Baukonjunktur im Frühjahr ohne Impulse - Arbeitsvolumen gibt im April erneut nach, Beschäftigung sinkt
Geschrieben am 07-06-2016 |
Wiesbaden (ots) - Die Auswertung der von den Unternehmen der
Bauwirtschaft an SOKA-BAU übermittelten Beitragsmeldungen hat
ergeben, dass das effektive Arbeitsvolumen im April saisonbereinigt
um 0,6 % gegenüber dem Vormonat gesunken ist. Im März war das
Arbeitsvolumen bereits kräftig um mehr als 7 % geschrumpft. Auch die
Zahl der gewerblichen Arbeitnehmer sank weiter, und zwar um 0,9 %.
Darüber hinaus ging die Bruttolohnsumme zurück (-0,5 %).
Die Korrektur dürfte aber immer noch mit dem starken Jahresbeginn
zusammenhängen und deshalb keinen Grund zur Besorgnis darstellen: Im
Vorjahresvergleich wurden im April immerhin noch 1,7 % mehr
Arbeitsstunden geleistet. Darüber hinaus ist die Stimmung bei den
Unternehmen der Bauwirtschaft ausgesprochen gut. Im Mai hat der vom
ifo erhobene Geschäftsklimaindex für das Bauhauptgewerbe den höchsten
Stand seit der Wiedervereinigung erreicht. Insbesondere lag dies an
einer besseren Einschätzung der konjunkturellen Lage durch die
Betriebe. Auch Auftragseingänge und Baugenehmigungen liegen trotz
leichter Rückgänge im März auf ausgesprochen hohem Niveau. Der
volumenmäßige Auftragsbestand hat nach Angaben des Statistischen
Bundesamtes im ersten Quartal (saisonbereinigt) sogar das höchste
Niveau seit dem Jahr 2000 erreicht.
Der Wohnungsbau wird auf absehbare Zeit vom sehr niedrigen
Zinsniveau begünstigt, die Zinsen für neuvergebene langlaufende
Wohnungsbaukredite haben im April erneut nachgegeben. Derweil droht
die von der Bundesregierung geplante steuerliche Förderung des
Mietwohnungsneubaus (MietwBauFördG) zu scheitern, da sich die
Koalition uneins über die Förderungsbeträge, die Höhe der maximal
geförderten Baukosten sowie eine eventuell zu implementierende
Mietpreisdeckelung ist. Die Industrie berichtet in jüngsten Umfragen
von einer steigenden Produktion, womit sich die Rahmenbedingungen für
den Wirtschaftsbau verbessern. Im öffentlichen Bau steigen im
Jahresverlauf die Investitionen im sozialen Wohnungsbau sowie in die
Infrastruktur. Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und der
Zentralverband des Deutschen Baugewerbes erwarten für das laufende
Jahr einen Anstieg des Umsatzes im Bauhauptgewerbe um gut 3 %
gegenüber dem Vorjahr.
Pressekontakt:
Dr. Torge Middendorf, TMiddendorf@soka-bau.de, Tel.: 0611/707-2720
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
592534
weitere Artikel:
- Kipp & Zonen launches innovative new development at Intersolar Europe Delft, the Netherlands (ots) - Kipp & Zonen, the market leader in
solar radiation measurement solutions, is proud to announce the
launch of a ground-breaking new development at the Intersolar Europe
in Munich.
RaZON+ is an all-in-one system that accurately measures both
direct normal irradiance (DNI) and diffuse horizontal irradiance
(DHI) from the sun and sky, enabling it to provide very reliable
values of global horizontal solar irradiance (GHI) and sunshine
duration. This new and affordable system helps solar energy projects, mehr...
- Die Aussichtsplattform sky100 in Hongkong bietet die "Little Twin Stars Sky-high"-Erfahrung (limitierte Auflage); drittes TripAdvisor-Zertifikat für Exzellenz bestätigt, dass sky100 eine Attraktion is Hongkong (ots/PRNewswire) - Die Aussichtsplattform sky100 (sky100
Hong Kong Observation Deck) befindet sich auf der 100. Etage des
International Commerce Centre, dem höchsten Gebäude in Hongkong. Sie
ist die am höchsten gelegene Aussichtsplattform Hongkongs. Zudem ist
sie in der ganzen Stadt die einzige Plattform im Inneren eines
Gebäudes, die einen 360-Grad-Blick über die Stadt und ihren berühmten
Victoria Harbour ermöglicht. Vom 15. Juli bis zum 23. August können
Besucher an dem neuen, aufregenden "sky100-Little Twin Stars Sky-high mehr...
- Begeisternd: BFFT ist Beste Arbeitgeber Marke 2016 / BFFT zeigt beim Employer Branding Award 2016, wie man Mitarbeiter begeistert & landet als Hidden Champion auf Platz 1 beim Internal Branding (F Ingolstadt (ots) -
Wie kann man Menschen begeistern? Das fragt man sich im
Kavalierhaus Klessheim bei Salzburg täglich. Es ist damit der
passende Ort für die Verleihung der Employer Branding Awards: Am 1.
Juni 2016 präsentierten dort 18 nominierte Unternehmen aus
Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre Antworten auf die Frage:
Wie kann man Mitarbeiter begeistern? Der Fahrzeugtechnikentwickler
BFFT aus Ingolstadt lieferte in der Kategorie Hidden
Champions/Internal Branding die beste Antwort und erreichte Platz 1
als "Beste mehr...
- Liberty Island Begrüßen Sie mit uns den üppigen und lebendigen Duft für den
Sommer 2016 von Liberty Island--Bond No. 9, mit dem die berühmteste
Insel der Welt, das Zuhause des meistgefeierten Freiheitssymbols der
Welt - die fackeltragende Freiheitsstatue - geehrt werden soll.
New York (ots/PRNewswire) - Die in New York beheimatete Marke Bond
No. 9 bringt traditionell zur Sommerzeit frische und luftige Insel-
und Stranddüfte heraus. Coney Island hat den Anfang gemacht. Dann
kamen Fire Island, Montauk, Hamptons und Shelter Island. Für den
Sommer mehr...
- Euromold 2016 auf dem Messegelände in München - vom 25. bis 27. Oktober zusammen mit der AIRTEC 2016 Frankfurt/München (ots) - Die Euromold - Weltmesse für
Produktentwicklung, Werkzeug-, Modell- und Formenbau und zentraler
Branchentreffpunkt für den 3D-Druck - geht ihren Weg geradlinig
weiter - in diesem Jahr vom 25. bis 27. Oktober 2016 auf dem
Messegelände in München. Zusammen mit der AIRTEC 2016, dem jährlichen
Luft- und Raumfahrt-Treffpunkt für hochrangige Experten und Manager
aus aller Welt, lädt sie nach München ein.
"High-Tech-Veranstaltungen gehören in High-Tech-Regionen", so
Helmut Brandl, Repräsentant des Bundesverbandes mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|