneben fordert das Deutsche
Kinderhilfswerk zum Weltspieltag mehr Akzeptanz und bessere
Rahmenbedingungen für spielende mehr...
- Deutscher Filmpreis 2016
Zehn Lolas gehen an ARD-Koproduktionen München (ots) - "Der Staat gegen Fritz Bauer" (WDR/HR/ARTE)
erhielt die goldene Lola als Bester Spielfilm und war der große
Gewinner der gestrigen Filmpreis-Verleihung, die Das Erste ab 22.00
Uhr zeitversetzt übertrug. Mit der silbernen Lola in der Kategorie
Bester Spielfilm wurde außerdem der Film "Herbert" (MDR/ARTE/HR)
ausgezeichnet. Kulturstaatsministerin Monika Grütters vergab die
begehrten Lolas in insgesamt 19 Kategorien. Durch die Gala führte
Schauspieler Jan Josef Liefers.
"Der Staat gegen Fritz Bauer" erhielt insgesamt mehr...
- DVB-T-Sender am Standort Langenberg wird vom 30. Mai bis 3. Juni kurzzeitig abgeschaltet Köln (ots) -
Wegen Reparaturarbeiten an der Flugwarnbeleuchtung am Sender
Langenberg wird der DVB-T Empfang vom 30. Mai bis 3. Juni jeweils
zwischen 9.05 und 15.00 Uhr zeitweise unterbrochen bzw. eingeschränkt
sein.
Mögliche Ausweichtermine sind der 1. und 2. Juni 2016.
Betroffen sind folgende Kanäle und Programme:
DVB-T Kanal 25 (WDR Do/E, MDR, NDR, SWR)
DVB-T Kanal 48 (Das Erste, arte, phoenix, einsfestival)
DVB-T Kanal 29 (RTL, RTL2, Super RTL, VOX)
DVB-T Kanal 52 (Eurosport, RTL Nitro, Sixx, Tele5)
DVB-T Kanal 55 (Kabel 1, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|