ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 30. Mai 2016
Geschrieben am 30-05-2016 |
Mainz (ots) -
Woche 22/16
Dienstag, 31.05.
Bitte Programmänderungen, neue Beginnzeiten und Beginnzeitkorrekturen
beachten:
Beginnzeitkorrektur:
5.30 Rätselhafte Tote - Das Menschenopfer der Inka
Deutschland 2014
(weiter im Ablauf wie vorgesehen)
Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen:
7.00 Mördern auf der Spur
Der Serienkiller
Deutschland 2016
WISO um 07.00 Uhr - entfällt!
7.30 The Wanted - Auf Verbrecherjagd
Autoknackern auf der Spur
Großbritannien 2015
8.13 Regelmäßig aktuelle Nachrichten
heute Xpress
8.15 SOKO Grenze - Autodieben auf der Spur
9.00 Der Enkeltrick
Das organisierte Verbrechen am Telefon
Deutschland 2015
9.45 Mieten, streiten, klagen - Zoff unter deutschen Dächern
Deutschland 2015
10.30 Mein Superschnäppchen-Haus (3)
Deutschland 2009
(weiter im Ablauf wie vorgesehen)
Programmänderungen, neue Beginnzeit und Beginnzeitkorrekturen:
15.50 Schätze des alten Ägypten
Das Geheimnis der großen Pyramide
16.30 Die Akte Tutanchamun
Der Tod des Pharao
Deutschland 2015
17.20 Die Akte Tutanchamun
Die Schätze des Pharao
Deutschland 2015
18.05 Die vergessenen Pharaonen - Ägyptens schwarze Könige
Großbritannien 2004
18.50 Geheimnisse der Weimarer Republik
1918-1923: Schwierige Geburt
Deutschland 2015
19.30 Geheimnisse der Weimarer Republik
1924-1929: Schöner Schein
Deutschland 2015
Mauerjahre um 19.30 Uhr - entfällt!
20.15 Geheimnisse der Weimarer Republik
1929-1933: Der Weg in den Abgrund
Deutschland 2015
Mauerjahre um 20.15 Uhr - entfällt!
21.00 Die Jahreschronik des Dritten Reichs
1933 bis 1935: Gleichschaltung
Deutschland 2008
Mauerjahre um 20.55 Uhr - entfällt!
21.40 Die Jahreschronik des Dritten Reichs
1936 bis 1939: Der Weg zum Krieg
Deutschland 2008
Ku'damm `56 - die Dokumentation um 21.40 Uhr - entfällt!
22.25 Die Jahreschronik des Dritten Reichs
1939 bis 1942: Krieg und Vernichtung
Deutschland 2008
Die letzte Truppe und der Fall der Mauer um 22.25 Uhr -
entfällt!
23.10 Die Jahreschronik des Dritten Reichs
1942 bis 1945: Der Untergang
Deutschland 2008
ZDF-History: Das Wunder von Berlin um 23.50 Uhr - entfällt!
23.55 Stunde Null
Berlin im Sommer 1945
Deutschland 2001
0.40 heute-journal
1.10 ZDF-History
Hitlers Wunderwaffen
1.50 Projekt Natter - Hitlers letzte Wunderwaffe
2.30 ZDFzeit
Die Suche nach Hitlers "Atombombe"
Deutschland 2015
3.15 Hitlers Stealth Fighter
4.00 Stalins Elite-Kämpferinnen
Deutschland 2014
4.45 Chruschtschows Baby
Die Zar-Bombe
Großbritannien 2011
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
591996
weitere Artikel:
- Geheimsache Doping: Showdown für Russland Köln (ots) -
Aufsehenerregende ARD/WDR-Dokumentationen haben in den vergangenen
zwei Jahren ein riesiges Doping- und Korruptionsgeflecht im
russischen Sport enthüllt und ein Erdbeben im internationalen Sport
ausgelöst. Mutige Whistleblower hatten für die ARD-Sendungen unter
Gefahren erschütternde Beweise gesammelt - und dabei vor allem die
russische Leichtathletik massiv belastet: betrügerische
Machenschaften ungeahnten Ausmaßes kamen ans Tageslicht.
Die Folge: Den russischen Leichtathleten droht durch die
ARD/WDR-Enthüllungen mehr...
- Das Erste / Programmänderung heute, 30. Mai 2016, im Ersten München (ots) - Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein
Programm und strahlt heute um 20:15 Uhr einen 15-minütigen
"Brennpunkt" vom SWR aus:
30. Mai 2016, 20:15 Uhr
Brennpunkt: Die Unwetter-Katastrophe
Moderation: Clemens Bratzler
Selten hat es Bilder von einer solchen Zerstörungskraft in
Deutschland gegeben. Viele Orte im Süden des Landes gleichen nach dem
Durchzug schwerer Gewitter einer Trümmerlandschaft. Es gab Tote.
Menschen werden noch vermisst. Die Unwetterfront soll am Abend auch
den Norden Deutschlands erreichen. mehr...
- "Planet der Affen: Revolution" am 5. Juni 2016 auf ProSieben (FOTO) Unterföhring (ots) -
Im Bild: Die hochintelligenten Affen unter der Führung von Caesar
(Andy Serkis) verteidigen ihr Territorium gegen die letzten
überlebenden Menschen.
Die Zukunft der Menschheit mag düster aussehen, dafür feiern die
Primaten ungeahnte Erfolge: Mit über 700 Millionen US-Dollar
Einspielergebnis ist "Planet der Affen: Revolution" der mit Abstand
erfolgreichste Teil der traditionsreichen Reihe. Dass dabei sowohl
das technische als auch inhaltliche Niveau gestiegen ist, macht den
Film zu einem echten evolutionären mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Dienstag, 31. Mai 2016, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Ingo Nommsen
Gäste: Maria Simon und Bernd Michael Lade, Schauspieler-Ehepaar
Noten für die Pflege - Neues Bewertungssystem
Blumenkohl auf Kohlrabi-Basilikum - Kochen mit Armin Roßmeier
Interzoo 2016 - Neues von der Messe für Heimtiere
Warum leuchten Textmarker? - Der "Besserwisser" klärt auf
Wie wird man Nichtraucher? - Motivationshilfen für das Aufhören
Dienstag, 31. Mai 2016, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Tim Niedernolte
Motorradkontrolle mehr...
- WDR-Sendung "Quarks & Caspers" reagiert auf aktuelle Wetterkapriolen Köln (ots) -
Starkregen, Hagel, Sturmböen und kräftige Gewitter - Extremwetter in
Deutschland und das Ende Mai. Ist das normal und woher kommt das
schlechte Wetter? Die WDR Sendung "Quarks & Caspers" ändert ihr
Programm und geht in der aktuellen Ausgabe am Dienstag, 31. Mai,
2016, 21.00 - 21.45 Uhr den Fragen nach: Wie kommt es zu den
Wetterextremen, warum sind Unwetter so schwer vorherzusagen und warum
sind Wetter-Apps oft unzuverlässig?
Bei Starkregen im Auto
Bei heftigem Starkregen können sich Straßen plötzlich in reißende mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|