(Registrieren)

Forsa-Studie: Wie eine Partnerschaft uns verändert / Beziehungen fördern Rücksichtnahme, innere Ruhe und Sparsamkeit (FOTO)

Geschrieben am 13-06-2016

Frankfurt am Main (ots) -

Keine Frage, eine feste Beziehung kann den Menschen verändern. Wie
sich Liebende tatsächlich gegenseitig beeinflussen, das hat Forsa
jetzt im Auftrag von RaboDirect Deutschland ermittelt.

Schon mal vorweg: Etwa die Hälfte der Paare in Deutschland
erkennen bei sich und beim Partner deutliche Verhaltenswechsel, die
sich auf ihre Beziehung zurückführen lassen. Und das meist zum
Positiven! So sind beispielsweise 56 Prozent der Befragten der
Ansicht, durch ihre bessere Hälfte rücksichtsvoller geworden zu
sein. Vor allem Männer (62 % gegenüber 49 % der Frauen) stimmen dem
zu. Egoistischer als vorher sind nach eigenen Angaben lediglich drei
Prozent. Weniger Stress - mehr Gelassenheit.

Partnerschaft ist vielen zudem ein willkommener Stress-Blocker:
Knapp die Hälfte der Männer und Frauen (47 %) fühlt sich mit ihrem
Partner wesentlich gelassener als noch in der Zeit zuvor. Nur für
jeden achten Befragten (12 %) hat der Stress durch die Beziehung
zugenommen. Etwa genauso viele (13 %) geben an, nun leichter reizbar
zu sein. Demgegenüber sagt aber jeder Dritte (35 %), dass ihn der
Partner ruhiger gemacht habe.

Großzügig, dennoch sparsam.

Partnerschaft fördert darüber hinaus die Spendierlaune, wie die
Forsa-Studie ebenfalls zeigt: 36 Prozent der befragten Paare geben
an, sie seien durch ihren Partner großzügiger geworden. Nur fünf
Prozent meinen, dass sie die Beziehung geiziger gemacht habe.
"Großzügig ist aber nicht gleichzusetzen mit verschwenderisch", so
Sabine Reinert, Head of Marketing & PR von RaboDirect. Im Gegenteil:
Ebenfalls fast ein Drittel der Paare (31 %) ist der Meinung, durch
den Partner sogar sparsamer geworden zu sein. Nur elf Prozent räumen
ein, jetzt laxer mit Geld umzugehen als vor der Beziehung. Insgesamt
sparen laut Forsa 85 Prozent der Deutschen. 62 Prozent der
Bundesbürger geben an, dass sie das schon seit Jahren regelmäßig tun.
Lediglich sieben Prozent sparen gar nicht.

Freizeit aktiv nutzen.

Auch ein anderes Vorurteil kann man ausräumen: Von wegen,
Beziehungen machen faul und träge! Etwa jede bzw. jeder Dritte (35 %)
ist durch sie aktiver geworden. Das Bewegungspensum reduziert hat
dagegen nur jede bzw. jeder Sechste (16 %). Das deckt sich übrigens
mit der Einschätzung der jeweiligen Partner, die in dieser Hinsicht
genau eine solche Verhaltensänderung beim anderen wahrgenommen haben
(34 und 16 %).

Die Details der Studienergebnisse schicken wir auf Anfrage gerne
zu. Einfach eine E-Mail an RaboDirectMarketing@rabobank.com senden.

Hinweis: Für die repräsentative Forsa-Erhebung zum Thema "Das neue
Sparen" wurden im Auftrag von RaboDirect Deutschland zwischen dem 21.
und dem 28. März 2016 insgesamt 1.003 Personen befragt. Die
Ergebnisse sind unter der Quellenangabe "Forsa/RaboDirect
Deutschland" frei zur Veröffentlichung.

Über RaboDirect Deutschland

RaboDirect Deutschland ist ein Geschäftsbereich der deutschen
Zweigniederlassung der Coöperatieve Rabobank U.A., einer
holländischen Bankengruppe mit Sitz in Frankfurt am Main. Das
Direktbankgeschäft wurde im Juni 2012 als neuer Geschäftsbereich der
Zweigniederlassung Frankfurt errichtet und ist auf Sparprodukte für
Privatkunden spezialisiert. Im Firmenkundengeschäft ist die deutsche
Zweigniederlassung der 1898 als Genossenschaftsbank gegründeten
Rabobank Gruppe bereits seit 1984 als Spezialist für Finanzierungen
im Agrar- und Nahrungsmittelsektor tätig. Die Rabobank Gruppe ist
einer der größten Finanzdienstleister der Niederlande. Inzwischen ist
die Bank in 40 Ländern mit über 8,6 Millionen Kunden und knapp 52.000
Mitarbeitern vertreten und verfügt über Einlagen von über 300
Milliarden Euro (Stand 2015). Weitere Informationen im Internet auf
www.rabodirect.de und www.rabobank.com



Pressekontakt:
RaboDirect Deutschland
Pressestelle
Sabrina Ebeling
c/o Havas PR
Tel. 040 43175165
Fax 040 43175110
pressestelle@rabodirect.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

592958

weitere Artikel:
  • ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 13. Juni 2016 Mainz (ots) - Woche 29/16 Samstag, 16.07. Bitte Programmänderung und Zeitkorrektur beachten: 11.55 Terra X Klima macht Geschichte (1) Film von Sigrun Laste (vom 14.1.2015) 12.40 Terra X Klima macht Geschichte (2) Film von Sigrun Laste (vom 21.1.2015) 13.25 Die glorreichen 10 Die größten Junkies der Geschichte (vom 30.4.2016) 14.05 Die glorreichen 10 Die größten Heldinnen der Geschichte (vom 31.1.2015) 14.50 Terra X Superbauten 2 - Säulen für die Ewigkeit Dokumentarreihe mit Christian Berkel (vom mehr...

  • ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 13. Juni 2016 Mainz (ots) - Woche 24/16 Dienstag, 14.06. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 6.40 Skandal! Politische Affären in Deutschland Das Starfighter-Desaster (ab 1959) Deutschland 2015 7.25 Leschs Kosmos Albtraum Atombombe - 70 Jahre und kein Ende? Deutschland 2015 (weiter im Ablauf wie vorgesehen ab 08.00 Uhr) Beginnzeitkorrekturen: 16.05 Der wilde Osten Aufbruch und Anarchie in der Wendezeit Deutschland 2015 16.50 Prenzlauer Berg - Ost-Berlin auf wild Geschichte treffen Deutschland 2015 17.35 Luxusliner mehr...

  • ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 10. Und 17. Juli 2016 Mainz (ots) - Sonntag, 10. Und 17. Juli 2016, 10:15 Uhr Bares für Rares - Lieblingsstücke Die Trödel-Show mit Horst Lichter "Bares für Rares" gibt es jetzt auch am Sonntagvormittag. Horst Lichter und seine drei Experten präsentieren und kommentieren ihre "Lieblingsstücke" aus den vergangenen Sendungen. Ob antikes Rollsiegel oder skurriler Sperrmüllfund: Die drei Experten von "Bares für Rares" bewerten alle Objekte mit Sachverstand und Liebe zum Detail. Die schönsten und skurrilsten Exponate stellen die drei jetzt mehr...

  • ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 14. Juni 2016 Mainz (ots) - Dienstag, 14. Juni 2016, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Nadine Krüger Abofallen auf dem Smartphone - Marko Bagic klärt auf Schweinefilet im Zwiebel-Brotmantel - Kochen mit Armin Roßmeier Meerschweinchen artgerecht halten - Tipps von Valentina Kurscheid Blutspenden bewusster einsetzen - Managementsystem hilft Blut einsparen Im Gespräch: Pia Andreatta - Thema: Leben mit der Schuld Gast im Studio: Jasmin Tabatabai, Schauspielerin & Musikerin Dienstag, 14. Juni 2016, 12.10 Uhr drehscheibe mehr...

  • Adam Opel AG verpflichtet sich gegenüber der Deutschen Umwelthilfe, weitere vier Falschaussagen zum Abgasverhalten des Opel Zafira 1.6 CDTI zu unterlassen Berlin (ots) - Am 10.6.2016 hat das Landgericht Darmstadt das von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen die Adam Opel AG eingeleitete einstweilige Verfügungsverfahren wegen irreführender Aussagen verhandelt. Das Gericht machte deutlich, dass es der DUH bezüglich der den Kern des Rechtsstreits bildenden Aussage, Recht geben werde. Die Adam Opel AG hat sich daraufhin unterworfen und eine weitere strafbewährte Unterlassungserklärung abgegeben. Sie hat sich damit verpflichtet, es zu unterlassen bezüglich des Stickstoffoxidausstoßes mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht