Programmänderung: Zum Tod von Muhammad Ali / Das Erste zeigt einen Film aus der Reihe "Legenden" und "Rumble in the Jungle"
Geschrieben am 04-06-2016 |
München (ots) - Aus Anlass des Todes von Muhammad Ali ändert Das
Erste am heutigen Samstag, 4. Juni 2016, das Programm. Nach den
"Tagesthemen" blickt um 22:50 Uhr ein Film von Christian Weisenborn
aus der Reihe "Legenden" auf das Leben eines der größten Sportler
aller Zeiten zurück. Nach "Das Wort zum Sonntag" zeigt Das Erste ab
23:40 Uhr zudem in "Muhammad Ali - Rumble in the Jungle" den
legendären Kampf Alis gegen George Foreman.
Geboren als Cassius Clay begann er mit 15 Jahren zu boxen. Bereits
mit 18 Jahren wurde er Olympiasieger bei den Spielen 1960 in Rom.
Dreimal in seiner langen Karriere ist Muhammad Ali Weltmeister
geworden. Sein Auftreten und sein Kampfstil erzeugten Ehrfurcht und
Kritik zugleich. Ali war immer auch ein politischer Mensch. Er lehnte
den Dienst beim Militär und einen möglichen Einsatz im Vietnamkrieg
ab. 1964 bekannte er sich zur "Nation of Islam". Eine Gefängnisstrafe
von fünf Jahren auf Kaution und drei Jahre Boxverbot waren die
Antwort des Staates auf das politische Engagement des Sportlers. Nach
der erzwungenen Pause konnte Ali noch einmal an seine früheren
Erfolge anknüpfen. Der absolute Höhepunkt dabei war sicher der als
"Rumble in the Jungle" in die Geschichte eingegangene Kampf in
Kinshasa gegen den amtierenden Weltmeister George Foreman. Zuletzt
war Muhammed Ali schwer gezeichnet von seiner Parkinson-Krankheit.
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel. 089/5900-42887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
592382
weitere Artikel:
- Phyto-Innovationspreis für BPI-Mitglied Birken Berlin (ots) - Große Ehre für das Pharmaunternehmen Birken: Das
BPI-Mitglied wurde mit dem Innovations-Preis der Gesellschaft für
Phytotherapie ausgezeichnet. 16 Jahre hatte das
baden-württembergische Unternehmen an einem neuen Wirkstoff zur
Behandlung von oberflächlichen (mid-dermalen) Wunden geforscht. Die
Indikation ist erstmals mit Studien evident belegt. Die
Preisverleihung fand am Samstag im Rahmen des wissenschaftlichen
Jahreskongresses der Gesellschaft für Phytotherapie (GPT) in Bonn
statt.
Der Innovationspreis der mehr...
- Bedford-Strohm zum Massensterben im Mittelmeer:/
"Diese Bilder dürfen uns nicht abstumpfen lassen" Hannover (ots) - Bedford-Strohm zum Massensterben im Mittelmeer:
"Diese Bilder dürfen uns nicht abstumpfen lassen"
Angesichts der in der zurückliegenden Woche zunehmenden Berichte
über den Tod hunderter Menschen, die beim Versuch das Mittelmeer zu
überqueren ums Leben gekommen sind, äußert sich der Ratsvorsitzende
der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich
Bedford-Strohm, wie folgt:
"Der verzweifelte Versuch, Europa über das Mittelmeer zu
erreichen, hat allein in dieser Horrorwoche viele hundert mehr...
- MDR gratuliert Martin Brambach zum Bayerischen Fernsehpreis - "Blauer Panther" als bester Schauspieler u. a. für seine Rolle als Kommissar im MDR-Tatort Dresden Leipzig (ots) - Martin Brambach ist gestern (3. Juni 2016) im
Prinzregententheater in München mit dem Bayerischen Fernsehpreis 2016
in den Kategorien "Fernsehfilme / Serien und Reihen" ausgezeichnet
worden. Der Schauspieler wurde für seine Rollen in "Der Fall
Barschel" (ARD Degeto), "Unter Verdacht: Ein Richter' (ARTE) und für
die Rolle des Kommissars im neuen MDR-Tatort aus Dresden "Tatort: Auf
einen Schlag" geehrt.
"Wir gratulieren Martin Brambach für diese verdiente
Auszeichnung", so MDR-Fernsehdirektor Wolf-Dieter Jacobi. mehr...
- Drei "Blaue Panther" für Mediengruppe RTL Deutschland Köln (ots) - Ausgezeichnet! Bei der Verleihung des renommierten
Bayerischen Fernsehpreises "Blauer Panther" am gestrigen Freitag (3.
Juni 2016) konnten sich die Sender der Mediengruppe RTL Deutschland
über drei Ehrungen freuen: Regisseur Richard Huber sowie die
Produzenten Gerda Müller und Jan Kromschröder erhielten für die
besondere Dramedy-Serie "Club der roten Bänder" (VOX) insgesamt zwei
"Blaue Panther". Außerdem wurde Antonia Rados als Autorin der
außergewöhnlichen Reportage "Nachtjournal-Spezial: Die IS-Connection"
(RTL) mit mehr...
- 28. Bayerischer Fernsehpreis: Sky Bundesliga Konferenz mit "Blauem Panther" geehrt (FOTO) Unterföhring (ots) -
- Feierliche TV-Gala gestern Abend erstmals von Sky ausgerichtet und
übertragen, moderiert von Aline von Drateln und Sebastian Hellmann
- Bayerns Medienministerin und stellvertretenden Ministerpräsidentin
Ilse Aigner würdigt Senta Berger mit Ehrenpreis, Nina Kunzendorf und
Martin Brambach als "Beste/r Schauspieler/in" ausgezeichnet
- Wiederholung des "Blauen Panthers" am 4. und 5. Juni auf Sky Hits,
auf Abruf mit Sky On Demand, Sky Go und Sky Online
Unterföhring, 4.06.2016 - Gestern Abend traf sich im altehrwürdigen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|