phoenix Themenabend: Die Opfer der RAF - Donnerstag, 16. Juni 2016, 21.45 Uhr
Geschrieben am 07-06-2016 |
Bonn (ots) - Insgesamt 34 Menschen hat die Rote Armee Fraktion
(RAF) ermordet. Doch während über die Täter viel geschrieben und
berichtet wurde, spielten die Familien der Opfer in der öffentlichen
Wahrnehmung eine eher untergeordnete Rolle. In einem Themenabend
stellt phoenix die Angehörigen von RAF-Opfern in den Mittelpunkt.
Nach der Dokumentation "Die Witwe und der Mörder. Die vergessenen
Opfer der RAF" (SWR 2011) diskutiert Anke Plättner in der phoenix
Runde mit Patrick von Braunmühl, Michael Buback und Clais von
Mirbach, deren Väter von der RAF ermordet wurden. Der Themenabend ist
Teil des Jahresschwerpunkts "Rätsel RAF-Terror" des Bonner Senders.
21.45 Uhr: "Die Witwe und der Mörder. Die vergessenen Opfer der
RAF" (SWR 2011), Dokumentation von Irene Klünder
Die Mehrheit der RAF-Opfer wird meist nur Begleitperson, Fahrer,
Polizist, GI oder Hausfrau genannt. Ist so ein innerer Frieden für
die Opfer oder deren Angehörige möglich? Irene Klünder geht in der
SWR-Dokumentation "Die Witwe und der Mörder" der Frage auf den Grund,
wie die Opfer heute mit dem Leid leben, wie ein Täter mit seiner
Schuld umgeht und welche Rolle Strafe und Anerkennung persönlicher
Schuld für eine Versöhnung spielen.
22.15 Uhr: phoenix Runde: Lebenslinien - Die Opfer der RAF
Die Rote Armee Fraktion (RAF) hat ihr Leben von einem auf den
anderen Tag verändert: Die Väter von Patrick von Braunmühl, Prof.
Michael Buback und Clais von Mirbach wurden kaltblütig von
Mitgliedern dieser Terrorgruppe ermordet. Wie erging es den
Hinterbliebenen? Wie bewerten sie heute das Geschehen von damals? Wie
reagierte der Staat, die Gesellschaft? Warum wurden für manche Morde
die Täter weder ermittelt noch verurteilt? In der phoenix Runde
diskutiert Anke Plättner mit von Braunmühl, Buback und von Mirbach.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
592585
weitere Artikel:
- 20 Jahre AIDA - Eine Erfolgsgeschichte feiert Geburtstag /
Kreuzfahrtunternehmen kündigt AIDA Selection an (VIDEO) Rostock (ots) -
AIDA Cruises feiert Geburtstag: Vor genau 20 Jahren, am 7. Juni
1996, wurde das erste Schiff der AIDA Flotte von
Ex-Bundespräsidenten-Gattin Christiane Herzog in Rostock getauft und
in Dienst gestellt. Wie kein anderes Unternehmen der Branche steht
AIDA von Beginn an für Innovation und Produktvielfalt. Dies wird im
20. Unternehmensjahr konsequent weitergeführt. Unter dem Namen "AIDA
Selection" präsentiert AIDA künftig neue, außergewöhnliche
Urlaubserlebnisse auf den Reisen von AIDAcara, AIDAvita und AIDAaura. mehr...
- Das Erste / Drehstart zur Fortsetzung der ARD-Degeto-Reihe "Ausgerechnet Eifel" mit Rebecca Immanuel und Simon Schwarz in den Hauptrollen (FOTO) München (ots) -
Soeben fiel in der Eifel die Klappe für zwei weitere Filme der
neuen ARD-Degeto-Reihe "Ausgerechnet Eifel" unter der Regie von
Christoph Schnee. Versorgungsassistentin Vera Mundt, gespielt von
Rebecca Immanuel, hat ihren Kindern Paul (Tom Böttcher) und Mia
(Mascha Schrader) mit dem Umzug von Berlin aufs Land einiges
zugemutet. Auch bei ihrem Chef, Hausarzt Dr. Chris Wegener (Simon
Schwarz), hat sie zunächst gegen einige Widerstände zu kämpfen. Vera
wäre jedoch nicht Vera, wenn sie damit nicht umgehen könnte. mehr...
- Ermittlung in der Rostocker Ultra-Szene: Drehstart für NDR "Polizeiruf 110" mit Anneke Kim Sarnau und Charly Hübner (FOTO) Hamburg (ots) -
Ein explosives Gemisch: In dem neuen "Polizeiruf 110" des NDR
treffen die Kommissare Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Alexander
Bukow (Charly Hübner) auf die Ultra-Szene eines Rostocker
Fußballvereins. Matthias Tiefenbacher ("Polizeiruf 110: Endstation",
"Der Tel-Aviv-Krimi") dreht die Folge vom 7. Juni bis zum 6. Juli in
der Ostseestadt sowie in Hamburg. Das Buch schrieb Wolfgang Stauch
("Tatort: Côte d'Azur", "Polizeiruf 110: Die Gurkenkönigin"). Das
Erste wird den "Polizeiruf 110" mit dem Arbeitstitel "Einer mehr...
- Jetzt in SHAPE: Raus aus der Zuckerfalle (FOTO) München (ots) -
Ein starkes Immunsystem, mehr Energie und weniger Kilos: All das
verspricht eine Zucker-Detox-Kur. Kein Wunder, dass das Thema gerade
in aller Munde ist und immer mehr Menschen versuchen, auf Zucker zu
verzichten. Aber was ist wirklich dran am Trend, auf den süßen
Klassiker zu verzichten? Die neue SHAPE (7/2016, EVT 08.06.) gibt
Antworten darauf, wie gefährlich Zucker ist, welche Alternativen es
gibt und wie man Zucker langfristig reduzieren kann.
Es gibt ihn in verschiedenen Formen: der typisch weiße Zucker, mehr...
- Bestsellerautor John Strelecky in Happinez: "Wir waren schon etwas, bevor wir geboren wurden. Unser Leben ist nicht der Anfang und nicht das Ende." (FOTO) Hamburg (ots) -
John Strelecky mochte sein Leben wie es war. Doch dann beschloss
er auf Weltreise zu gehen und dies veränderte alles. Heute ist er
Bestsellerautor, hält weltweit Seminare und Vorträge. In der neuen
Happinez (5/2016, EVT 09. Juni) spricht der 46-Jährige über seine
Erfahrungen während der Reise, was er gelernt hat und was er
denjenigen rät, die sich mit der Sinnessuche schwer tun. "Sucht
Antworten auf folgende Fragen: Was genau wäre das Leben oder der Job,
von dem ich träume - und warum? Wer lebt es? Wer hat ihn? mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|