Rundfunk Berlin-Brandenburg verabschiedet Intendantin Dagmar Reim
Geschrieben am 14-06-2016 |
Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat am
Dienstag bei einem Empfang in Berlin seine Gründungsintendantin
Dagmar Reim (64) verabschiedet. Reim geht Ende Juni aus privaten
Gründen vorzeitig in den Ruhestand, ihre Nachfolgerin, die
NDR-Journalistin Patrica Schlesinger, tritt das Amt als
rbb-Intendantin am 1. Juli an. Reim führte den rbb, der 2003 aus der
Fusion des Sender Freies Berlin (SFB) mit dem Ostdeutschen Rundfunk
Brandenburg (ORB) hervorging, 13 Jahre lang.
Die rbb-Rundfunkratsvorsitzende Friedrike von Kirchbach
bezeichnete Reim vor rund 300 Gästen aus Kultur, Medien, Wirtschaft
und Politik als "preußische Intendantin: Pünktlichkeit,
Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Fleiß, Toleranz, Bescheidenheit und
Disziplin - zwar klingt das alles ziemlich streng - aber im Kosmos
von Dagmar Reim komplettiert es sich mit einem unerschöpflichen
Humor", sagte von Kirchbach. "Wir brauchen uns wegen der Zukunft des
rbb keine Sorgen machen", so die Rundfunkratsvorsitzende, "wir danken
Ihnen."
Wolf-Dieter Wolf, Verwaltungsratsvorsitzender des rbb, hob die
Rolle Reims bei der Sender-Gründung aus der Fusion von ORB und SFB
hervor: "Es galt, neutral zu bleiben und dort, wo es vorkam,
Misstrauen und Ängste abzubauen. Es galt auch, gegenseitigen Respekt
zu entwickeln, wo er noch nicht selbstverständlich war. Dieses ist
Ihnen vortrefflich gelungen" sagte Wolf: "Sie haben Ihr Amt mit
großer Klugheit und Menschlichkeit geführt."
Die ARD-Vorsitzende und MDR-Intendantin Prof. Karola Wille sagte,
Reim habe "dem rbb in der großen ARD-Familie Profil und Gewicht"
verliehen und "immer dann in der ARD Aufgaben übernommen, wenn es
besonders schwierig wurde". Dazu zähle unter anderem, sich als
Aufsichtsratsvorsitzende bei der Filmtochter Degeto zu engagieren.
"Dagmar Reim ist und bleibt eine beständige Mahnerin für einen
relevanten öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Und das mit Leidenschaft,
Verantwortung und Augenmaß. Bei der Herkulesaufgabe der Senderfusion
in Berlin und Brandenburg ist es ihr gelungen, den schwierigen Spagat
des Interessenausgleichs zu meistern und dem Zwei-Länder-Sender rbb
eine eigene Identität zu geben," sagte Wille.
Dagmar Reim rief zu einem selbstbewussten Dialog der Medien mit
dem Publikum auf. "Trotz der rasanten Beschleunigung im Netz ändert
sich nichts an den alten journalistischen Tugenden: Erst denken dann
senden. Allein entscheidend ist, ob unsere journalistische Kompetenz
ausreicht, Schneisen in den immer dichter werdenden
Informationsdschungel zu schlagen. Wir sollten das selbstbewusst tun
- und im Gespräch mit unserem Publikum", sagte Reim.
Dagmar Reim steht seit 13 Jahren an der Spitze des rbb, 2003
wählte der Rundfunkrat sie zur Intendantin. Reim führte als erste
Frau einen öffentlich-rechtlichen Sender. Zuvor hatte sie beim
Bayerischen Rundfunk, beim Westdeutschen Rundfunk und beim
Norddeutschen Rundfunk gearbeitet. Zu ihrer Nachfolgerin wählte der
rbb-Rundfunkrat im April die Journalistin und Fernsehmoderatorin
Patricia Schlesinger. Sie arbeitete unter anderem als Reporterin für
das ARD-Magazin "Panorama", berichtete als Südostasienkorrespondentin
aus Singapur und als USA-Korrespondentin in Washington. Seit 2007 ist
sie die Leiterin des Programmbereichs Kultur und Dokumentation beim
NDR.
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg ist die gemeinsame
Landesrundfunkanstalt der Länder Berlin und Brandenburg. Neben den
Funkhäusern an seinen Hauptstandorten in Berlin und Potsdam betreibt
der rbb Studios in Cottbus und Frankfurt (Oder) sowie Regionalbüros
in Perleberg und Prenzlau.
Der rbb sendet sechs Radioprogramme - radioBerlin 88,8, Antenne
Brandenburg, Fritz, Inforadio, Radioeins und Kulturradio sowie
regelmäßige Sendungen in niedersorbischer Sprache, das Dritte
Fernsehprogramm rbb Fernsehen mit dem eigenen Videotext-Dienst
rbbtext sowie das umfangreiche Online-Angebot rbb-online. In der
ARD-Gemeinschaft ist der rbb unter anderem für das
ARD-Hauptstadtstudio, das Play-Out-Center und den ARD-Text zuständig.
Beste Grüße von unterwegs,
Justus Demmer
Pressekontakt:
rbb Presse & Information
Justus Demmer
justus.demmer (at) rbb-online.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
593029
weitere Artikel:
- Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne: Yvonne Catterfeld wird Coach bei "The Voice of Germany" Unterföhring (ots) - Neue Töne für "The Voice of Germany" 2016:
Yvonne Catterfeld verstärkt in der sechsten Staffel die Erfolgsshow
auf ProSieben und in SAT.1. Zusammen mit dem #TVOG-Rückkehrer Samu
Haber, Andreas Bourani und den doppelten Siegern Michi Beck und Smudo
von den Fantastischen Vier sucht Yvonne Catterfeld die beste Stimme
Deutschlands. ECHO-Gewinnerin Yvonne Catterfeld: "In all den Jahren,
in denen ich fast jede Sendung von 'The Voice of Germany' begeistert
verfolgt habe, hätte ich nie gedacht, dass ich selbst einmal auf mehr...
- pentahotels lässt das Gamer-Herz höher schlagen / Einführung der Penta PlayerPad-Suite (FOTO) Frankfurt am Main (ots) -
Mit pentahotels ins next Hotel-Level. Jetzt überrascht die
Neighborhood-Lifestylemarke pentahotels durch die Einführung der
Zimmerkategorie "Penta PlayerPad-Suite" erneut mit Innovation und
Features am Puls der Zeit.
Das stylishe penta-Erlebnis beginnt bereits bei der Ankunft. Die
Zimmerschlüssel werden an einer Designer-Bar ausgehändigt - auf
Wunsch auch gleich mit einem Getränk serviert. Man fühlt sich nicht
wie in einer herkömmlichen Hotelrezeption, fast schon wie in einem
coolen Club in der mehr...
- Kompressionstherapie aktuell / Leitliniengerechte Versorgung und praktische Anwendung (FOTO) Göhren-Lebbin (ots) -
Vor dem internationalem Fachpublikum des ''meeting-Fleesensee
Lymphologie & Phlebologie'' erörterten am 3. Juni 2016 unter anderem
Mitglieder der Expertengruppe ''Kompressionstherapie'' des
Starnberger Medical Data Institute (MDI) Aktuelles zum
Forschungsstand bei der Versorgung venenkranker Menschen und zu der
Anwendungspraxis der Kompressionstherapie.
In einem einführenden Workshop vermittelte Kerstin Protz,
Projektmanagerin Wundforschung am Eppendorfer Universitätsklinikum,
die Herausforderungen mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 25/2016 Mainz (ots) - Woche 25/16
Mo., 20.6.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
5.30 * ZDF-Morgenmagazin (HD/UT)
Moderation: Dunja Hayali, Mitri Sirin
Annika Zimmermann im EM-Bistro -
mit Reportagen, Berichten und Live-Schalten von der
Fußball-Europameisterschaft in Frankreich
Experte: Valérien Ismael
(Neuen Ausdruck bitte auch für Di., 21.6. bis Fr., 24.6.2016
berücksichtigen.)
Woche 27/16
Mo., 4.7.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
5.30 * ZDF-Morgenmagazin mehr...
- DLDsummer: Burda holt Siemens-CEO Joe Kaeser und BMW-Marketingchefin Hildegard Wortmann ins Haus der Kunst (FOTO) München (ots) -
DLD, eine der erfolgreichsten Innovations- und Digitalkonferenzen
Europas, veranstaltet am 16. und 17. Juni 2016 den Sommerableger
DLDsummer in München. Über eineinhalb Tage werden rund 500 Teilnehmer
und über 40 Speaker im Haus der Kunst erwartet. So wird die neue
Marketingchefin von BMW Hildegard Wortmann über die Zukunft der
Mobilität sprechen, Siemens-CEO Joe Kaeser widmet sich im Gespräch
mit Dominik Wichmann (DLD) dem Thema Innovationen und
Telekom-Vorstand Claudia Nemat diskutiert mit Architekt Ole Scheeren, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|