Die besten Grilltipps pünktlich zur Fußball EM (AUDIO)
Geschrieben am 01-06-2016 |
München (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Bevor wir der deutschen Fußballnationalmannschaft fest die Daumen
drücken, stärken wir uns gerne mit etwas Leckerem vom Grill. Aber
Vorsicht! Trotz EM-Hochspannung sollte man ein Auge auf den Grill
werfen, um ungesunde Substanzen auf Fleisch, Fisch oder Gemüse zu
vermeiden. Max Zimmermann hat für uns die besten Grill-Tipps
zusammengetragen:
Sprecher: Für das Grillgut kann man sich einen eingängigen
Grundsatz merken: Vergolden und nicht verkohlen, empfiehlt
Lebensmittelexperte Dr. Andreas Daxenberger von TÜV SÜD und erklärt,
wie man zuerst einmal mit der Holzkohle richtig umgeht:
O-Ton Andreas Daxenberger: 18 Sekunden
Holzkohle lässt man gut durchglühen bis sie von einer grauen
Ascheschicht überzogen ist. Sollte wirklich mal Grillgut verbrennen,
sollte man das nicht essen. Keine gepökelten Erzeugnisse grillen, bei
großer Hitze könnten sie Schadstoffe entwickeln. Und Faustregel:
Lieber Abstand größer und dafür etwas länger drauflassen.
Sprecher: Was und wie sollte man grillen, damit das Grillgut
lecker schmeckt und gesundheitlich unbedenklich ist?
O-Ton Andreas Daxenberger: 21 Sekunden
Zum Beispiel mageres Fleisch oder Würste, eventuell vorhandene
Reste von Marinade oder Öl vorm Grillen am besten abtupfen. Auch
Fisch kann man gut grillen, am besten auf Aluschalen oder Fischzange
sonst klebt der Fisch auf dem Rost fest. Die Grillkartoffel kann man
am besten machen, indem man die vorgekochte Kartoffel in Alufolie
direkt in die Glut oder auf den Rost legt.
Sprecher: Wie sollte man mit den Lebensmitteln umgehen, wenn sich
das Grillfest über längere Zeit zieht?
O-Ton Andreas Daxenberger: 19 Sekunden
Fleisch, Fisch, Salate, Grillsaucen etc. sollten wieder zurück in
den Kühlschrank gestellt werden, bei Wärme verdirbt so was schnell.
Auf rohe Eier sollte man bei Saucen, Salaten und Desserts bei
sommerlichen Temperaturen verzichten. Und wichtig ist auch schon bei
der Vorbereitung, dass man Fleisch- und Fischwaren immer getrennt von
den Salaten und anderen Beilagen aufbewahrt.
Abmoderationsvorschlag: Damit das Auftreten und die Vermehrung von
Krankheitserregern verhindert werden, sollte man bei sommerlichen
Temperaturen unbedingt auf gute Küchenhygiene achten, rät TÜV SÜD.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
FÜR DIE REDAKTEURE:
Ein extra Service für Sie: Den dazugehörigen Podcast finden Sie auf
der Homepage von TÜV SÜD. www.tuev-sued.de/audio-pr.
Kontakt: TÜV SÜD AG, Carolin Eckert, Telefon: +49 89/57 91- 1592
E-Mail: carolin.eckert@tuev-sued.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
592086
weitere Artikel:
- Schwäbische Zeitung: Kommentar zum Sampling-Urteil: Künstlerfreiheit und Urheberrecht fair abwägen Ravensburg (ots) - Sampling, also das Verwenden von bereits
veröffentlichten Klängen in einem neuen Kontext, ist in Rap und
Hip-Hop gang und gäbe. Hätte der Bundesgerichtshof anders
entschieden, wäre für Musiker und Produzenten dieser Stilrichtung die
Arbeit quasi unmöglich geworden. Samples sind eine Art Verbeugung vor
dem anderen Künstler, auch wenn man reflexhaft aufschreien möchte:
"Dann denkt Euch halt etwas Eigenes aus." Remix und Montage sind
Bestandteile unserer Popkultur, das ist die Realität.
Endgültig geklärt ist die mehr...
- WDR-Programmänderung zum Tode von Rupert Neudeck Köln (ots) -
Anlässlich des Todes von Rupert Neudeck ändert der WDR sein Programm
am Donnerstag, 2. Juni 2016, und zeigt um 23.25 Uhr die Dokumentation
von Julia Horn "Mission: Menschen retten! Rupert Neudeck und die Cap
Anamur".
Rupert Neudeck hat vielen tausend Menschen das Leben gerettet. Mit
seiner Cap Anamur hat er sie buchstäblich aus dem Meer gefischt und
nach Deutschland in Sicherheit gebracht. 1979 wollte der Journalist
nicht länger tatenlos zusehen: Zu Tausenden flohen vietnamesische
Familien vor den Folgen des Krieges. mehr...
- "Unglaublicher Idealist und ansteckendes Vorbild" / Heiner Geißler in SWR1 Rheinland-Pfalz zum Tod von Rupert Neudeck Mainz (ots) - Der CDU-Politiker Heiner Geißler hat das Lebenswerk
des verstorbenen Cap-Anamur-Gründers Rupert Neudeck gewürdigt.
Neudeck sei "von einem unglaublichen Idealismus und dem Glauben,
Menschen in Not helfen zu müssen" beseelt gewesen, sagte Geißler in
SWR1 Rheinland-Pfalz. "Er war ansteckend in seiner Aktivität. Das war
für mich sehr beeindruckend und auch beispielgebend", so Geißler.
Auch wenn Neudeck manchmal angeeckt sei, sei Geißler mit ihm einer
Meinung gewesen: "Wir waren im Geiste Brüder." Heiner Geißler war ein mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Mittwoch, 29. Juni 2016, 0.45 Uhr
Verschwörung oder Wahrheit
MH17 - Abschuss über der Ukraine
Film von Mike Rudin
Deutsche Bearbeitung: Paul Amberg
Es ist eine der schlimmsten Flugzeugkatastrophen der letzten Zeit. Am
17. Juli 2014 wird Flug MH17 auf dem Weg von Amsterdam nach Kuala
Lumpur über dem Gebiet der Ostukraine abgeschossen.
298 Menschen an Bord, darunter 80 Kinder, sterben. Laut einem Bericht
der niederländischen Untersuchungsbehörde OVV ist eine
Buk-Flugabwehrrakete russischer Bauart für den Absturz mehr...
- Sport, Spaß und Charity: Der 1. José Carreras Golf-Cup am 11. Juni im Margarethenhof am Tegernsee / Noch können Golf-Begeisterte einen Flight für den guten Zweck buchen München (ots) - Einputten für den guten Zweck! Unter dem Motto
"Sport, Spaß und Charity" findet am 11. Juni 2016 der 1. José
Carreras Golf-Cup im Margarethenhof - Golf & Hotel am Tegernsee
gemeinsam mit und zugunsten der José Carreras Leukämie-Stiftung
statt. U.a. mit dabei: Diskuswerfer und Olympiasieger Lars Riedel und
Schauspieler und Ex-ZDF-"Bergretter" Martin Gruber. Golf-Begeisterte
können sich noch einen Flight für den guten Zweck unter
http://www.josecarrerasgolfcup.de sichern!
Dr. Gabriele Kröner, Geschäftsführender mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|